DirSizeCalcSetting.exe Konfiguration
Moderators: Hacker, Stefan2, white
DirSizeCalcSetting.exe Konfiguration
Hi wie starte ich die Konfiguration ?
bzw. kann ich die Spalte in GB ausgeben?
bzw. kann ich die Spalte in GB ausgeben?
Windows 11 Pro 64 Total Commander Version aktuell
Windows 10 Pro64
Windows 10 Pro64
Re: DirSizeCalcSetting.exe Konfiguration
Ist es nicht einfacher, das von Everything automatisch erledigen zu lassen?
#77116
Re: DirSizeCalcSetting.exe Konfiguration
Das verstehe ich nicht
Windows 11 Pro 64 Total Commander Version aktuell
Windows 10 Pro64
Windows 10 Pro64
Re: DirSizeCalcSetting.exe Konfiguration
Die Suchmaschine Everything kennst Du?
Dann im TC Einstellungen/Operation Everything anklicken und dann kannst Du entscheiden, ob Du automatisch die Größe lokaler oder auch von Netzlaufwerken angezeigt bekommst.
Dann im TC Einstellungen/Operation Everything anklicken und dann kannst Du entscheiden, ob Du automatisch die Größe lokaler oder auch von Netzlaufwerken angezeigt bekommst.
#77116
Re: DirSizeCalcSetting.exe Konfiguration
DirSizeCalcSettings.exe starten, mit OK bestätigen, dann wird die Konfiguration des Plugins mit den Standardeinstellungen befüllt - inkl. der EInheit GB. Danach stehen diese Einheiten für das Feld [=dirsizecalc.Größe] zur Verfügung, d.h. man kann es für die Verwendung in benutzerdef. Spalten auswählen.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: DirSizeCalcSetting.exe Konfiguration
DirSizeCalc Version 2.22Rick69 wrote: 2023-10-09, 06:57 UTC Hi wie starte ich die Konfiguration ?
bzw. kann ich die Spalte in GB ausgeben?
DirSizeCalc -> Dokumentation
Es lohnt sich einen Blick in die Dokumentation zu werfen.
- 5. Oft gestellte Fragen
- Klick auf Anwendungsfall
- usf.
Dieses Thema wurde im Forum schon detailliert behandelt:
! Schritt-für-Schritt Anleitung - Punkt 3. !
Anmerkung:
Um eine benutzerdefinierte Spalte "GB" (Gigabyte) einzurichten ist es NICHT erforderlich
das Plugin DirSizeCalc Version 2.22 zu verwenden.
Die Einrichtung dieser Spalte kann auch mit dem Plugin "tc"
welches bei jeder TC-Installation bereits vorhanden ist durchgeführt werden.
Benutzerdefinierte Spaltenansicht einrichten
Benutzerdefinierte Spaltenansicht einrichten
- Positioniere den Cursor auf einer Datei, vorzugsweise auf einer welche eine Dateigröße in Gigabyte hat.
- Drücke danach die Strg-Taste und halte sie solange gedrückt bis der Cursor auf die Spaltenüberschrift zeigt.
Erst danach läßt Du die Strg-Taste wieder los. - Führe einen Rechtsklick auf die Spaltenüberschrift, zB "Name" durch.
- Klicke auf den Menüpunkt "Benutzerdef. Spalten konfigurieren" (Fenster "Konfigurieren" - "Benutzerdef. Spalten" erscheint).
- Klicke auf den Button "Neu".
- Erfasse den Titel der benutzerdefinierten Spaltenansicht im Feld "Name:", zB "Dateigrößen (GB,...)".
- Klicke auf "Spalte hinzufügen", danach rechts außen auf das '+' Plus-Symbol (das "tc" Plugin ist vorausgewählt).
- Anmerkungen:
- Im Fenster "Plugineigenschaft wählen" wird Dir rechts die Überschrift "Eigenschaften" angezeigt.
- Unten wird Dir das Feld "Filter" und rechts davon der Dateiname angezeigt auf dem Dein Cursor positioniert ist. - Klicke unter "Eigenschaften" auf den Eintrag "# Größe" (rechts neben dem "Filter"-Feld wird die Dateigröße angezeigt)
- Klicke auf "OK" -> als Feldinhalt scheint jetzt: "[=tc.Größe]" auf, Titel: "Größe"
- Ändere den Feldinhalt auf: [=tc.Größe.Gbytes], Titel, zB: "GB"
- Option: Für weitere Größendefinitionen klicke einfach auf den Button "Spalte hinzufügen" und kopiere den gewünschten
Titel und Feldinhalt so wie er hier unter Punkt 3.c. verlautbart ist. - Option: Neben dem '+' Plus-Zeichen befinden sich Pfeiltasten. Mit diesen läßt sich die Spaltenanordnung ändern:
"Aktive Spalte verschieben". Tabs an Fensterbreite anpassen
Horizontaler Rollbalken
- Klicke auf Button "OK"
- Die benutzerdefinierte Spaltenansicht wird angezeigt.
- Die Spaltenbreite kann durch Ziehen der Trennlinie zwischen Spalten eingestellt werden:
Danach unbedingt Menü "Konfigurieren" > "Position speichern" ausführen!
Titel | Feldinhalt |
GB | [=tc.Größe.Gbytes] |
KB_MB_GB | [=dirsizecalc.kb_MB_GB.kb_MB_GB] |
Benutzerdefinierte Spaltenansicht anzeigen/ausschalten
- Anzeigen
- Menü "Ansicht" > Benutzerdefinierte Spalten > # Dateigrößen (# = Nr. der benutzerdef. Spaltenansicht) anklicken
- ODER - - Rechtsklick auf Spaltenüberschriften > benutzerdef. Spaltenansicht anklicken
- ODER - - Button mit Kommando: cm_SrcCustomView9 (Nr. 9 = die Nr. der benutzerdef. Spaltenansicht) -> auf eigene Nr. anpassen!
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA cm_SrcCustomView9 wciconex.dll,8 cm_SrcCustomView9 || <- Nr. 9 = die Nr. der benutzerdef. Spaltenansicht|Dateigrößen (GB, MB, KB, Bytes) || https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=80252 DirSizeCalcSetting.exe Konfiguration|http://lefteous.totalcmd.net/tc/dirsizecalc_deu.htm DirSizeCalc 7509
- Menü "Ansicht" > Benutzerdefinierte Spalten > # Dateigrößen (# = Nr. der benutzerdef. Spaltenansicht) anklicken
- Ausschalten
Ich empfehle Dir folgendes, und zwar- Einrichtung eines Ansichtsmodus <Voreinstellung>
In der Datei "wincmd.ini" im Abschnitt [ViewModes] folgendes eintragen [gegebenenfalls überschreiben]:Dies entspricht Spaltenansicht: Lang, Sortierreihenfolge: Name; ansonsten wurde keine weitere Änderung durchgeführt.Code: Select all
0_name=<Default> 0_icon= 0_options=1|0|0||-1|-1|-1|-1|-1
- Button welcher den Ansichtsmodus <Voreinstellung> wiederherstellt (unter Berücksichtigung weiterer Kriterien)
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA cm_SrcViewMode0,cm_SrcAllFiles,cm_50Percent,cm_RereadSource,cm_rereadsource 1,cm_rereadsource 2,cm_rereadsource 3 wcmicons.dll,86 cm_SrcViewMode0,cm_SrcAllFiles,cm_50Percent,cm_RereadSource,cm_rereadsource 1,2,3|Ansichtsmodus <Voreinstellung>: cm_SrcViewMode0|Ansicht aktualisieren: cm_RereadSource (Strg+R)|cm_rereadSource 1,2,3 => HISTORY.TXT (Suchtext: reread)|Nur aktives Fenster! -1
- Einrichtung eines Ansichtsmodus <Voreinstellung>
Button in Buttonbar erstellen (CODE kopieren/einfügen)
- Rechts neben "CODE:" auf "ALLES AUSWÄHLEN" klicken, dann Strg+C drücken (kopieren in Zwischenablage).
- Rechtsklick auf einen beliebigen Platz in der Buttonbar tätigen, dann auf "Einfügen" klicken.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺ - Option1: Zeige mit dem Cursor (etwas länger) auf den neu erstellten Button: "Tooltip" erscheint (-> Beschreibung zum Button).
Beim Tooltip sind max. 259 Zeichen gestattet. | = Zeilenumbruch erzeugen, || = | als Trennzeichen erzeugen. - Option2: Buttonbar - Feld "Tooltip": Ein einzelnes Leerzeichen deaktiviert die Anzeige des Tooltips.
Bei leerem Feld "Tooltip" wird der Inhalt von Feld "Kommando" angezeigt. - Option3: Siehe FAQs und Erklärung: Button-code (TOTALCMD#BAR#DATA) <-- <Strg+Klick auf den Link...>
Windows 11 Pro (x64) Version 22H2 (OS build Build 22621.2361) | TC 11.02RC1 x64/x86
Benutzerdefinierte Spaltenansicht einrichten (TCWikide) | Ansichtsmodus | Auto Modus wechseln | Benutzerdefinierte Spalten
Last edited by tuska on 2023-10-09, 22:41 UTC, edited 2 times in total.
Re: DirSizeCalcSetting.exe Konfiguration
2Rick69Gerd K wrote: 2023-10-09, 08:13 UTC Ist es nicht einfacher, das von Everything automatisch erledigen zu lassen?
Bezüglich Tool 'Everything' gibt es diese Dokumentation (u.a. empfohlene bzw. erforderliche Einstellungen unter Punkt 13.!):
Suchabfragen in TC unter Verwendung von 'Everything'
Dieses Tool kann für Real-time Suchabfragen nicht nur in 'Everything' sondern auch in Total Commander verwendet werden.
In Total Commander kann man bezüglich Dateigrößen unter Einbindung von Tool 'Everything' zB diese Einstellung(en) treffen:
Menü "Konfigurieren" > Einstellungen... > Operation > Ermittle Platzbedarf von Unterverzeichnissen:
Es sind 4 Möglichkeiten per Dropdown-Pfeil auswählbar.
Einfach ausprobieren und vielleicht einmal den "Hilfe"-Button anklicken oder F1 drücken...
In diesem Zusammenhang empfiehlt es sich im Menü "Konfigurieren" > "Einstellungen..." > "Tabulatoren/Datenformate" >
die Felder "Größenanzeige" und "Kopf-/Fußzeile", etc. zu prüfen/einzustellen.
Weiters ist es erforderlich zB in 'Everything' 1.5a folgende Option anzuhaken:
Menü "Tools" > "Options..." > "Indexes" >
(Meine persönliche Einstellung unter "Indexes":
Sämtliche Optionen ausgenommen "Multi-user database filename" sind bei mir angehakt!).
Die Anzeige der Dateigrößen in Total Commander unter Einbindung des Tools 'Everything' ist fast verzögerungsfrei(!).
Andere Einstellungen können in Total Commander zB noch mit einem 'Ansichtsmodus' mit integrierter
'benutzerdefinierter Spaltenansicht' und optional mit einem 'Auto Modus wechseln' getroffen werden.
Hiezu wären genaue Angaben erforderlich.
Dateigrößenanzeige im Tool 'Everything' und Statuszeile von 'Everything' 1.5a
- Everything 1.5 Alpha, derzeit Everything 1.5.0.1357a - 5.10.2023
Anmerkungen:
Derzeit nur Sprache Englisch vorhanden(!), man kann sich aber die Datei "Everything.lng" in das Everything
Verzeichnis speichern. Das ist dort wo sich beispielsweise auch die Datei "Everything64.exe" befindet.
Grundsätzlich würde ich das aber nur in Ausnahmefällen tun, denn es werden dann NICHT sämtliche englischen Bezeichnungen
der Version 1.5a angezeigt, wie zB neue Menüeinträge ("Organize Bookmarks").- Menü "Tools" > "Options..." > General: View > Size format:
- Auto ... GB wird gegebenenfalls angezeigt
- "GB" ... steht derzeit nicht zur Auswahl (sondern nur bytes, KB, MB)
- Menü "Tools" > "Options..." > General: View > Size format:
- Anzeige der Dateigröße(n) in der Statuszeile von 'Everything' 1.5.0.1357a (x64): Einstellungen - Beispiel...
- Menü "Tools" > "Options..." > "Advanced" > Show settings containing: statusbar
- statusbar_format > Value for statusbar_format:
Code: Select all
#if:<#result-count:==1,1 item,#TEXT:<#result-count:,#,###> items> (#TEXT:<#file-result-count:,#,###> files, #TEXT:<#folder-result-count:,#,###> folders)
- statusbar_selected_item_format > Value for statusbar_selected_item_format:
Code: Select all
1 item (1 of [if:$folder-selection-count:,[text:$folder-result-count:,"#,###"] folders,[text:$file-result-count:,"#,###"] files])[if:$file-selection-count:," | Extension: "$extension:] | Size:$s | Date Modified: $m | Date Created: $c | Date Accessed: $a | Path: $f
- statusbar_selection_format > Value for statusbar_selection_format:
Code: Select all
Selected [if:$selection-count:==$result-count:,all,[TEXT:$selection-count:,"#,###"] of] [TEXT:$result-count:,"#,###"] items ([if:$file-result-count:,[if:$file-selection-count:==$file-result-count:,all,[TEXT:$file-selection-count:,"#,###"] of] [TEXT:$file-result-count:,"#,###"],no] files, [if:$folder-result-count:,[if:$folder-selection-count:==$folder-result-count:,all,[TEXT:$folder-selection-count:,"#,###"] of] [TEXT:$folder-result-count:,"#,###"],no] folders) | Size: #if:<$total-selection-size:!=$total-result-size:,#FORMATSIZE:$total-selection-size:,0 of >#FORMATSIZE:<$total-result-size:,0>#if:<$total-result-size:<=1024, (#if:<$total-selection-size:!=$total-result-size:,#TEXT:$total-selection-size:,"#,###" of >#TEXT:$total-result-size:,"#,###" bytes)>
- statusbar_format > Value for statusbar_format:
- Menü "Tools" > "Options..." > "Advanced" > Show settings containing: statusbar
- Everything 1.4, derzeit Version 1.4.1.1024
- Menü "Extras" > "Einstellungen..." > Allgemein: Ansicht > Format der Dateigröße:
- Auto ... GB wird gegebenenfalls angezeigt
- "GB" ... steht derzeit nicht zur Auswahl (sondern nur Bytes, KB)
- Menü "Extras" > "Einstellungen..." > Allgemein: Ansicht > Format der Dateigröße:
(Es gibt viele Gründe dafür, die ich nicht alle aufzählen möchte... einfach hier mal reinschauen).
Suchabfragen: TC <=> 'Everything'
'Everything' 1.5.0.1357a (x64)
'Everything' 1.4.1.1024 (x64)
Ansichtsmodus | Auto Modus wechseln | Benutzerdefinierte Spalten
Re: DirSizeCalcSetting.exe Konfiguration
Meine Frage ist beantwortet
Windows 11 Pro 64 Total Commander Version aktuell
Windows 10 Pro64
Windows 10 Pro64
Re: DirSizeCalcSetting.exe Konfiguration
Vielen Dan für die Mühe
Windows 11 Pro 64 Total Commander Version aktuell
Windows 10 Pro64
Windows 10 Pro64