Fotos von der ICloud downloaden
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Fotos von der ICloud downloaden
Ich habe ein neues I-Phone 15 pro max...und war vorher immer auf Android...
Also - Ich sortiere die Fotos nach Themen im Phone in Alben. Dann lade ich die Alben von ICloud runter in den Windows Archiv Ordner. Das gibt jedoch ein Zip-File. Wenn ich dann die Fotos entzippe haben die Fotos nicht das Datum der Aufnahme sondern des Downloades.
Ist das irgendwie zu ändern?? Suchen ist so nicht so ideal...DANKE
Also - Ich sortiere die Fotos nach Themen im Phone in Alben. Dann lade ich die Alben von ICloud runter in den Windows Archiv Ordner. Das gibt jedoch ein Zip-File. Wenn ich dann die Fotos entzippe haben die Fotos nicht das Datum der Aufnahme sondern des Downloades.
Ist das irgendwie zu ändern?? Suchen ist so nicht so ideal...DANKE
Re: Fotos von der ICloud downloaden
Ich stehe mit Google Photos vor dem gleichen Problem. Ich habe das für mich gelöst, in dem ich die Fotos vom Handy direkt auf meine NAS kopiere. Dabei bleibt das Erstellungsdatum erhalten.Alternativ könnte man das Datum der Fotos mit Hilfe von Datei-Attribute wieder auf das richtige Datum setzen, in dem man das Exif Datum zum Dateidatum macht, aber das war mir zu viel Arbeit.
#77116
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1049
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Re: Fotos von der ICloud downloaden
... die man sich aber nur einmal machen muss. Dann speichert man die Einstellungen ab und verwendet sie beim nächssten Mal. Das ist dann nur eine Frage von zwei oder drei Mausklicks.Gerd K wrote: 2023-12-30, 09:30 UTC ... in dem man das Exif Datum zum Dateidatum macht, aber das war mir zu viel Arbeit.
Was anderes: Sind die Daten im Archiv noch die Orginaldaten? Oder werden sie schon beim Packen verändert (aufs aktuelle Datum gesetzt)? Ich habe gerade probeweie ein altes Archiv mit TC entpackt und dabei bleiden die Datumsstempel der Dateien erhalten... Das waren keine Bilder, sondern pdfs, aber trotzdem. D.h. nicht TC setzt das Datum, sondern die ICloud. Wenn das so ist bleibt nur der Weg über die Dateiattribute.
Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
Re: Fotos von der ICloud downloaden
Das Datum der Fotos ist mit Packdatum identisch. Glücklicherweise bleibt das Exifdatum unverändert.
Zum Verarbeiten mit Datei Attribut: Das muß man 2x machen. Einmal das Dateidatum und dann das Änderungsdatum einstellen. Es ist mir bisher nicht gelungen, die beiden Daten mit einem Rutsch zu ändern, deshalb kopiere ich vom Handy.
Zum Verarbeiten mit Datei Attribut: Das muß man 2x machen. Einmal das Dateidatum und dann das Änderungsdatum einstellen. Es ist mir bisher nicht gelungen, die beiden Daten mit einem Rutsch zu ändern, deshalb kopiere ich vom Handy.
#77116
Re: Fotos von der ICloud downloaden
danke Wilhelm, ICloud zeigt das Original-Datum. Auf dem Compi zeigt es dann eine ZIP-Datei (brrrr) die ich dann entzippe - dann haben die Fotos das Datum des Downloads.
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1049
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Re: Fotos von der ICloud downloaden
@Ria S. Ich meinte das Datum der Dateien im Archiv - entweder im TC aufmachen oder mit einem Archivprogramm. Wenn die Dateien schon im Archiv das "falsche" Datum haben, dann wird das durch den Packvorgang erzeugt und nicht erst beim Entpacken durch den TC. (Das meinte Gerd K wohl auch.)
@Gerd K. Das Problem mit dem "falschen" Datum habe ich auch, wenn ich von Google Drive Bilder herunterlade. Dann haben die Dateien das Änderungsdatum des Hinaufladens und nicht das Exif-Datum. Und das kann ich mit dem TC in einem Rutsch beheben: im Dialog Dateieigenschaften ändern ersetze ich das Änderungsdatum durch [=exif.Digitalisierdatum] und die Änderungszeit durch [=exif.Digitalisierzeit]. Klarerweise muss das Exif-Plugin installiert sein. Danach wird in TC in der Dateililste das Exif-Datum angezeigt.
@Gerd K. Das Problem mit dem "falschen" Datum habe ich auch, wenn ich von Google Drive Bilder herunterlade. Dann haben die Dateien das Änderungsdatum des Hinaufladens und nicht das Exif-Datum. Und das kann ich mit dem TC in einem Rutsch beheben: im Dialog Dateieigenschaften ändern ersetze ich das Änderungsdatum durch [=exif.Digitalisierdatum] und die Änderungszeit durch [=exif.Digitalisierzeit]. Klarerweise muss das Exif-Plugin installiert sein. Danach wird in TC in der Dateililste das Exif-Datum angezeigt.
Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Re: Fotos von der ICloud downloaden
Ich mache das mit einer Einstellung in der wincmd.ini:Zum Verarbeiten mit Datei Attribut: Das muß man 2x machen. Einmal das Dateidatum und dann das Änderungsdatum einstellen.
Code: Select all
[attrplugin]
Setze Datum aus Exif=tc.writedate := [=exif.Originaldatum] | tc.writetime := [=exif.TimeOriginal] | tc.creationdate := [=exif.Originaldatum] | tc.creationtime := [=exif.TimeOriginal]
#5767 Personal license
Re: Fotos von der ICloud downloaden
Astrein! Das funktioniert.
Danke vielmals und Frohes Neues Jahr uns allen hier.
Danke vielmals und Frohes Neues Jahr uns allen hier.
#77116
Re: Fotos von der ICloud downloaden
mein Wunsch wäre ja eigentlich - das ganze Album als Album - ohne Zip-File und mit dem Original Datum von der I-Cloud auf meinen Computer zu downloaden.
wincmd.ini: ??? Das löst nur die Datum-Problematik?? sehe da einige Files in der Suche die ähnlich heissen mit Path, etc. hintendran...
wincmd.ini: ??? Das löst nur die Datum-Problematik?? sehe da einige Files in der Suche die ähnlich heissen mit Path, etc. hintendran...
Re: Fotos von der ICloud downloaden
Das Packen in ZIP macht die Cloud, das ist kein Problem des TC. Bei Google Drive kann man die Fotos einzeln herunterladen, dann sind sie nicht gezippt, aber das Datum und die Zeit sind dann auf das/die Herunterladedatum/zeit geändert. Es bleibt einem nichts anderes übrig, als das mit dem Attributänderer zu korrigieren. Die Methode die squa_wizard vorgeschlagen hat, ändert mit einem Schlag eine ganze Masse von Fotos. Das ist jetzt meine bevorzugte Methode.
#77116
Re: Fotos von der ICloud downloaden
Gibt es eine Möglichkeit, gezielt nach Fotos zu suchen, bei denen das Originaldatum nicht mit dem Erstelltdatum übereinstimmt?
#77116
Re: Fotos von der ICloud downloaden
Ja, siehe nachstehende Lösungen aus dem 'Everything'-Forum.Gerd K wrote: 2024-01-08, 13:07 UTC Gibt es eine Möglichkeit, gezielt nach Fotos zu suchen,
bei denen das Originaldatum nicht mit dem Erstelltdatum übereinstimmt?
(Anmerkung: Es gibt noch weitere Lösungen in diesem Beitrag).
Suchabfragen in Total Commander unter Einbindung von Tool 'Everything' (siehe Signatur...)void post_id=45507 time=1651276909 wrote: Please try the following search:
eval:$date-taken:/10000000!=$dc:/10000000
This will find files that differ by 1 second or more.
Typically, $date-taken: will differ from $dc: by a few nanoseconds.
They will most likely never be equal.
Code: Select all
ev:ext:jpg eval:$date-taken:/10000000!=$dc:/10000000
ev:eval:$date-taken:/10000000!=$dc:/10000000 filter:Picture
ev:eval:$date-taken:/10000000!=$dc:/10000000 filter:Picture ext:jpg
Code: Select all
ext:jpg eval:$date-taken:/10000000!=$dc:/10000000 ... Filter "Everything" ist aktiv
eval:$date-taken:/10000000!=$dc:/10000000 ........... Filter "Picture" .. ist aktiv
eval:$date-taken:/10000000!=$dc:/10000000 ext:jpg ... Filter "Picture" .. ist aktiv
Date Created | Date Taken | Column A ... nach Spalte A könnte man dann sortieren.
Quelle: How to extract timestamp into custom columns ?
Code: Select all
ext:jpg addcolumn:a a:=FORMATDURATION(FILETIMETOLOCALFILETIME($date-created:)-FILETIMETOLOCALFILETIME($date-taken:),"[d]:hh:mm:ss.SSSSSSS")
Code: Select all
Name, Path, Extension, Size, Date Created, Date Taken
- Menü "Tools" > Options... > Properties > Date Taken >
- Menü "Tools" > Options... > Advanced > Show settings containing: time_format > Ergänze folgendes
im Feld "Value for time_format": hh:mm:ss:SSS (im Tooltip wird die Erklärung zu den Parametern angezeigt).
Beispiel: Spalte "Date created" ... 16.03.2015 11:52:20:784
Windows 11 Pro (x64) Version 23H2 (OS Build 22631.2861) | TC 11.02 x64/x86
Everything 1.5.0.1366a - 9.1.2024 - Downloads | Troubleshooting
Suchabfragen: Total Commander <=> 'Everything'
Re: Fotos von der ICloud downloaden
@tuska
Vielen Dank für den Tip mit Everything. Das ist meine bevorzugte Suchmaschine. Ich habe knapp über 15.000 Fotos danach untersucht und tatsächlich 7 gefunden und gleich repariert.
Danach habe ich die Suchzeile gewandelt in:
eval:$media-created:/10000000!=$dc:/10000000
und meine Videos durchsucht.
Ich hab es schon an anderer Stelle geschrieben, aber ich wiederhole mich gern.
Dieses Forum ist ein Füllhorn an Tips für den TC und Umgebung und Hilfsbereitschaft.
Vielen Dank für den Tip mit Everything. Das ist meine bevorzugte Suchmaschine. Ich habe knapp über 15.000 Fotos danach untersucht und tatsächlich 7 gefunden und gleich repariert.
Danach habe ich die Suchzeile gewandelt in:
eval:$media-created:/10000000!=$dc:/10000000
und meine Videos durchsucht.
Ich hab es schon an anderer Stelle geschrieben, aber ich wiederhole mich gern.
Dieses Forum ist ein Füllhorn an Tips für den TC und Umgebung und Hilfsbereitschaft.
#77116
Re: Fotos von der ICloud downloaden
Das ist für mich ein fast unglaublicher Spitzenwert!Gerd K wrote: 2024-01-09, 10:44 UTC Ich habe knapp über 15.000 Fotos danach untersucht und tatsächlich 7 gefunden und gleich repariert.

(Da sieht es bei meinen über die Jahre gespeicherten Fotos ganz anders aus)...
Zu diesem Thema möchte ich noch folgendes ergänzen: Zeitformat inclusive Millisekunden.
Everything Options - 1.5.0.1366a (x64) > Advanced > time_format > Value for time_format: HH:mm:ss:SSS
[Siehe auch Tooltip für weitere Formate]
Beispiel:
20240101_153819.jpg 01.01.2024 15:38:19:640
Es werden auch Millisekunden angezeigt.
Kopieren des Aufnahmedatums über die Zwischenablage:
20240101_153819.jpg 01.01.2024 15:38:19:640
- Rechtsklick in Spalte "Date Taken" auf dieses Bild
- Klick auf Menüpunkt "Copy Date Taken"
- Strg+V in EmEditor: 2024-01-01 15:38:19 ... die Millisekunden werden derzeit noch NICHT über die Zw.Ablage transferiert!
Referenz:
time_format - Context menu entry "Copy Date Taken" vs "Date Taken"
Re: Fotos von der ICloud downloaden
@tuska
Die Fotos sind die gesammelten Werke von 2002 an. Die Fotos von 1994-2001 sind durch Formatieren der falschen HDD leider verloren.
Danke für den Tip mit den Sekunden und für den Hinweis auf Tooltips in den Einstellungen/Advanced, das war mir noch gar nicht aufgefallen.
Die Fotos sind die gesammelten Werke von 2002 an. Die Fotos von 1994-2001 sind durch Formatieren der falschen HDD leider verloren.
Danke für den Tip mit den Sekunden und für den Hinweis auf Tooltips in den Einstellungen/Advanced, das war mir noch gar nicht aufgefallen.
#77116