Das eine hat mit dem anderen nicht direkt etwas zu tun:
1. Man wählt zuerst die Verzeichnisse, die durchsucht werden sollen (sowie zusätzlich Dateien im aktuellen Verzeichnis)
2. Die Filter legen dann fest, welche Dateien in diesen Verzeichnissen gefunden werden sollen
Sie können vor dem Aufruf der Funktion Strg+A drücken, wenn Sie alles durchsuchen wollen.
Funktion "Verzeichnis drucken" funktioniert bei mir nicht
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50406
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Funktion "Verzeichnis drucken" funktioniert bei mir nicht
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Funktion "Verzeichnis drucken" funktioniert bei mir nicht
Naja, vorher etwas auswählen zum Drucken wird man schon müssen... Das ist ja klar.TheWizzy wrote: 2023-09-02, 09:36 UTC Schade, die neue Version übernimmt nicht die Wildcards des gewählten Filters, sondern sagt einfach nur "Keine Dateien gewählt". Das ist für den normalen User unverständlich, denn er hatte doch einen vorab erstellten Filter gewählt.
Hier geht es auf folgende Weise:
- Für das Panel zunächst einmal _keinen_ Filter auswählen (*.*). (Es geht aber auch mit ausgewähltem Filter, solange alle gewünschten Unterverzechnisse dabei sichtbar bleiben (wegen der anschliessenden Markierung mit Strg+A und Ebenen: '-1')
- Mit Strg+A alles (Dateien und Unterverzeichnisse) auswählen. (cm_SelectAllBoth)
- Hauptmenü -> Dateien -> Drucken -> Dateiliste mit Unterverzeichnissen.
- Anzahl Verzeichnissebenen '-1' belassen
- Nur Dateien dieses Typs: Jetzt - erst hier - in der Liste links den Namen des vordefinierten Filter auswählen (nicht F8 drücken)
- Ok.
Funktioniert wie gewünscht (Ausgabe zB. auf einem PDF-Drucker möglich)
HTH
Joube