TCM einfach kopieren gelöst !?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Member
- Posts: 102
- Joined: 2004-12-07, 14:09 UTC
TCM einfach kopieren gelöst !?
Hi
Denke man kann den TCM einfach durch kopieren installieren:
In der INI muss Folgendes geändert werden:
alt:
InstallDir=c:\program files\totalcmd
neu:
InstallDir=%
%Commander_path%=InstallDir
alle sonstige C:\Program Files (o.ä.) der Plugins etc ersetzt man durch %Commander_path%
---------------------------------------------------------------------
z.B.:
für die Lister-Plugins ersetzt man C:\Program Files durch %Commander_path%
alt:
[ListerPlugins]
0=C:\Program Files\Totalcmd\Plugins\pdfview.wlx
neu:
[ListerPlugins]
0=%Commander_path%\Plugins\pdfview.wlx
---------------------------------------------------------
Innerhalb System kopieren:
Der Registryeintrag steht weiter auf dem alten Pfad c:\program files\totalcmd , aber anscheinend wird der nur benutzt, um die Installation festzustellen.
Kann also bleiben.
Auf neues System ohne installierten TCM:
Man nimmt folgendes Reg-File und importiert es:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Ghisler]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Ghisler\Total Commander]
"IniFileName"=".\\wincmd.ini"
"FtpIniName"=".\\wcx_ftp.ini"
"InstallDir"=".\\"
------------------------------------------------------
Also:
0. wincmd.ini ändern (nur die Basisvariante)
1. Totalcommander-Verzeichnis kopieren
2. Reg-File ausführen
3. einzig die Fensterposition muss ev neu gespeichert werden
Beste Grüße
nc
Denke man kann den TCM einfach durch kopieren installieren:
In der INI muss Folgendes geändert werden:
alt:
InstallDir=c:\program files\totalcmd
neu:
InstallDir=%
%Commander_path%=InstallDir
alle sonstige C:\Program Files (o.ä.) der Plugins etc ersetzt man durch %Commander_path%
---------------------------------------------------------------------
z.B.:
für die Lister-Plugins ersetzt man C:\Program Files durch %Commander_path%
alt:
[ListerPlugins]
0=C:\Program Files\Totalcmd\Plugins\pdfview.wlx
neu:
[ListerPlugins]
0=%Commander_path%\Plugins\pdfview.wlx
---------------------------------------------------------
Innerhalb System kopieren:
Der Registryeintrag steht weiter auf dem alten Pfad c:\program files\totalcmd , aber anscheinend wird der nur benutzt, um die Installation festzustellen.
Kann also bleiben.
Auf neues System ohne installierten TCM:
Man nimmt folgendes Reg-File und importiert es:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Ghisler]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Ghisler\Total Commander]
"IniFileName"=".\\wincmd.ini"
"FtpIniName"=".\\wcx_ftp.ini"
"InstallDir"=".\\"
------------------------------------------------------
Also:
0. wincmd.ini ändern (nur die Basisvariante)
1. Totalcommander-Verzeichnis kopieren
2. Reg-File ausführen
3. einzig die Fensterposition muss ev neu gespeichert werden
Beste Grüße
nc
Re: TCM einfach kopieren gelöst !?
Sorry aber das brauchst Du nichtnortoncommander wrote:Hi
Auf neues System ohne installierten TCM:
Man nimmt folgendes Reg-File und importiert es:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Ghisler]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Ghisler\Total Commander]
"IniFileName"=".\\wincmd.ini"
"FtpIniName"=".\\wcx_ftp.ini"
"InstallDir"="."

2. funkt das auch nur wenn man die Standard-Ini-Dateinamen benutzt sonst muß diese Datei angepasst werden

Hoecker sie sind raus!
-
- Member
- Posts: 102
- Joined: 2004-12-07, 14:09 UTC
Nope, wenn Du den TC mit den Params /i und /f startest ist 1. der Reg-Eintrag unnötig und 2. startet der TC NICHT langsamer...nortoncommander wrote:Ist so nicht richtig, da sonst TCM lange zum Laden braucht und auch die ini nicht verwendet.Sorry aber das brauchst Du nicht der TC läuft auch ohne
Wenns er doch richtig tut, dann liegts an dem bereits vorhandenen Reg Eintrag. ( s.u. )
(Die Parameterbenutzung hätte ich vielleicht hinschreiben sollen, hielt ich aber für selbstverständlich

Hoecker sie sind raus!
-
- Member
- Posts: 102
- Joined: 2004-12-07, 14:09 UTC
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
- StickyNomad
- Power Member
- Posts: 1933
- Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
- Location: Germany
Das gilt auch für mich. Ich hab zwar nie die ganzen %commander_path% etc. Variablen benutzt, aber ich hab TC immer im selben Ordner mit allen Add-Ons und Plugins sowie eine Verknüpfung mit den /i und /f-Parametern auf die entsprechenden Inis liegen.
Die (neu-)Installation Kostet genau zwei Kopiervorgänge und TC steht bis aufs Pixel wieder so da als wie zuvor...
Und wenn man dann noch die Variablen verwendet, gehts sogar noch flexibler, mir hats aber bisher so immer schon genügt.
Die (neu-)Installation Kostet genau zwei Kopiervorgänge und TC steht bis aufs Pixel wieder so da als wie zuvor...
Und wenn man dann noch die Variablen verwendet, gehts sogar noch flexibler, mir hats aber bisher so immer schon genügt.
-
- Member
- Posts: 102
- Joined: 2004-12-07, 14:09 UTC
Bislang wars ja nur kompliziert:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=5664
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=2393
Und Verknüpfungen sind ja auch immer LW-Buchstabe-relativ
Mit meinem Ansatz kann man TMC beliebigwo hinkopieren und braucht nur eine Verknüpfung auf den Desktop ziehen.
Beste Grüße
nc
P.S.:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=5664
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=2393
Und Verknüpfungen sind ja auch immer LW-Buchstabe-relativ
Mit meinem Ansatz kann man TMC beliebigwo hinkopieren und braucht nur eine Verknüpfung auf den Desktop ziehen.
Beste Grüße
nc
P.S.:
Halt ich für ein Gerücht, da es von der Desktopauflösung abhängt (1024x768)TC steht bis aufs Pixel wieder so da
Zumindest seit es die Parameter /I und /F gibt ja und das wie gesagt bis aufs Pixelgenau und seit einführung der %Commander_Path% brauche ich auch keienerlei Ini-Datei oder Bar-Datei mehr anpassennortoncommander wrote:Hi Silva
Willst Du damit sagen, dass das einfache Kopieren, statt Installieren, schon immer funktioniert hat ?
Beste Grüße
nc

Hoecker sie sind raus!
2nortoncommander
Die nächste Version erlaubt ein automatisches Laden der Einstellungsdateien wenn diese im Total Commander Verzeichnis liegen.
Weitere Ein-Klick-Lösungen sind eine Batchdatei oder mein Tool Launch TC (siehe Signatur). Diese Lösungen sind in Zukunft nur noch dann interessant, wenn man Wert darauf legt, dass die INI-Dateien an einem anderem Ort als dem Programmverzeichnis liegen.
Was die Installation einer neuen Version über eine alte Version angeht, sprich ein Update, so benutze ich persönlich die Synchronisieren Funktion des Programms. Ich öffne einfach das Installationsarchiv und gleiche dessen Inhalt mit dem Programmverzeichnis ab - fertig ist der Lack.
Die nächste Version erlaubt ein automatisches Laden der Einstellungsdateien wenn diese im Total Commander Verzeichnis liegen.
Weitere Ein-Klick-Lösungen sind eine Batchdatei oder mein Tool Launch TC (siehe Signatur). Diese Lösungen sind in Zukunft nur noch dann interessant, wenn man Wert darauf legt, dass die INI-Dateien an einem anderem Ort als dem Programmverzeichnis liegen.
Was die Installation einer neuen Version über eine alte Version angeht, sprich ein Update, so benutze ich persönlich die Synchronisieren Funktion des Programms. Ich öffne einfach das Installationsarchiv und gleiche dessen Inhalt mit dem Programmverzeichnis ab - fertig ist der Lack.
- StickyNomad
- Power Member
- Posts: 1933
- Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
- Location: Germany
2nortoncommander
Außerdem ändere ich meine bevorzugte Auflösung eher selten, von daher genügt mir das schon so. "aufs Pixel genau" war auch eher im übertragenen Sinne gemeint
Klar, da hast Du recht, aber Fenstergröße u. Schriftart lassen sich ja für jede Auflösung einzeln in der wincmd.ini speichern.Halt ich für ein Gerücht, da es von der Desktopauflösung abhängt (1024x768)
Außerdem ändere ich meine bevorzugte Auflösung eher selten, von daher genügt mir das schon so. "aufs Pixel genau" war auch eher im übertragenen Sinne gemeint
