Hallo
Ich hoffe, ich stelle die Frage hier nicht ein 2. Mal - ich wüßte nämlich nicht, nach welchen Begriffen ich sie hätte suchen können.
Wenn ich einen Pfad in der Zwischenablage habe, dann würde ich des öfteren gerne im TC dorthin wechseln.
Dazu kann ich in der Befehlszeile "CD " und dann STRG+V eingeben.
Nun würde ich mir aber gerne einen Button machen, der dieses "CD + STRG-V" ausführt .
Aber wie kriegt man "die Zwischenablage" als Parameter eingetragen?
Danke schon mal für Eure Hilfe
Wega
Ich hätte auch gerne Screenshots eingestellt, aber das scheint mir hier nicht möglich?
Verzeichniswechsel - cd Zwischenablage
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Verzeichniswechsel - cd Zwischenablage
Win 10 Prof 64
Re: Verzeichniswechsel - cd Zwischenablage
Wega wrote: 2024-04-12, 08:44 UTC Wenn ich einen Pfad in der Zwischenablage habe, dann würde ich ... gerne im TC dorthin wechseln.
Siehe >>> viewtopic.php?p=335546#p335546
nircmd.exe exec show %COMMANDER_EXE% /O /S /A /L="~$clipboard$
Und wenn wir schon bei nircmd sind:
--------------------------
TOTALCMD#BAR#DATA
"%COMMANDER_PATH%\TOOLs\NIRSOFT\nircmd.exe"
clipboard saveimage "___ ~$currdate.yyyyMMdd$ ~$currtime.HHmmss$ _Clipboard .png"
"%COMMANDER_PATH%\TOOLs\NIRSOFT\My_Clipboard_Saveimage2.ico"
NirCmd clipboard saveimage (ex.: ___20180530-121120_Clipboard.png)|(www.nirsoft.net/utils/nircmd.html)
-1
--------------------------
- - -
--------------------------
TOTALCMD#BAR#DATA
"%COMMANDER_PATH%\TOOLs\NIRSOFT\nircmd.exe"
clipboard writefile "___~$currdate.yyyyMMdd$-~$currtime.HHmmss$ _Clipboard .TXT"
"%COMMANDER_PATH%\TOOLs\NIRSOFT\My_Clipboard_SaveText.ico"
NirCmd clipboard writefile (ex.: ___20180530-122228_Clipboard.TXT)|(www.nirsoft.net/utils/nircmd.html)
-1
--------------------------
- - -
Bilder posten verlinken einfügen / How-to post image picture screenshot
https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=287482#p287482
Re: Verzeichniswechsel - cd Zwischenablage
Wow, das ging ja schnell!
Danke - habs hingekriegt.
Bilder hochladen / verlinken war klar. Ich dachte eher vom Rechner (oder Zwischenablage
) einfügen. Aber egal ...
SG, Wega
Danke - habs hingekriegt.
Bilder hochladen / verlinken war klar. Ich dachte eher vom Rechner (oder Zwischenablage

SG, Wega
Win 10 Prof 64
Re: Verzeichniswechsel - cd Zwischenablage
Beispiellösung:
- Wenn sich ein Pfad in der Zwischenablage befindet, dann kann mit ALT+V oder Klick auf den Button
in dieses Verzeichnis *im aktiven TC-Fenster* gewechselt werden.
- Wenn sich ein Pfad und Dateiname in der Zwischenablage befindet, dann kann mit ALT+V oder Klick auf den Button
in dieses Verzeichnis *im aktiven TC-Fenster* gewechselt werden UND der Cursor wird auf dem Dateinamen positioniert(!).
- Wenn sich ein Pfad in der Zwischenablage befindet, dann kann mit ALT+V oder Klick auf den Button
in dieses Verzeichnis *im aktiven TC-Fenster* gewechselt werden.
- Wenn sich ein Pfad und Dateiname in der Zwischenablage befindet, dann kann mit ALT+V oder Klick auf den Button
in dieses Verzeichnis *im aktiven TC-Fenster* gewechselt werden UND der Cursor wird auf dem Dateinamen positioniert(!).
1. usercmd.ini - em_CDToClip
Ergänze in der Datei "usercmd.ini" den unten angeführten Code.
- Falls die Datei in %COMMANDER_PATH% noch nicht vorhanden sein sollte, dann erstelle sie mit einem Texteditor.
- %COMMANDER_PATH% ist der Ort (Pfad) in dem sich die Datei(en) TOTALCMD.EXE und/oder TOTALCMD64.EXE befinden.
Ein em_Befehl (ohne Leerzeichen!) wird benötigt um einen Shortcut [um-]definieren zu können:
- wincmd.ini - Abschnitt "Shortcuts" - Shortcut ALT+V (siehe unten...)
ODER
- Menü "Konfigurieren" > Einstellungen... > Diverses: Tastenkombinationen umdefinieren...
Hinweis: Rechts neben "◉ Tasten:" befindet sich ein Dropdownpfeil mit welchem man nach anklicken
bereits [um-]definierte Shortcuts für cm_- und em_-Befehle angezeigt erhält.
- Falls die Datei in %COMMANDER_PATH% noch nicht vorhanden sein sollte, dann erstelle sie mit einem Texteditor.
- %COMMANDER_PATH% ist der Ort (Pfad) in dem sich die Datei(en) TOTALCMD.EXE und/oder TOTALCMD64.EXE befinden.
Ein em_Befehl (ohne Leerzeichen!) wird benötigt um einen Shortcut [um-]definieren zu können:
- wincmd.ini - Abschnitt "Shortcuts" - Shortcut ALT+V (siehe unten...)
ODER
- Menü "Konfigurieren" > Einstellungen... > Diverses: Tastenkombinationen umdefinieren...
Hinweis: Rechts neben "◉ Tasten:" befindet sich ein Dropdownpfeil mit welchem man nach anklicken
bereits [um-]definierte Shortcuts für cm_- und em_-Befehle angezeigt erhält.
Code: Select all
[em_CDToClip]
button=
cmd=%COMMANDER_PATH%\Tools\NirCmd\nircmd.exe exec show %COMMANDER_EXE% /O /S /A /L="~$clipboard$
menu=https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=82139 Verzeichniswechsel - cd Zwischenablage
2. BUTTON
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA
em_CDToClip
wcmicons.dll,1
Verzeichniswechsel - cd Zwischenablage (ALT+V) || https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=82139|Datei "usercmd.ini" ... Abschnitt: em_CDToClip ...|Kommando: cmd=%COMMANDER_PATH%\Tools\NirCmd\nircmd.exe exec show %COMMANDER_EXE% /O /S /A /L="~$clipboard$
10026
2. a. Button in Buttonbar erstellen (CODE kopieren/einfügen)
- Rechts neben "CODE:" auf "ALLES AUSWÄHLEN" klicken, dann Strg+C drücken (kopieren in Zwischenablage).
- Rechtsklick auf einen beliebigen Platz in der Buttonbar tätigen, dann auf "Einfügen" klicken.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺ - Option1: Zeige mit dem Cursor (etwas länger) auf den neu erstellten Button: "Tooltip" erscheint (-> Beschreibung zum Button).
Beim Tooltip sind max. 259 Zeichen gestattet. | = Zeilenumbruch erzeugen, || = | als Trennzeichen erzeugen. - Option2: Buttonbar - Feld "Tooltip": Ein einzelnes Leerzeichen deaktiviert die Anzeige des Tooltips.
Bei leerem Feld "Tooltip" wird der Inhalt von Feld "Kommando" angezeigt. - Option3: Siehe FAQs und Erklärung: Button-code (TOTALCMD#BAR#DATA) <-- <Strg+Klick auf den Link...>
3. wincmd.ini - Abschnitt "Shortcuts" - Shortcut ALT+V
Ergänze im Abschnitt [Shortcuts] den unten angeführten Code.
- Falls der Abschnittsname noch nicht vorhanden sein sollte, dann muß er ergänzt werden.
- Der Abschnittsname darf nur EINMAL in der Datei "wincmd.ini" vorkommen.
- Falls der Abschnittsname noch nicht vorhanden sein sollte, dann muß er ergänzt werden.
- Der Abschnittsname darf nur EINMAL in der Datei "wincmd.ini" vorkommen.
Code: Select all
A+V=em_CDToClip