Kopieren mit Baumstruktur möglich?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Kopieren mit Baumstruktur möglich?
Hallo
Habe keine Lösung gefunden eine Anzahl gefundener Verzeichnisse inklusive Verzeichnisbaum zu kopieren.
Bsp:
ich suche in d:\daten alle Unterverzeichnisse mit "test"
(Dateien suchen, Suchen nach "test", Erweitert Attribut [X] Verzeichnis, danach [anwenden]
Bsp. Ergebnis:
d:\daten\august\test\
d:\daten\hugo\xyz\test\
d:\daten\michi\test\
Die gefundenen Verzeichnisse sollen kopiert werden nach f:\
Bsp. Ziel:
f:\daten\august\test\
f:\daten\hugo\xyz\test\
f:\daten\michi\test\
Mit der Funktion Kopieren werden aber nur alle Daten und Verzeichnisse unter \test\ nach f:\ kopiert.
Gibt es da eine Möglickeit?
MfG
Roland
Habe keine Lösung gefunden eine Anzahl gefundener Verzeichnisse inklusive Verzeichnisbaum zu kopieren.
Bsp:
ich suche in d:\daten alle Unterverzeichnisse mit "test"
(Dateien suchen, Suchen nach "test", Erweitert Attribut [X] Verzeichnis, danach [anwenden]
Bsp. Ergebnis:
d:\daten\august\test\
d:\daten\hugo\xyz\test\
d:\daten\michi\test\
Die gefundenen Verzeichnisse sollen kopiert werden nach f:\
Bsp. Ziel:
f:\daten\august\test\
f:\daten\hugo\xyz\test\
f:\daten\michi\test\
Mit der Funktion Kopieren werden aber nur alle Daten und Verzeichnisse unter \test\ nach f:\ kopiert.
Gibt es da eine Möglickeit?
MfG
Roland
Re: Kopieren mit Baumstruktur möglich?
Dafür gibt es die Pugins CopyTree und TreeCopyPlus (veraltet).
Statt das Suchergebnis zu kopieren, auf "Dateien packen" klicken und als Packer CopyTree auswählen.
Über "Konfigurieren" können zB Datumsbeibehaltung und Standard-Verzeichnistiefe gewählt werden.
Hier würde ich "Ask for options every time" aktivieren.
Dann mit OK "packen" ins Zielverzeichnis.
Es wird ein Dialog zur Auswahl der Verzeichnistiefe angezeigt. Auswählen und OK.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Kopieren mit Baumstruktur möglich?
Die Vorabversion von Total Commander 11.03 kann es, aber nur entweder komplett mit den Laufwerksbuchstaben, oder ohne diese. Die genannten Tools erlauben zusätzlich das Weglassen einer benutzerdefinierten Anzahl Verzeichnisse im Pfad.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Kopieren mit Baumstruktur möglich?
(meine Schnellantwort ist irgendwohin verschwunden, also nochmal...)
@ ZoSTeR:
ZIP funktionier, habe ich auch schon getestet.
Wird aber riesig bei der Menge der zu bearbeitenden Pfade und Dateien (JPGs).
@ghisler:
habe die Beta gerade installieren, mal sehen was rauskommt.
@ ZoSTeR:
ZIP funktionier, habe ich auch schon getestet.
Wird aber riesig bei der Menge der zu bearbeitenden Pfade und Dateien (JPGs).
@ghisler:
habe die Beta gerade installieren, mal sehen was rauskommt.
Re: Kopieren mit Baumstruktur möglich?
Hallo Herr Ghisler
mit Beta 11.03 im Kleinen getestet -> hat funktioniert!
Beide Funktionen getestet: Kopieren und Bewegen.
Jetzt versuche ich das mit dem großen Datenpaket aus dem Backup, Rückmeldung folgt.
MfG
R.G.
mit Beta 11.03 im Kleinen getestet -> hat funktioniert!
Beide Funktionen getestet: Kopieren und Bewegen.
Jetzt versuche ich das mit dem großen Datenpaket aus dem Backup, Rückmeldung folgt.
MfG
R.G.
Re: Kopieren mit Baumstruktur möglich?
Zip war nicht gemeint, sondern CopyTree als Packer über das Dropdownfeld auswählen (unter LHA ACE TGZ).
Re: Kopieren mit Baumstruktur möglich?
@ZoSTeR:
habe ich falsch verstanden - ich schaue mir das mit dem CopyTree nochmal an.
habe ich falsch verstanden - ich schaue mir das mit dem CopyTree nochmal an.
Re: Kopieren mit Baumstruktur möglich?
@ghisler:
Hat auch funktioniert!
Funktion Bewegen getestet mit vielen Verzeichnissen und Dateien.
PRIMA!
Ich hätte da aber noch eine Zusatzhürde:
lässt sich beim Auswählen der Verzeichnisse auch herausfinden in welchen z.B. JPG gespeichert sind?
Im Augenblick habe ich nur gesucht/gefiltert nach einem bestimmtem Wort im Verzeichnispfad ("Versand").
Es hat sich gezeigt, dass auch noch Varianten des Verzeichnisnamens angelegt wurden "Versand1" "...2" und weitere Nummern bei denen nur diejenigen verschoben werden dürfen bzw. relevant sind in denen auch JPGs sind, die anderen nicht.
Also Pfad: ...\versand?\...
und Datei(en): *.jpg
Hat auch funktioniert!
Funktion Bewegen getestet mit vielen Verzeichnissen und Dateien.
PRIMA!
Ich hätte da aber noch eine Zusatzhürde:
lässt sich beim Auswählen der Verzeichnisse auch herausfinden in welchen z.B. JPG gespeichert sind?
Im Augenblick habe ich nur gesucht/gefiltert nach einem bestimmtem Wort im Verzeichnispfad ("Versand").
Es hat sich gezeigt, dass auch noch Varianten des Verzeichnisnamens angelegt wurden "Versand1" "...2" und weitere Nummern bei denen nur diejenigen verschoben werden dürfen bzw. relevant sind in denen auch JPGs sind, die anderen nicht.
Also Pfad: ...\versand?\...
und Datei(en): *.jpg
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Kopieren mit Baumstruktur möglich?
Das sollte mit dem Plugin fileindir gehen:
http://totalcmd.net/plugring/fileindir64.html
http://totalcmd.net/plugring/fileindir64.html
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Kopieren mit Baumstruktur möglich?
@ghisler:
Das klappt nicht mit dem "fileindir" Plug-In - da mache ich was falsch.
Ich habe verschiedene Eingaben getestet, es kommt ab und zu was raus, aber nicht das was ich erwarte.
Wenn ich z.B. nach dem Verzeichnis "versand" suche werden viele Verzeichnisse gefunden, aber kaum eines hat "versand" im Pfad?
in Kombination mit JPG kommt fast gar nichts mehr raus.
Und meist wird nur das oberste Verzeichnis angezeigt und nicht bis zum gesuchten SubDir.
Allerdings mit dem Plug-In über "tc" scheint es zu gehen, da suche ich zuerst nach "jpg" und im Pfad nach "versand":
- Suchen nach "*" (Stern)
- Plugins [X]
- (*) UND
- tc , Erweiterung , = , jpg
- tc , Pfad , enthält , \versand\
es werden alle Dateien mit vollem Pfad angezeigt,
danach anwenden und bewegen.
werde nachher die Live-Daten verschieben, wird Stunden dauern...
MfG
Rolanski
Das klappt nicht mit dem "fileindir" Plug-In - da mache ich was falsch.
Ich habe verschiedene Eingaben getestet, es kommt ab und zu was raus, aber nicht das was ich erwarte.
Wenn ich z.B. nach dem Verzeichnis "versand" suche werden viele Verzeichnisse gefunden, aber kaum eines hat "versand" im Pfad?
in Kombination mit JPG kommt fast gar nichts mehr raus.
Und meist wird nur das oberste Verzeichnis angezeigt und nicht bis zum gesuchten SubDir.
Allerdings mit dem Plug-In über "tc" scheint es zu gehen, da suche ich zuerst nach "jpg" und im Pfad nach "versand":
- Suchen nach "*" (Stern)
- Plugins [X]
- (*) UND
- tc , Erweiterung , = , jpg
- tc , Pfad , enthält , \versand\
es werden alle Dateien mit vollem Pfad angezeigt,
danach anwenden und bewegen.
werde nachher die Live-Daten verschieben, wird Stunden dauern...
MfG
Rolanski
Re: Kopieren mit Baumstruktur möglich?
@ghisler:
hat leider doch nicht so geklappt wie ich mir das vorgestellt habe.
Bei meiner Vorgehensweise wurden zwar die Dateien mit Pfad verschoben, aber die alten, leeren Pfade blieben alle übrig.
Da muss ich jetzt schauen wie ich die leeren Verzeichnisse alle gelöscht bekomme...
Aber die Pfade mit Dateien sind schon mal aufgesplittet.
MfG
Rolanski
hat leider doch nicht so geklappt wie ich mir das vorgestellt habe.
Bei meiner Vorgehensweise wurden zwar die Dateien mit Pfad verschoben, aber die alten, leeren Pfade blieben alle übrig.
Da muss ich jetzt schauen wie ich die leeren Verzeichnisse alle gelöscht bekomme...
Aber die Pfade mit Dateien sind schon mal aufgesplittet.
MfG
Rolanski
Re: Kopieren mit Baumstruktur möglich?
Leere Verzeichnisse kann man mit DirSizeCalc und dessen Feld "Leer" bzw. "Enthält Dateien" und "Enthält Unterverzeichnisse" finden. Die Suchergebnisse kann man anschließend löschen.Rolanski wrote: 2024-01-29, 23:26 UTCDa muss ich jetzt schauen wie ich die leeren Verzeichnisse alle gelöscht bekomme...
Außerdem hat das CopyTree eine Option "Delete empty source dirs on move", die man über dessen Konfiguration erreichen kann, so dass das Entstehen leerer Verzeichnisse vermieden werden kann.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Kopieren mit Baumstruktur möglich?
@Dalai:
Danke für den Hinweis - leider geht der Link für den Download von DirSizeCalc nicht.
Auch nicht von der Seite des Authors aus.
Ergänzung:
Das mache ich jetzt mit RED: https://www.jonasjohn.de/red.htm
MfG
Rolanski
Danke für den Hinweis - leider geht der Link für den Download von DirSizeCalc nicht.
Auch nicht von der Seite des Authors aus.
Ergänzung:
Das mache ich jetzt mit RED: https://www.jonasjohn.de/red.htm
MfG
Rolanski
Re: Kopieren mit Baumstruktur möglich?
Ersetze https mit http, dann geht es.Rolanski wrote: 2024-01-30, 08:58 UTCDanke für den Hinweis - leider geht der Link für den Download von DirSizeCalc nicht.
Falls du diese Seite meinst http://lefteous.totalcmd.net/tc/dirsizecalc_eng.htm, das geht einwandfrei. Auch von https://www.ghisler.com/plugins.htm lässt es sich laden.Auch nicht von der Seite des Authors aus.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Kopieren mit Baumstruktur möglich?
Der Download-Link auf der Seite von DirSizeCalc geht jetzt - warum auch immer.
Danke!
MfG
Rolanski
Danke!
MfG
Rolanski