Verknüpfung im selben Fenster nicht möglich - warum?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
donner
Member
Member
Posts: 161
Joined: 2004-11-24, 10:30 UTC
Location: Germany

Verknüpfung im selben Fenster nicht möglich - warum?

Post by *donner »

Warum kann man via Drag&Drop mit linke Maustaste + STRG + SHIFT die Verknüpfung einer Datei nur im ggü. liegenden Fenster erzeugen? :(

Es spricht doch nichts dagegen, auch eine Verknüpfung im selben Fenster zuzulassen. Über das Kontext-Menü der Datei geht es ja auch (als Windows-Befehl).

Es ist etwas nervig, deshalb immer die Verzeichnis-Fenster angleichen zu müssen.
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Auch kopieren geht nicht. Da muss man halt die Explorer methode verwenden :-(
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
donner
Member
Member
Posts: 161
Joined: 2004-11-24, 10:30 UTC
Location: Germany

Post by *donner »

ja, das stört mich zwar auch - aber beim Kopieren im eigenen Fenster kann man ja wenigstens SHIFT + F5 benutzen. Während bei STRG + SHIFT + F5 (Verknüpfung erstellen) TotalCommander gleich wieder den Pfad des ggü. liegenden Fensters anbietet. - Nervig.
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Da bleibt aber immer noch der kontext menu, das sollte doch genügen, oder?
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
donner
Member
Member
Posts: 161
Joined: 2004-11-24, 10:30 UTC
Location: Germany

Post by *donner »

Nun, bin ja sehr zufrieden mit TC - nicht falsch verstehen!

Habe mich eben nur geärgert, dass das Drag&Drop sich nicht auf's eigene Fenster anwenden lässt, obwohl in meinen Augen nix dagegen sprechen würde.
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Nun, bin ja sehr zufrieden mit TC - nicht falsch verstehen
Da sind wir sicher ;-)
Habe mich eben nur geärgert, dass das Drag&Drop sich nicht auf's eigene Fenster anwenden lässt, obwohl in meinen Augen nix dagegen sprechen würde.
Da hast du wohl recht :-)
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
Clas Hortien
Senior Member
Senior Member
Posts: 200
Joined: 2003-03-03, 15:03 UTC

Post by *Clas Hortien »

Shift-Ctrl-F5 und dann den Pfad ändern (löschen) geht.
#14041
User avatar
donner
Member
Member
Posts: 161
Joined: 2004-11-24, 10:30 UTC
Location: Germany

Post by *donner »

Shift-Ctrl-F5 und dann den Pfad ändern (löschen) geht.
klar geht das - aber ist doch ziemlich, ziemlich umständlich jedesmal erst den Pfad vor dem Dateinamen weglöschen zu müssen...
Uppsy
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2004-05-13, 22:10 UTC
Location: CCAA

Post by *Uppsy »

=...klar geht das - aber ist doch ziemlich, ziemlich umständlich jedesmal erst den Pfad vor dem Dateinamen weglöschen zu müssen...
Erträglich schnell geht's durch Eingabe von
:arrow: .\*.lnk
Auf jeden Fall schneller als Cursorpositionierung und Löschen des Pfads.

cu
Udo
Post Reply