Wenn man mit Alt-F7 Dateien sucht, so kann man im Suchdialog Unicode angeben. Hat man jetzt Dateien gefunden und öffnet den Lister (F3) und sucht dann in der Datei weiter mit F3, so wird der Unicodesuchstring nicht gefunden. Auch kann man im Lister-Suchdialog keine Unicodeoption angeben wie im ALT-F7-Suchdialog.
Grüße
Norbert
Unicodesuche im Lister
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Unicodesuche im Lister
Du musst tatsächlich im Lister auch auf Unicode stellen ([6] drücken, oder Optionen->Unicode).Norbert wrote:Wenn man mit Alt-F7 Dateien sucht, so kann man im Suchdialog Unicode angeben. Hat man jetzt Dateien gefunden und öffnet den Lister (F3) und sucht dann in der Datei weiter mit F3, so wird der Unicodesuchstring nicht gefunden. Auch kann man im Lister-Suchdialog keine Unicodeoption angeben wie im ALT-F7-Suchdialog.
Grüße
Norbert
Bei mir wird die Datei nämlich im binärmodus geöffnet. Da Unicode erst nachträglich im TC implementiert wurde (gibts ja auch erst seit wenigen Jahren) und Windows keine vernünftigen API dafür zur verfügung stellt, ist die Unterstützung dafür etwas unvollständig.
Aber wenn man's wiess.....
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Danke für die guten Hinweise. Leider suche ich die Unicodestrings meist in DLLs und EXEs. Und in der Hexansicht kann ich dann nicht nach Unicode suchen. Wenn ich zuerst in der Unicodeansicht suche und dann nach Hex umschalte bin ich wieder an einer anderen Stelle und die Hervorhebung ist auch nicht mehr da.
Gruß
Norbert
Gruß
Norbert
Dann versuch doch mal die Suchoption "suche nach hexadezimalem String".
Die hex-Zeichen dafür erfährst du (unter XP) aus der Zeichentabellle:
Start->Programme->Zubehör->Systemprogramme->Zeichentabelle.
Einfach den Buchstaben suchen und klicken, dann erscheint unten in der Statuszeile U+xxxx wobei xxxx der Hexcode des Buchstabens ist.
AVM z.B. hat den Hex code "00410056004d". Ein wenig umständlich, aber wirksam.
sheepdog
Die hex-Zeichen dafür erfährst du (unter XP) aus der Zeichentabellle:
Start->Programme->Zubehör->Systemprogramme->Zeichentabelle.
Einfach den Buchstaben suchen und klicken, dann erscheint unten in der Statuszeile U+xxxx wobei xxxx der Hexcode des Buchstabens ist.
AVM z.B. hat den Hex code "00410056004d". Ein wenig umständlich, aber wirksam.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams