ghisler(Author) wrote: 2024-03-22, 09:07 UTC
Sie müssten herausfinden, wieso es bei Ihnen zu Fehlern innerhalb von Dateien kommt, und die Fehlerursache beseitigen.
Das ist doch grade das Problem:
a) Bei manchen Problemen weiß ich woher sie kommen - kann sie aber gar nicht beheben: Kurze Störungen in der Internetverbindung bei Abgleich mit einem Cloud-Laufwerk, Versuche von einer alten USB-Platte noch so viele Daten wie möglich zu retten etc.
b) Bei anderen Problemen weiß ich schlichtweg nicht woher die kommen. Ich stelle nur fest, daß, wenn ich auf wiederholen drücke, die angeblich schreibgeschütze Datei dann doch kopiert wird u.ä.
c) Habe ich weder die Kopetenz, noch die Zeit allen Problemen immer genau auf den Grund zu gehen.
Mein Wunsch wäre halt, daß TC erstmal alle problemlos kopierbaren Dateien (und das sind am Ende immer 99,x%) kopiert, anstatt daß man einen großen Kopierprozess startet und nach einigen Stunden schaut, ob man den PC ausschlaten kann, nur um festzustellen, daß grade mal 2% kopiert wurden und TC mit einer Meldung festhängt ... Wie erwähnt, das Tool von pCloud, das ich verwende kann das, hat aber den Nachteil, daß ich es ausschließlich für eine Synchronisation mit pCloud verwendet werden kann.
Natürlich kann man nun sagen: Man kann halt nicht alles haben. Aber grade in der IT müßte es doch möglich sein, die Robustheit z.B. des pCloud-Tools mit dem Komfort des TC zu verbinden ...? Natürlich schreibe ich den pCloud-Entwicklern das gleiche - mal sehen, wer es schafft
