Wenn man im Lister in der Hexansicht sucht, so kommt es vor, dass die Hervorhebung des Gefundenen verschoben ist. Dies kommt dann vor wenn entweder ANSI-Zeichensatz oder variable Buchstabenbreite angewählt ist und sich vor dem Suchergebnis in der Zeile Zeichen mit dem Wert 0x00-0x1f oder 0x80-0x9f befinden. Diese Zeichen haben anscheinend eine andere Breite als die restlichen und diese veränderte Breite wird nicht in die Positionierung der Hervorhebung einbezogen.
Gruß
Norbert
Suchhervorhebung verschoben im Hexviewer
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50541
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja, dies ist leider ein Implementierungsfehler gewisser Schriften: TC verwendet zwar explizit nur Schriften fester Breite, doch halten sich gewisse Schriftdesigner schlicht nicht daran. Lösung: Eine andere Schrift einstellen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Auf meinem System haben eigentlich nur die Terminal und die WST_* Schriften die korrekte Breite. Die Terminal Schrift ist nur bei ASCII verfügbar und die WST_* Schriften bei ASCII und "variable Buchstabenbreite". Wobei die WST_* Schriften wegen der Zeichenanordnung nicht zu gebrauchen sind.
Vielleicht ist es besser jedes der 16 Zeichen im Klarschriftfeld einzeln zu
positionieren, so weiß man später beim Hervorheben wo sie genau stehen?
Gruß
Norbert
Vielleicht ist es besser jedes der 16 Zeichen im Klarschriftfeld einzeln zu
positionieren, so weiß man später beim Hervorheben wo sie genau stehen?
Gruß
Norbert
Last edited by Norbert on 2005-01-04, 15:45 UTC, edited 1 time in total.
SanskritFritz meinte im englischen Forum bei einem ählichen Fall:
vielleicht hilfts ja
sheepdog
SanskritFritz wrote:Andale Mono, or Lucida Console work fine.
vielleicht hilfts ja
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Leider nicht, das eine Problem ist, dass einige Zeichen nicht vorhanden sind, was sich durch diese ausgefüllten oder nicht ausgefüllten Kästchen bemerkbar macht. Das andere Problem ist, dass diese Zeichen oder auch solche mit korrektem Aussehen die falsche Breite haben.Sheepdog wrote:vielleicht hilfts ja
Gruß
Norbert
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary