Ist es beabsichtigt, dass beim Quickview-Dateienwechsel das bei der vorherigen Datei verwendetete Lister-Plugin bevorzugt verwendet wird?
Beispiel:
Für html-Datei wird das Plugin ulister bei QuickView verwendet. Wechselt man jetzt auf eine PDF-Datei, dann wird weiterhin das Plugin ulister verwendet. Schaltet man QuickView kurz aus und wieder an (2* STRG+Q), dann wird das Plugin slister verwendet.
TCmd V11.02RC5
Beim Quickview STRG-Q sind Plugins "klebrig"
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Beim Quickview STRG-Q sind Plugins "klebrig"
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Re: Beim Quickview STRG-Q sind Plugins "klebrig"
Nein. Ja.norfie² wrote: 2023-11-03, 14:46 UTC Ist es beabsichtigt, dass beim Quickview-Dateienwechsel
das bei der vorherigen Datei verwendetete Lister-Plugin bevorzugt verwendet wird?
Hiezu gibt es Regeln:
2. Regeln für die Abarbeitung von Plugins in Total Commander (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Der Grund ist, dass uLister ebenfalls eine Vorschau für PDF-Dateien anzeigen kann.norfie² wrote: 2023-11-03, 14:46 UTC Beispiel:
Für html-Datei wird das Plugin ulister bei QuickView verwendet.
Wechselt man jetzt auf eine PDF-Datei, dann wird weiterhin das Plugin ulister verwendet.
Schaltet man QuickView kurz aus und wieder an (2* STRG+Q), dann wird das Plugin slister verwendet.
Du kannst das zB wie folgt lösen:
- Konfigurieren > Einstellungen... > Plugins > Lister-Plugins (.WLX) - Konfigurieren
Schiebe das sLister Plugin mit dem Pfeil-nach-oben weiter nach oben, und zwar oberhalb von dem uLister Plugin
- ODER - - Konfigurieren > Einstellungen... > Viewer/Editor > Internen Viewer konfigurieren... > Tab "Multimedia" >
Ansichtsmethode nach Dateityp definieren... > Hinzufügen.. > zB *.pdf > klicke auf das '+'-Pluszeichen >
wähle danach "4 Bild/Multimedia" > sLister.wlx64 > OK, OK, OK, OK.
Starte TC neu zB mit Kommando: CM_EXIT 13
Diese Einstellung overrult die Reihenfolge (von oben nach unten - Abarbeitung) der Plugins unter
Plugins > Lister-Plugins (.WLX).
Das kann man auch in dem verlinkten Video erkennen (oberhalb von Punkt 2.).
Ein paar Bilder gibt's dort auch noch welche die Abarbeitung von Plugins erklären.
PS: Derzeit gibt es mit dem sLister Plugin noch Probleme.
Last edited by tuska on 2023-11-03, 23:52 UTC, edited 1 time in total.
Re: Beim Quickview STRG-Q sind Plugins "klebrig"
slister ist hier vor ulister konfiguriert, weshalb es als erstes nach dem QuickView-Neutstart erscheint. Dasselbe "klebrige" Verhalten tritt auch beim normalen Lister-Fenster auf, wenn man mit N(ext) und P(revious) Dateien verschiedenen Typs hintereinander anzeigen lässt.
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Re: Beim Quickview STRG-Q sind Plugins "klebrig"
tuska,
Roman
Doch.Nein.norfie² wrote: 2023-11-03, 14:46 UTC Ist es beabsichtigt, dass beim Quickview-Dateienwechsel
das bei der vorherigen Datei verwendetete Lister-Plugin bevorzugt verwendet wird?
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Beim Quickview STRG-Q sind Plugins "klebrig"
Ja, Du hast recht.

Da hatte ich einen Denkfehler, denn meine falsche Aussage steht im Widerspruch zu meinem folgenden Satz:
"Der Grund ist, dass uLister ebenfalls eine Vorschau für PDF-Dateien anzeigen kann."
Dann ist oben der Punkt 2. für Dich die Lösung: Ansichtsmethode nach Dateityp definieren...norfie² wrote: 2023-11-03, 20:56 UTC slister ist hier vor ulister konfiguriert, weshalb es als erstes nach dem QuickView-Neustart erscheint.
Diesen Punkt scheinst Du noch nicht getestet zu haben.
Anmerkung:
Ich habe etliche Dateitypen unter "Lister: Ansichtsmodus nach Dateityp" definiert
und dabei penibel auf die Reihenfolge geachtet(!).
Einerseits um zB für eine bessere/flüssigere Darstellung bei der Vorschau zu sorgen
und andererseits um zu verhindern, dass sich die Plugins in die Quere kommen,
wie eben zB uLister mit anderen Plugins, die ebenfalls PDF-Dateien darstellen können.
Beispiele und Reihenfolge-Ablauf sieht man in dem verlinkten Bild.
Bei dem Beispiel im Bild würde das uLister Plugin erst an 5. Stelle(!) für die Vorschauanzeige
von PDF-Dateien zur Anwendung kommen. In der Praxis daher wohl kaum (eher nur bei Tests).