Mehrzeiligen Text als neuen Dateinamen einfügen: nur eine Zeile wird verwendet?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Mehrzeiligen Text als neuen Dateinamen einfügen: nur eine Zeile wird verwendet?
Hallo,
folgendes Phänomen bei TC10.
Ich kopiere 2 Zeilen aus einer PDF Datei die ich als Dateinamen im TC für eine bereits vorhandene Datei nutzen möchte.
Im Ergebnis fügt TC mir nur die Erste Zeile der Zwischenablage in den Dateinamen ein, die zweite Zeile geht „verloren“.
Exact das Gleiche versuche ich mit einem weiteren Dateimanager, hier wird aus den 2 Zeilen die sich in der Zwischenablage befinden ein durchgängiger Dateiname eingefügt so wie es sein soll.
folgendes Phänomen bei TC10.
Ich kopiere 2 Zeilen aus einer PDF Datei die ich als Dateinamen im TC für eine bereits vorhandene Datei nutzen möchte.
Im Ergebnis fügt TC mir nur die Erste Zeile der Zwischenablage in den Dateinamen ein, die zweite Zeile geht „verloren“.
Exact das Gleiche versuche ich mit einem weiteren Dateimanager, hier wird aus den 2 Zeilen die sich in der Zwischenablage befinden ein durchgängiger Dateiname eingefügt so wie es sein soll.
Re: Mehrzeiligen Text in Dateinamen einfügen
Es ist Unsinn, einen mehrzeiligen Eintrag aus der Zwischenablage als Dateinamen verwenden zu wollen.
Wenn das ein andere File Manager macht, bleibt es trotzdem Unsinn.
Wenn das ein andere File Manager macht, bleibt es trotzdem Unsinn.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: Mehrzeiligen Text in Dateinamen einfügen
Warum sollte es Unsinn sein, vielleicht wurde mein Problem damit nur nicht richtig verstanden? Natürlich wird kein mehrzeiliger Dateiname erwartet, aber vermutet hätte ich schon das der Text aus der Zwischenablage sich unabhängig ob er aus zwei Zeilen besteht (im übrigen mit einer geringen Gesamtlänge) als Dateinamen vewenden lässt.
Re: Mehrzeiligen Text in Dateinamen einfügen
Sentoo wrote: 2024-04-08, 10:32 UTC
Ich kopiere 2 Zeilen aus einer PDF Datei die ich als Dateinamen im TC für eine bereits vorhandene Datei nutzen möchte.
Im Ergebnis fügt TC mir nur die Erste Zeile der Zwischenablage in den Dateinamen ein, die zweite Zeile geht „verloren“.
Der Anwender sollte schon selbst dafür sorgen, einen passenden Dateinamen bereit zu halten.
Dabei hat sich die zusätzliche Verwendung von Notepad als hilfreich erwiesen. (zB als Knopf in der Buttonbar)
Für eine Automatik existieren zu viele Anwendungsfälle,.... ein Anderer findet deinen "Fehler" eventuell prima,
da ihm eine Zeile reicht, und er sich wundern würde, warum er nun einen halben Roman als Dateinamen hat.
Ich finde, ein Dateimanager sollte nicht all zu smart sein, und dem Anwender zu viel abnehmen.
Hier hatte ich schon einmal einen PowerShell-one-liner geposted,
welcher das Clipboard bereinigt (kürzen der Länge, ersetzen nicht gewünschter Zeichen)
Daraus kann man auch ein UserDefindCommand erstellen und ihm zB den KeyboardShortcut CTRL+SHIFT+V zuweisen.
Mehr unter >>> https:// www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=438203#p438203
Re: Mehrzeiligen Text als neuen Dateinamen einfügen: nur eine Zeile wird verwendet?
Ich bin vollkomen dafür. Manchmal benenne ich PDFs nach deren Titeln um, und die Titel stehen öfters auf zwei Zeilen. Da wäre eine einfache Möglichkeit den Zeilenumbruch in der Zwischenablage zu ignorieren, sehr hilfreich.
Roman
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Mehrzeiligen Text als neuen Dateinamen einfügen: nur eine Zeile wird verwendet?
Exakt so geht es mir. Deshalb unterstütze ich den Vorschlag (und übrigens, immer mehr Software verhält sich genau so).Hacker wrote: 2024-04-08, 15:43 UTC Ich bin vollkomen dafür. Manchmal benenne ich PDFs nach deren Titeln um, und die Titel stehen öfters auf zwei Zeilen. Da wäre eine einfache Möglichkeit den Zeilenumbruch in der Zwischenablage zu ignorieren, sehr hilfreich.
Joube
Re: Mehrzeiligen Text als neuen Dateinamen einfügen: nur eine Zeile wird verwendet?
Ich kann das auch nur unterstützen (und habe dazu auch schonmal einen Thread gestartet: viewtopic.php?t=79700).JOUBE wrote: 2024-04-08, 16:09 UTCExakt so geht es mir. Deshalb unterstütze ich den Vorschlag (und übrigens, immer mehr Software verhält sich genau so).Hacker wrote: 2024-04-08, 15:43 UTC Ich bin vollkomen dafür. Manchmal benenne ich PDFs nach deren Titeln um, und die Titel stehen öfters auf zwei Zeilen. Da wäre eine einfache Möglichkeit den Zeilenumbruch in der Zwischenablage zu ignorieren, sehr hilfreich.
Joube
Auch ich kopiere sehr häufig Textteile aus pdf, docx und anderen Dateien (üblicherweise die Titel) und ärgere mich jedes Mal, dass im TC nur die erste Zeile direkt als Dateiname verwendet werden kann.
Natürlich kann ich ein Script nutzen oder einen Editor zwischenschalten. Praktisch ist das allerdings nicht...
Re: Mehrzeiligen Text als neuen Dateinamen einfügen: nur eine Zeile wird verwendet?
Ja, schade, leider wurde es dort im Thread totgequatscht, was sehr misslich und kontraproduktiv ist hier im Forum.funkymonk wrote: 2024-04-08, 17:43 UTC Ich kann das auch nur unterstützen (und habe dazu auch schonmal einen Thread gestartet: viewtopic.php?t=79700).
Wie gesagt, immer mehr Programme können dieses Feature, und das würde dem Tc auch sehr gut zu Gesicht stehen.
Joube
Edit: Typo
Last edited by JOUBE on 2024-04-09, 08:34 UTC, edited 1 time in total.
Re: Mehrzeiligen Text als neuen Dateinamen einfügen: nur eine Zeile wird verwendet?
+1Hacker wrote: 2024-04-08, 15:43 UTC Ich bin vollkomen dafür. Manchmal benenne ich PDFs nach deren Titeln um, und die Titel stehen öfters auf zwei Zeilen. Da wäre eine einfache Möglichkeit den Zeilenumbruch in der Zwischenablage zu ignorieren, sehr hilfreich.

Hoecker sie sind raus!
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Mehrzeiligen Text als neuen Dateinamen einfügen: nur eine Zeile wird verwendet?
Das ist das normale Verhalten von ALLEN einzeiligen Textfeldern in Windows. Nur bei mehrzeiligen Feldern wie z.B. im Editor oder in Konfigurieren - Einstellungen - Ignorierliste kann man mehrere Zeilen aus der Zwischenablage einfügen.Sentoo wrote: 2024-04-08, 10:32 UTCIch kopiere 2 Zeilen aus einer PDF Datei die ich als Dateinamen im TC für eine bereits vorhandene Datei nutzen möchte.
Im Ergebnis fügt TC mir nur die Erste Zeile der Zwischenablage in den Dateinamen ein, die zweite Zeile geht „verloren“.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Mehrzeiligen Text als neuen Dateinamen einfügen: nur eine Zeile wird verwendet?
Das ist natürlich klar und auch richtig so. Ob dem OP das auch klar ist, weiss ich nicht, aber es ist trotzdem ein sinnvoller und nützlicher Vorschlag, dies in diesem speziellen Fall (Dateinamen-Änderung) so zu implementieren, dass die Zwischenablage erst komplett intern übernommen wird, dann alle Zeilenumbrüche daraus entfernt und durch Leerzeichen ersetzt werden und dann diese neu entstandene einzeilige Zwischnablage eingefügt wird (und zwar nur bei der Funktion Dateinamen-Änderung). Das müsste richtig speziell entwickelt werden für diesen Fall, was aber wirklich sehr nützlich wäre:ghisler(Author) wrote: 2024-04-10, 07:13 UTCDas ist das normale Verhalten von ALLEN einzeiligen Textfeldern in Windows.Sentoo wrote: 2024-04-08, 10:32 UTCIch kopiere 2 Zeilen aus einer PDF Datei die ich als Dateinamen im TC für eine bereits vorhandene Datei nutzen möchte.
Im Ergebnis fügt TC mir nur die Erste Zeile der Zwischenablage in den Dateinamen ein, die zweite Zeile geht „verloren“.
Joube... benenne ich PDFs nach deren Titeln um, und die Titel stehen öfters auf zwei Zeilen. Da wäre eine einfache Möglichkeit den Zeilenumbruch in der Zwischenablage zu ignorieren, sehr hilfreich.
Re: Mehrzeiligen Text als neuen Dateinamen einfügen: nur eine Zeile wird verwendet?
Den Wunsch an sich verstehe ich. Aber ich sehe schon den nächsten (nachgelagerten) Vorschlag vor mir: TC möge doch bitte alle Zeichen herausfiltern/ersetzen, die in Dateinamen nicht erlaubt sind (Doppelpunkt, größer-/kleiner-als-Zeichen, Fragezeichen usw). Schritt für Schritt kommen wir dann zur Zwischenablagenmanipulation, bei der Programme nicht mehr den (erwarteten) Inhalt aus/in der/die Zwischenablage nehmen/packen... Webseiten können das und nutzen das zum Teil auch aus (wenn der Browser das nicht unterbindet).
Insofern bitte genau überdenken, wie weit die Sache gehen soll.
Insofern bitte genau überdenken, wie weit die Sache gehen soll.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Mehrzeiligen Text als neuen Dateinamen einfügen: nur eine Zeile wird verwendet?
Perhaps
or
?
Roman
Code: Select all
ReplaceCharsOnPasteFilename=\r\n?*
Code: Select all
OmitCharsOnPasteFilename=\r\n?*
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.