Force Abbruch

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Kosch
Member
Member
Posts: 134
Joined: 2004-04-25, 13:38 UTC

Force Abbruch

Post by *Kosch »

Hallo und guten Abend zusammen,

ich hab da mal eine Frage, wie sieht es aus kann man einen Kopier Befehl Force mässig abbrechen um die Verfügbarkeit von TC sofort wieder herzustellen.

Beispiel:
Annahme, ich kopiere mehere Dateien, auf ein relativ langsames Medium - einen Stick zum Beispiel. Jetzt will ich den Kopiervorgang sofort, ohne Rücksicht auf Verluste, abbrechen. Meist (nicht immer) hängt TC dann ein bisschen bevor der Kopier Dialog geschlossen wird.

Liegt das jetzt daran das noch Daten geschrieben werden (also kein force Abbruch) oder das TC einfach auf die Verfügbarkeit (neu einlesen oder was weiß ich) des Mediums wartet das einfach nicht so schnell ist?

Danke für die Infos.

btw.: wenn TC derzeit noch keinen "Force Abbruch" hat könnte man ja durch zum Beispiel zweimaliges klicken auf "abbrechen" einführen?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50541
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, das sollte man nicht versuchen - wenn TC nicht sofort reagiert, dann hängt eine Windows-Funktion wie CloseFile. Diese sollte man besser nicht "abschiessen".
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Kosch
Member
Member
Posts: 134
Joined: 2004-04-25, 13:38 UTC

Post by *Kosch »

ist aber sehr komisch - denn kopiere ich eine datei über den explorer kann ich, wenn ich auf abbrechen klicke, fast sofort weiterarbeiten. bei totalcommander oft nicht - meist dann wenn es ein problem mit der verbindung gibt.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Kosch wrote:ist aber sehr komisch - denn kopiere ich eine datei über den explorer kann ich, wenn ich auf abbrechen klicke, fast sofort weiterarbeiten. bei totalcommander oft nicht - meist dann wenn es ein problem mit der verbindung gibt.
Leider legt Herr Gates nicht alle Möglichkeiten seiner Betriebssysteme offen, sondern lässt immer noch ein paar Tricks geheim. Somit kann der Explorer (oder andere M$ Komponenten) dann verschiedene Funktionen aufrufen, die anderen Programmieren nicht zugänglich sind.

Ich mag es ehrlich gesagt lieber, wenn die Funktionen des TC Windows nicht zum Absturz bringen, wie mir das bei anderer Software leider auch unter XP schon mal passiert. Auf den TC kann ich mich insofern verlassen, so dass ich immer auch noch was andreres nebenher machen kann. Oder eben nebenher mit dem TC arbeiten, während im Hintergrund eine aufwändigere Sache berechnet wird.

Wenn mir der TC zu lange in irgend einem Thread hängt, dann kicke ich ihn halt mit dem Taskmanager raus. Das funktioniert auch und beeinträchtigt nicht die Systemstabilität.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply