ich habe folgendes Problem: ich lade alle meine Bilder von der Kamera herunter. Da ich sowohl JPG als auch RAW Dateien mache, gibt es von jedem Bild sozusagen zwei Versionen:
P0000001.jpg
P0000001.raw
Nachdem ich die Bilder überspielt habe, benenne ich sie per Mehrfachumbenennungstool um: [YMD]_[hms]_[N]_[C]_[E]. Daraus ergibt sich:
20230823_123412_P0000001_001_JPG.JPG
20230823_123412_P0000001_002_RAW.RAW
Die Raw-Dateien kommen dann in ein eigenes [Unter]Verzeichnis.
Jetzt gehe ich die JPG Bilder durch und lösche 80% der Bilder. Und jetzt kommt der springende Punkt: Gibt es eine schnelle Möglichkeit alle Dateien im RAW-Ordner zu markieren, deren Pendant im JPG-Ordner NICHT mehr vorhanden ist? Als Beispiel, wenn ich das Bild
20230823_123412_P0000001_001_JPG.JPG gelöscht habe, soll im RAW-Verzeichnis über ein Kommando/Suchenbefehl/??? das Pendant 20230823_123412_P0000001_002_RAW.RAW markiert werden. Der Schlüssel zum Finden der Datei ist sozusagen [N], der Dateiname, da es tatsächlich vorkommen kann, dass der Zeitstempel um eine Sekunde verschoben ist (wenn das RAW-Bild genau um die MInutenwende gespeichert wird).
Natürlich soll dies über eine Stapelverarbeitung geschehen und alle Pendants markiert werden.
Ich bin gespant auf die Expertenmeinung

Vielen Dank vorab und viele Grüße, Stefan