Hi,
F3 öffnet bei mir einen eigenen Lister (Vim readonly). Wenn ich damit eine Datei in einem zip-Archiv öffnen will, das lokal liegt, wird häufig nur eine leere Datei geöffnet. Anders ausgedrückt: im temp-Verzeichnis des Total Commanders, wo die Datei ausgepackt werden sollte, liegt sie dann nicht (Verzeichnis ist leer). Ich weiß allerdings nicht, ob sie nicht ausgepackt wird oder gelöscht, bevor sie gelesen wird. Mehrfaches Wiederholen hilft dann in der Regel irgendwann.
Woran kann das liegen? Das Phänomen kannte ich früher nicht, aber inzwischen passiert das immer häufiger. Gefühlt geht das häufiger schief als es funktioniert.
F3 auf Datei in zip-Archiv funktioniert nicht
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: F3 auf Datei in zip-Archiv funktioniert nicht
Klappt denn das normale Auspacken der fraglichen Dateien? Und wie ist F3 bei dir genau konfiguriert? Für mich liest sich das so, dass du mit F3 den externen Viewer öffnen lässt.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: F3 auf Datei in zip-Archiv funktioniert nicht
Wenn dieser Viewer (Vim) mehrere offene Dokumente unterstützt, und F3 eine Datei im bereits laufenden Viewer öffnet, dann erhält Total Commander von Windows keine Rückmeldung, wann der Viewer geschlossen wurde. Das bewirkt, dass die temporäre Datei kurz nach dem Öffnen mit F3 bereits wieder gelöscht wird. Ist der Viewer schnell genug, kann er die Datei vorher noch laden, sonst nicht.
Sie müssten den Viewer so konfigurieren, dass jedes Öffnen einer Datei ein separates Programm öffnet.
Sie müssten den Viewer so konfigurieren, dass jedes Öffnen einer Datei ein separates Programm öffnet.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: F3 auf Datei in zip-Archiv funktioniert nicht
@Dalai, danke für Deine Antwort. Und ja, ich habe einen externen "Viewer" eingetragen (tatsächlich den Editor gvim im readonly-Mode). Normales Auspacken funktioniert.
@ghisler, sowas hatte ich vermutet, danke für die Bestätigung. Tatsächlich bin ich anscheinend fündig geworden, wo ich jetzt eine Ahnung hatte, wonach ich suche. Zum einen nutze ich jetzt nicht mehr gview.bat zum Öffenen der Dateien, zum anderen habe ich -f beim Aufruf von gvim (sorry für die ungenaue Behauptung, ich würde vim nutzen) ergänzt. Das scheint die Lösung zu sein.
@ghisler, sowas hatte ich vermutet, danke für die Bestätigung. Tatsächlich bin ich anscheinend fündig geworden, wo ich jetzt eine Ahnung hatte, wonach ich suche. Zum einen nutze ich jetzt nicht mehr gview.bat zum Öffenen der Dateien, zum anderen habe ich -f beim Aufruf von gvim (sorry für die ungenaue Behauptung, ich würde vim nutzen) ergänzt. Das scheint die Lösung zu sein.