Hallo liebe Freunde von Totalcmd,
ich bekomme ständig solche Fehlermeldungen:
Image: http://samsungworld.net/Fehlermeldung.jpg
Dies passiert, wenn ich z.B. die Sprache ändern will oder sonstige Einstellungen vornehme und auf Apply oder auf OK klicke.
Ich dachte an einen Virus und scannte mit Norton aber ohne Ergebnis. Ich hatte deinstalliert und erneut installiert, vorher die Registry gesäubert. Alles ohne Erfolg.
Ich habe Windows XP Home Servicepack 2
Ich weiß leider auch nicht mehr weiter und hoffe auf Antworten.
Vielen Dank !
Fehlermeldung "cannot write C:\Windows\"
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2004-12-22, 01:14 UTC
-
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2004-12-22, 01:14 UTC
Re: Fehlermeldung "cannot write C:\Windows\"
Das liegt an den eingeschränkten Rechten. Da ist der TC so installiert, das die Wincmd.ini in c:\windows liegt, und dort hat ein normaler Benutzer keine Schreibrechte.Krauthammer wrote:Hallo liebe Freunde von Totalcmd,
ich bekomme ständig solche Fehlermeldungen:
Image: http://samsungworld.net/Fehlermeldung.jpg
Dies passiert, wenn ich z.B. die Sprache ändern will oder sonstige Einstellungen vornehme und auf Apply oder auf OK klicke.
Daher mit inireloc.exe einen anderen Ort für die Ini Dartei bestimmen, oder beim Start mit den parametern /i="Verzeichnis mit schreibrechten\wincmd.ini" /f="Verzeichnis mit schreibrechten\ftp_wcx.ini" den Ort für die ini Datei festlegen.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Hallo,
hab das einfach mal bei mir ausprobiert. Das Problem tritt nur auf, wenn der Registry-Eintrag SOFTWARE\Ghisler\Total Commander\IniFileName den Wert "C:\WINDOWS\" hat. Ein gültiger Eintrag muß aber auch den Dateinamen enthalten (z.B. "C:\WINDOWS\wincmd.ini"), somit liegt kein Rechteproblem vor.
MfG Jan
hab das einfach mal bei mir ausprobiert. Das Problem tritt nur auf, wenn der Registry-Eintrag SOFTWARE\Ghisler\Total Commander\IniFileName den Wert "C:\WINDOWS\" hat. Ein gültiger Eintrag muß aber auch den Dateinamen enthalten (z.B. "C:\WINDOWS\wincmd.ini"), somit liegt kein Rechteproblem vor.
MfG Jan