PC Direktverbindung über USB?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
chromax
Junior Member
Junior Member
Posts: 71
Joined: 2003-04-24, 16:55 UTC
Location: Neo Tokio

PC Direktverbindung über USB?

Post by *chromax »

Wie genau funktioniert das und vorallem unterstützt TC es auch?

Ich denke da an diese Art wie bei der Parallelportverbindung, aber wie genau geht es?

Wenn man ne USB Verbindung hat und dann wie per Parallelport verbindet nutzt TC automatisch USB?

Ich habe noch kein Kabel, aber ich würde schonmal gerne wissen ob und wie es geht.
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-10, 21:25 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50541
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

2chromax
Mit einem USB-Linkkabel mit TCP/IP-Unterstützung lässt sich das am einfachsten realisieren. Solche Kabel sind zwar etwas teurer, dafür kann man alle Funktionen und Programme benutzen, die auch im normalen LAN funktionieren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Zippo
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2003-08-28, 08:16 UTC

Post by *Zippo »

Also ich habe ein Kabel, aber bekomme trotzdem die PC-Linkverbindung mit dem Total-Commander nicht hin :cry:

Kann hier bitte mal jemand eine genaue Beschreibung posten?

Danke und Gruß 'Zippo
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Was fur ein Kabel hast du denn? Ein USB Kabel uber das du eine Netzwerkverbindung aufgebaut hast?

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Wawuschel
Senior Member
Senior Member
Posts: 344
Joined: 2003-02-11, 17:00 UTC

Post by *Wawuschel »

Hallo,

wären denn z.B. eines von diesen USB-Kabel das richtige?

1.) http://www.partsdata.de/data/descr_artikel/USB-0415/USB-0415.html
2.) http://www.partsdata.de/data/descr_artikel/USB-0416/USB-0416.html
3.) http://www.yopi.de/USB_Netzwerk_Laplink_Kabel
4.) http://www.nwkomp.com/pls/start.pl?map0ulnk1g
4.1) http://www.nwkomp.com/pls/produkt.pl?32:6&0412041358206572550

Die Berichte/Beschreibungen zu einem solchen USB-Linkkabel mit TCP/IP-Unterstützung sind für mich immer irgendwie "schwammig" :wink:

cu
Wawuschel
Last edited by Wawuschel on 2004-12-04, 13:01 UTC, edited 3 times in total.
TCmd 11.50b8 (64 bit) unter Windows 11 (64 bit)
#76996
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

#1 und #2 sehen gut aus, #3 kann ich nicht beurteilen und das letzte Kabel auf #4 sieht auch gut aus. Ich personlich habe aber kein solches Kabel je verwendet, also hoffentlich bestatigt meine Annahmen auch jemand anders.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
RedCross
Junior Member
Junior Member
Posts: 75
Joined: 2003-09-08, 20:19 UTC

Post by *RedCross »

Bei den ersten 2 ist noch die Frage ob das USB2 ist.

4 ist eins also ist das MEIN favorit
----
#76227
Zippo
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2003-08-28, 08:16 UTC

Post by *Zippo »

Also ich habe ein "normales USB 2.0 PC-Linkkabel gekauft.

Was muss ich denn da via "Netzwerk" einrichten und wie?

Gruß 'Zippo
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Du musst es schaffen mit dem Kabel ein Netzwerk aufzubauen (soweit du das richtige Kabel gekauft hast). Dann greifst du auf den anderen Computer genau wie im Explorer zu - durch die Netzwerkumgebung (AFAIK).

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Post Reply