XP rebootet bei Doppelklick Netzwerk-laufw. ohne Rechte

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
angelbuld
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2005-01-04, 15:42 UTC

XP rebootet bei Doppelklick Netzwerk-laufw. ohne Rechte

Post by *angelbuld »

Hallo,

folgendes Phänomen lässt sich hier reproduzieren:

Ich habe eine Freigabe auf einem W2K-Server als Laufwerk verbunden. In diesem Verzeichniss sind wiederum Unterverzeichnisse auf die ich unterschiedlich Rechte habe.

Auf eines davon habe ich z.B. keine Rechte, wenn ich im Win-Expl. darauf klicke bekomme ich eine Meldung: "Auf k:\xxx\yyy kann nicht zugegriffen werden. Zugriff verweigert"

Wenn ich allerdings im TC auf dieses Verzeichniss doppelt klicke stürzt Win XP sang und klanglos ab und die Kiste bootet, ohne Bluescreen, Fehlermeldung, o.ä.

Irgendwelche Ideen?

Grüße
Michael

Rechner: Win XP Prof SP2 aktuell, TC v6.03
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Re: XP rebootet bei Doppelklick Netzwerk-laufw. ohne Rechte

Post by *Sir_SiLvA »

angelbuld wrote:Rechner: Win XP Prof SP2 aktuell, TC v6.03
schon mal nen Update auf 6.03a probiert ?
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

angelbuld,
Hmm... Netzwerkkartentreiberkonflikt vielleicht?

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
angelbuld
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2005-01-04, 15:42 UTC

Re: XP rebootet bei Doppelklick Netzwerk-laufw. ohne Rechte

Post by *angelbuld »

Sir_SiLvA wrote:schon mal nen Update auf 6.03a probiert ?
Sorry mein Fehler, ich meinte natürlich die 6.03a, vom 16.04.2004.

Grüße
angelbuld
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2005-01-04, 15:42 UTC

Post by *angelbuld »

Hacker wrote:angelbuld,
Hmm... Netzwerkkartentreiberkonflikt vielleicht?

Roman
Hi,
kann leider überhaupt nix erkennen. Der Geräte-Manager zeigt keinen einzigen Konflikt. Und die Ereignis-Anzeige zeigt nur sows in der Art "Der Computer wurde nach einem schweren Systemfehler neu gestarte". Aber nirgendwo ein Hinweis darauf was der Fehelr sein könnte. :(
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Tja, bis sich Christian Ghisler meldet, konntest du versuchen die Netzwerkkarte in einen anderen PCI Slot zu plazieren.

Roman
Murgel
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2005-01-05, 09:50 UTC

Post by *Murgel »

Schon mal in Ereignis-Log nachgeschaut,
ob das Fehler angezeigt werden ?
(=Start Ausführen "Eventlog")

XP SP2 Firewall mal de-aktiviert ?

Virenscanner mal de-aktiviert ?

Um den BlueScreen evtl. zu sehen "Automatischen Neustart"
ausschalten (unter Eingeschaften / System / Erweitert /
Starten und Wiederherstellen oder so).

Murgel
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50547
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

2angelbuld
Haben Sie zufällig "TrendMicro OfficeScan" installiert? Der Scanner führt unter XP SP2 reproduzierbar zum Blue Screen, bzw. Neustart bei entsprechender Einstellung in der Systemsteuerung.

"TrendMicro OfficeScan" stürzt ab, wenn WNetAddConnection3 aufgerufen wird, siehe:

http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=5152
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Murgel
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2005-01-05, 09:50 UTC

Post by *Murgel »

Für den TrendMicro-Virenscanner (OfficeScan) hab ich vom TrendMicro-Support
eine neue Scan-Engine bekommen. (=Version 7.320).

Offiziell gibts noch die Engine 7.100 die die BlueScreens verursacht
(u.a. bei mir, wenn ein KIXTART-LoginScript ablief),
aber mit der neuen Scan-Engine verschwanden alle die BlueScreens bei mir!

Murgel
angelbuld
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2005-01-04, 15:42 UTC

Post by *angelbuld »

ghisler(Author) wrote:2angelbuld
Haben Sie zufällig "TrendMicro OfficeScan" installiert? Der Scanner führt unter XP SP2 reproduzierbar zum Blue Screen, bzw. Neustart bei entsprechender Einstellung in der Systemsteuerung.
Treffer!
Danke für die Info, da wär ich wohl selber nicht drauf gekommen. Jetzt muss ich mal sehen wo ich eine neue Scan-Engine herbekomme (die wird hier automatisch verteilt).

Grüße
Michael
Post Reply