TotalCommander 11.02 Silent Deinstallation
Moderators: Hacker, Stefan2, white
TotalCommander 11.02 Silent Deinstallation
Gibt es für den TotalCommander Uninstaller TCUNIN64.EXE bzw. TCUNINST.EXE Commandline Parameter für die automatische und silent deinstallation?
Ich habe nur was in den Release Notes für die ältere Version 6.54 gefunden:
"(14.12.05) Release Total Commander 6.54 beta 1
(13.09.05) Added: Command line parameters for uninstaller tcuninst.exe for silent uninstall: /r repair, /0../7 uninstall. Sum of: 1=desktop icon, 2=context menu entries, 4=all settings files"
Danke!
Ich habe nur was in den Release Notes für die ältere Version 6.54 gefunden:
"(14.12.05) Release Total Commander 6.54 beta 1
(13.09.05) Added: Command line parameters for uninstaller tcuninst.exe for silent uninstall: /r repair, /0../7 uninstall. Sum of: 1=desktop icon, 2=context menu entries, 4=all settings files"
Danke!
Re: TotalCommander 11.02 Silent Deinstallation
Ohne es ausprobiert zu haben, gehe ich stark davon aus, dass die Deinstallation automatisch erfolgt, wenn man den Uninstaller mit mindestens einem der erwähnten Schalter startet.
Grüße
Dalai
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1049
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Re: TotalCommander 11.02 Silent Deinstallation
Bin verwirrt. Sind TotalCommander und Deinstallation nicht zwei Begriffe, die einander widersprechen? 

Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
Re: TotalCommander 11.02 Silent Deinstallation
Genau das wollte ich auch gerade sagen.Wilhelm M. wrote: 2024-02-13, 11:55 UTC Bin verwirrt. Sind TotalCommander und Deinstallation nicht zwei Begriffe, die einander widersprechen?![]()
Ich habe noch nie eine TC Deinstallation gemacht, und das seit Windows 3.11 Zeiten

Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1049
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Re: TotalCommander 11.02 Silent Deinstallation
Ich auch nicht. Und sollte ich einmal in einem Anfall von Wahnsinn den TC deinstallieren wollen (wirklich nur hypothetisch), dann lösche ich einfach das TC-Verzeichnis. Da ich seit Jahrhunderten den TC nur "portabel" installiert habe, reicht das. Aber jetzt wieder zurück aus der unseligen Phantasiewelt...Horst.Epp wrote: 2024-02-13, 12:01 UTC Ich habe noch nie eine TC Deinstallation gemacht, und das seit Windows 3.11 Zeiten![]()

Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
Re: TotalCommander 11.02 Silent Deinstallation
Wir benötigen das, für Saubere Installationen, Deinstallationen und Reparatur-Installationen.
Wenn man auf ein Windows-System was drauf macht dann sollte man das auch wieder sauber und rückstandslos entfernen können.
Ich hätte eine Dokumentation analog der Installation erwartet.
https://www.ghisler.ch/wiki/index.php?title=Installer
habe jedoch nichts genaueres gefunden als den oben genannten Beitrag.
Gibt es da eine detaillierte Dokumentation irgendwo?
Welche Parameter gibt es und was bewirken diese?
"TCUNIN64.EXE /?" oder andere Hilfe Aufrufe (/h; /help; etc.) haben nichts gebracht.
/r = Reparatur Installation
/1 = desktop icon (Entfernt nur die Desktop Icons? oder sonst noch was?)
/2 = context menu entries ( Was da genau?, sonst noch was?)
/4 = all settings files (sonst noch was?)
/0, /3, /5 bis /7 = ???
Ich habe leider keine Zeit alle Kombinationen, Varianten durch zu testen.
Vielen Dank im Voraus für eine detaillierte und hilfreiche Antwort.
Wenn man auf ein Windows-System was drauf macht dann sollte man das auch wieder sauber und rückstandslos entfernen können.
Ich hätte eine Dokumentation analog der Installation erwartet.
https://www.ghisler.ch/wiki/index.php?title=Installer
habe jedoch nichts genaueres gefunden als den oben genannten Beitrag.
Gibt es da eine detaillierte Dokumentation irgendwo?
Welche Parameter gibt es und was bewirken diese?
"TCUNIN64.EXE /?" oder andere Hilfe Aufrufe (/h; /help; etc.) haben nichts gebracht.
/r = Reparatur Installation
/1 = desktop icon (Entfernt nur die Desktop Icons? oder sonst noch was?)
/2 = context menu entries ( Was da genau?, sonst noch was?)
/4 = all settings files (sonst noch was?)
/0, /3, /5 bis /7 = ???
Ich habe leider keine Zeit alle Kombinationen, Varianten durch zu testen.
Vielen Dank im Voraus für eine detaillierte und hilfreiche Antwort.
Last edited by GerdH on 2024-02-13, 12:56 UTC, edited 3 times in total.
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1049
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Re: TotalCommander 11.02 Silent Deinstallation
Ok, die Verhältnisse in einer Firmen-Umgebung sind natürlich etwas spezielles. Nur aus Interesse (und Unkenntnis): eine "protable" Installation ist in einer solchen Umgebung undenkbar? Denn "sauberer" gehts gar nicht als in so einer Installation.
Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
Re: TotalCommander 11.02 Silent Deinstallation
Hallo Wilhelm,Wilhelm M. wrote: 2024-02-13, 12:37 UTC Ok, die Verhältnisse in einer Firmen-Umgebung sind natürlich etwas spezielles. Nur aus Interesse (und Unkenntnis): eine "protable" Installation ist in einer solchen Umgebung undenkbar? Denn "sauberer" gehts gar nicht als in so einer Installation.
bei einer portablen Version ist doch die wincmd.ini im "C:\Program Files\Total Commander" Verzeichnis mit drin oder?
Da können leider "normale" User nicht hinein schreiben, da Sie dort nur lesen und ausführen Rechte haben.
Damit lassen sich aber dann eigene User-Einstellungen nicht speichern. Was wiederum unschön für die User ist.
Re: TotalCommander 11.02 Silent Deinstallation
Siehe Thread Silent uninstall (6.53).GerdH wrote: 2024-02-13, 12:22 UTC habe jedoch nichts genaueres gefunden als den oben genannten Beitrag.
Re: TotalCommander 11.02 Silent Deinstallation
Nein, bei einer portablen Installation ist der Ort frei gewählt.GerdH wrote: 2024-02-13, 12:52 UTC ...
bei einer portablen Version ist doch die wincmd.ini im "C:\Program Files\Total Commander" Verzeichnis mit drin oder?
Da können leider "normale" User nicht hinein schreiben, da Sie dort nur lesen und ausführen Rechte haben.
Damit lassen sich aber dann eigene User-Einstellungen nicht speichern. Was wiederum unschön für die User ist.
Bei mir schon immer c:\tools\wincmd
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: TotalCommander 11.02 Silent Deinstallation
Die history.txt ist in Bezug auf diesen Punkt falsch. TC erstellt keine Kontextmenüeinträge. Gemeint sind die Verknüpfungen bzw. Programmgruppe im Startmenü, wie auch in dem von white verlinkten Thread zu lesen ist.
Beachte genau den Kontext. Es gibt nur die einzelnen Werte 1, 2 und 4. Es kommt darauf an, wie man diese aufsummiert (Hervorhebung von mir)/0, /3, /5 bis /7 = ???
/1 meint also nur die Verknüpfungen auf dem Desktop, /2 nur die Links im Startmenü, /3 meint beide vorgenannten Dinge, /4 meint nur die Einstellungsdateien (wincmd.ini und wcx_ftp.ini), /5 ist die Summe aus /1 und /4 usw. usf.Sum of: 1=desktop icon, 2=start menu links, 4=all settings files
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: TotalCommander 11.02 Silent Deinstallation
Ja und nein. Eine portable Installation macht aus, dass die wincmd.ini im Programmverzeichnis liegt. Wo das ist, hängt davon ab, wo TC liegt bzw. installiert wurde oder von wo er ausgeführt wird. Für eine Installation in einer Unternehmensumgebung würde ich aber ehrlich gesagt auch keine portable Installation empfehlen - außer vielleicht für den Admin.GerdH wrote: 2024-02-13, 12:52 UTCbei einer portablen Version ist doch die wincmd.ini im "C:\Program Files\Total Commander" Verzeichnis mit drin oder?
Das trifft zwar prinzipiell auf %ProgramFiles% zu, aber mittels RedirectSection kann man ausgewählte Abschnitte in andere, vom Nutzer beschreibbare Dateien umleiten. Siehe dazu auch TC-Hilfe, Abschnitt 4.b.Damit lassen sich aber dann eigene User-Einstellungen nicht speichern. Was wiederum unschön für die User ist.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: TotalCommander 11.02 Silent Deinstallation
Hallo Dalai, OK habe es kapiert. In der aktuellen Version 11.02 in der deutschen Hilfe ist es auch besser erklärt.Dalai wrote: 2024-02-13, 13:53 UTCDie history.txt ist in Bezug auf diesen Punkt falsch. TC erstellt keine Kontextmenüeinträge. Gemeint sind die Verknüpfungen bzw. Programmgruppe im Startmenü, wie auch in dem von white verlinkten Thread zu lesen ist.
Beachte genau den Kontext. Es gibt nur die einzelnen Werte 1, 2 und 4. Es kommt darauf an, wie man diese aufsummiert (Hervorhebung von mir)/0, /3, /5 bis /7 = ???/1 meint also nur die Verknüpfungen auf dem Desktop, /2 nur die Links im Startmenü, /3 meint beide vorgenannten Dinge, /4 meint nur die Einstellungsdateien (wincmd.ini und wcx_ftp.ini), /5 ist die Summe aus /1 und /4 usw. usf.Sum of: 1=desktop icon, 2=start menu links, 4=all settings files
Grüße
Dalai
"... Kommandozeilenparameter für Uninstaller tcuninst.exe: /r reparieren, /0../7 Summe von: 1=Desktop-Symbol, 2=Startmenüeinträge, 4=Einstellungsdateien ..."
Wenn ich also alles (Desktop-Symbole, Startmenüeinträge und Einstellungsdateien) weg haben will, muss ich 1+2+4 -> /7 als Parameter für tcuninst.exe nehmen. Das mit der /7 funktioniert auch so.
und wenn ich nur die Desktop-Symbole, Startmenüeinträge weg haben und die Einstellungsdateien behalten will nehme ich 1+2 -> /3 als Parameter. richtig?
Bei den Tests ist mir nur aufgefallen dass ein paar Kombinationen ( /2 bzw. /6 ) nicht richtig funktionieren.
So löscht /1 korrekt die Desktop-Symbole. Die Startmenüeinträge und die Einstellungsdateien bleiben erhalten.
/2 löscht fälschlicher weise auch die Desktop-Symbole und nicht nur die Startmenüeinträge. Die Einstellungsdateien bleiben erhalten.
/3 löscht korrekt die Desktop-Symbole und die Startmenüeinträge. Die Einstellungsdateien bleiben erhalten.
/5 löscht korrekt die Desktop-Symbole und Einstellungsdateien. Die Startmenüeinträge bleiben erhalten.
/6 löscht fälschlicher weise wie bei /2 auch die Desktop-Symbole.
/7 löscht korrekt die Desktop-Symbole, die Startmenüeinträge und Einstellungsdateien. (alles)
Man könnte jetzt sagen: "ist verschmerzbar da ohne Programm auch keine Desktop-Symbole notwendig sind"
Dann müsste es aber in der Hilfe anders stehen.
Was macht denn der Parameter /r (reparieren) genau?
"C:\totalcmd\TCUNINST.EXE /r" repariert anscheinend nur die 32Bit Installation. Inklusive dem Desktop-Symbol für 32Bit.
Wenn kein 32Bit Desktop-Symbol da war wird eines erstellt, jedoch wird kein 64Bit Desktop-Symbol erstellt.
Die 64Bit Ausführung "TCUNIN64.EXE /r" macht das mit dem 64Bit Desktop-Symbol und nicht mit dem 32Bit.
Heißt das, wenn ich eine Kombinierte Installation 32 + 64Bit reparieren will muss ich beide EXE-Dateien ausführen?
Bei der Deinstallation, mit einer Zahl als Parameter, reicht es wenn ich eine der beiden Dateien TCUNINST.EXE oder TCUNIN64.EXE mit dem entsprechenden Parameter ausführe.
Vielen Dank
Re: TotalCommander 11.02 Silent Deinstallation
Ich zitiere das sicherheitshalber nochmal, damit Ghisler das liest und ggf. selbst testen und beheben kann, sollte es sich als Bug herausstellen.GerdH wrote: 2024-02-13, 17:57 UTCBei den Tests ist mir nur aufgefallen dass ein paar Kombinationen ( /2 bzw. /6 ) nicht richtig funktionieren.
Wahrscheinlich genau dasselbe wie die Funktion "Reparieren", wenn man den Uninstaller direkt aufruft. Neben dem Button kann man den Hinweis auf die (erneute) Erzeugung von Verknüpfungen lesen. Ob darüber hinaus noch etwas gemacht wird, weiß ich nicht. Viel mehr kann's aber nicht sein, denn die Installation des TC macht ja nur folgende Dinge:Was macht denn der Parameter /r (reparieren) genau?
- Dateien ins Zielverzeichnis kopieren bzw. entpacken
- Verknüpfungen (Startmenü & Desktop) erstellen
- gewählte Sprache in der wincmd.ini hinterlegen
- ein paar Registry-Einträge erzeugen
Ich denke schon.Heißt das, wenn ich eine Kombinierte Installation 32 + 64Bit reparieren will muss ich beide EXE-Dateien ausführen?
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: TotalCommander 11.02 Silent Deinstallation
Ich kann bestätigen, dass die Desktop-Symbole immer entfernt werden - ich werde es korrigieren. Welche Desktopsymbole entfernt werden legt die Datei tcuninst.wul fest. Wenn darin nur
$desktop$\Total Commander.lnk
$common_desktop$\Total Commander.lnk
steht dann werden nur die Desktopsymbole der 32-bit-Version entfernt, bei
$desktop$\Total Commander 64 bit.lnk
$common_desktop$\Total Commander 64 bit.lnk
nur die der 64-bit-Version und bei der Kombination werden beide entfernt.
$desktop$\Total Commander.lnk
$common_desktop$\Total Commander.lnk
steht dann werden nur die Desktopsymbole der 32-bit-Version entfernt, bei
$desktop$\Total Commander 64 bit.lnk
$common_desktop$\Total Commander 64 bit.lnk
nur die der 64-bit-Version und bei der Kombination werden beide entfernt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com