Netzlaufwerk und zuletzt geöffneten Ordner festhalten

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
nortoncommander
Member
Member
Posts: 102
Joined: 2004-12-07, 14:09 UTC

Netzlaufwerk und zuletzt geöffneten Ordner festhalten

Post by *nortoncommander »

Hi

Kann der TCM das:

Den zuletzt geöffneten Ordner eines Netzlaufwerkes sich merken und beim Neustart des TCM und Wechsel in das Netzlw diesen Ordner wieder anzeigen ?

Danke für alle Antworten

nc
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Glaube nein, aber Ctrl-D kann ja helfen.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
nortoncommander
Member
Member
Posts: 102
Joined: 2004-12-07, 14:09 UTC

Post by *nortoncommander »

Schade

Wär ein sinnvolles Feature, gerade bei Firmenlaufwerken, die "chaotisch" organisiert sind

Aber: das Feature CTRL-D kannte ich noch gar nicht, höchst interessant

Beste Grüße
nc
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

das Feature CTRL-D kannte ich noch gar nicht, höchst interessant
Ohne dem könnte ich gar nicht mehr in der firma abeiten ;-)
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
DarkKnight
Junior Member
Junior Member
Posts: 35
Joined: 2004-03-29, 19:53 UTC

Re: Netzlaufwerk und zuletzt geöffneten Ordner festhalten

Post by *DarkKnight »

nortoncommander wrote:Den zuletzt geöffneten Ordner eines Netzlaufwerkes sich merken und beim Neustart des TCM und Wechsel in das Netzlw diesen Ordner wieder anzeigen?
Also wenn du das Verzeichnis auf dem Netzlaufwerk aktiv (oder in einem Tab) hast und TC sich diese beim Schliessen merken soll, dann hast du wieder alle da. Allerdings wenn das Verzeichnis nirgends offen ist, dann kann er es nicht wissen, wenn du auf das Netzlaufwerk wechselst.

Die Directory Hotlist (Ctrl-D) ist genial und nicht mehr wegzudenken. Die History (Alt-Down) hilft vielleicht auch weiter!

lg,
DK
nortoncommander
Member
Member
Posts: 102
Joined: 2004-12-07, 14:09 UTC

Post by *nortoncommander »

Also wenn du das Verzeichnis auf dem Netzlaufwerk aktiv (oder in einem Tab) hast und TC sich diese beim Schliessen merken soll, dann hast du wieder alle da
Versteh ich so nicht.

Ich will haben: P:\daten\asd\fgh\wert und nicht P:\
nach Neustart des TCM und Eingabe von ALT+F1 P ,
wenn vorher der auf P: dieser Ordner geöffnet war.
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

2nortoncommander
Wenn du es nur kurzfristig merken willst, sprich nicht in die Ctrl-D liste einfügen willst, kannst du schnell einen tab öffnen bevor du TC schliesst. Inaktive tabs sind dann gemerkt, und beim neustart einfach den aktiven tab löschen, pronto, da hast du das verzeichniss du suchst.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
nortoncommander
Member
Member
Posts: 102
Joined: 2004-12-07, 14:09 UTC

Post by *nortoncommander »

Das mit den tabs (tab öffnen) versteh ich so nicht, ist denn tab nicht gleich Tabulator

Aber Ctrl+D ist schon genial :)

Beste Grüße
nc
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

2nortoncommander
Drück bitte Ctrl-T im TC, dann siehst du was ich meine.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2nortoncommander
ist denn tab nicht gleich Tabulator
Nein, das ist im Total Commander sprachlich leider nicht durchgängig gut getrennt. Während im Optionsdialog von "Ordner-Tabs (Registerkarten)" die Rede ist, wird an vielen anderen Stellen einfach nur von Tabs geredet. Es ist also sehr leicht diese beiden Dinge zu verwechseln.
Mit Tabulatoren ist im Total Commander immer die Spaltenbreite in der Langansicht gemeint.
Die "Ordner-Tabs" erlauben es schnell zwischen verschiedenen Ordnern hin und her zu wechseln. Die einfachste Möglichkeit die Ordner-Tabs kennenzulernen ist Strg+T zu drücken. Das sollte einen neuen Ordner-Tab erzeugen. Das ist zunächst einmal eine neue Ansicht des aktuellen Verzeichnisses. Anschließend kannst Du ja mal im Kontextmenü des Ordner-Tabs rumspielen.

Wenn bei Strg+T das Mehrfach-Umbenenntool geöffnet wird müssen die Tabs unter Layout erstmal aktiviert werden.
nortoncommander
Member
Member
Posts: 102
Joined: 2004-12-07, 14:09 UTC

Post by *nortoncommander »

:D Cool

Nochmals ein geiles Feature kennengelernt

Beste Grüße
nc
Post Reply