Hi zusammen,
Wenn ich in der normalen Ansicht links und rechts ein Dateifenster habe, sind die Spalten in gewisser Breite und damit Sichtbarkeit angeordnert:
Die wichtigen sichtbar, die weniger wichtigen muss man mit Scrollbalken in die Sicht holen.
Nun gibt es ja auch die Anordnung der Dateifenster übereinander, die ich eigentlich für die Fälle nutzen möchte, wenn ich auf die Infos vieler Spalten gleichzeitig angewiesen bin (ohne horizontal scrollen zu müssen) oder bei sehr langen Dateinamen.
Derzeit scheint die Umschaltung zw. horizonaler und vertikaler Ansicht die Spalten willkürlich in der Breite anzupassen bzw. nur die Spalte Dateiname zu vergrößern, so dass die sofort sichtbaren Spalten gleich bleibt.
Ich verstehe es gibt also die zwei Haupt-Anwendungsfälle für eine Umschaltung auf vertikale Anordnung
1. Lange Dateinamen sichtbar machen (also diese Spalte so vergrößern bis alle Spalten wie in der horizontalen Ansicht sichtbar waren und umgekehrt)
2. Alle Spalten sichtbar machen (am besten alle in der Breite minimieren, und wenn noch Platz auf dem Bildschirm ist, dann die Spalte für den Dateinamen vergrößern.
1) Ist das Verhalten, wie es sich mir momentan darstellt.
Kann man das 2) irgendwo einstellen und der Ansicht zuordnen oder mit Button einfach schnell umschalten? Das hat mir schon ein Haufen Zeit und Nerven gekostet.
Danke und Grüße
Friedbert
Dateifensteransicht horizontal-vertikal und Spaltenverteilung
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Dateifensteransicht horizontal-vertikal und Spaltenverteilung
Hallo,
Das Thema "lange Dateinamen" bzw. "viele Spalten" habe ich für mich so gelöst,
dass ich das aktive Fenster mit dem Shortcut ALT+Y auf die gesamte Breite vergrößere (anstatt 2 gibt es dann nur 1 Fenster),
danach die Spaltenbreiten einstelle und diese im Menü "Konfigurieren" mit "Position speichern" festlege.
Die Rückstellung der Fensterbreite auf 50:50 erledige ich mit dem Shortcut ALT+X (danach sind wieder 2 TC-Fenster vorhanden).
Falls Du das ausprobieren möchtest, dann sind folgende Einträge erforderlich:
[Gegebenenfalls die nachstehenden Befehle in der Datei "usercmd.ini" in der Zeile cmd=... ergänzen damit das automatisch erfolgt].
Erwähnen möchte ich noch folgende Einstellungen welche es mir ermöglichen die "<Default-Voreinstellung>"-Ansicht wiederherzustellen:
(Sowohl für eine selbst geänderte Ansicht, eine benutzerdefinierte Spaltenansicht als auch einen Ansichtsmodus [mit "Auto Modus wechseln"])
Windows 11 Pro (x64) Version 23H2 (OS Build 22631.3810) | TC 11.03 x64/x86
EDIT: minimieren ... korrigiert auf: die normale Größe wiederherstellen
Das Thema "lange Dateinamen" bzw. "viele Spalten" habe ich für mich so gelöst,
dass ich das aktive Fenster mit dem Shortcut ALT+Y auf die gesamte Breite vergrößere (anstatt 2 gibt es dann nur 1 Fenster),
danach die Spaltenbreiten einstelle und diese im Menü "Konfigurieren" mit "Position speichern" festlege.
Die Rückstellung der Fensterbreite auf 50:50 erledige ich mit dem Shortcut ALT+X (danach sind wieder 2 TC-Fenster vorhanden).
Code: Select all
ALT+Y em_Breite_100Percent Kommando: cm_VerticalPanels,cm_100Percent
ALT+X em_Breite_50Percent Kommando: cm_VerticalPanels,cm_50Percent
- wincmd.ini - Abschnitt "[Shortcuts]" (der Abschnitt darf nur einmal vorhanden sein, gegebenenfalls selbst anlegen)
Code: Select all
A+X=em_Breite_50Percent A+Y=em_Breite_100Percent
- usercmd.ini (Die untenstehenden Einträge ergänzen - falls Datei noch nicht vorhanden, dann mit Texteditor erstellen)
Code: Select all
[em_Breite_100Percent] button= cmd=cm_VerticalPanels,cm_100Percent ;cmd=cm_Maximize,cm_VerticalPanels,cm_100Percent https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=429261#p429261 Longer Inline File Rename Field [em_Breite_50Percent] button= cmd=cm_VerticalPanels,cm_50Percent ;cmd=cm_Restore,cm_VerticalPanels,cm_50Percent https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=429261#p429261 Longer Inline File Rename Field
[Gegebenenfalls die nachstehenden Befehle in der Datei "usercmd.ini" in der Zeile cmd=... ergänzen damit das automatisch erfolgt].
Code: Select all
cm_Maximize 2015 Total Commander maximieren
cm_Restore 2016 Normale Größe wiederherstellen
Erwähnen möchte ich noch folgende Einstellungen welche es mir ermöglichen die "<Default-Voreinstellung>"-Ansicht wiederherzustellen:
(Sowohl für eine selbst geänderte Ansicht, eine benutzerdefinierte Spaltenansicht als auch einen Ansichtsmodus [mit "Auto Modus wechseln"])
- Ansichtsmodus "<Default-Voreinstellung>" ... (Menü "Konfigurieren" > "Einstellungen..." > Ansichtsmodus)
- Spaltenansicht: Lang
- Sortierreihenfolge: Name
BUTTON ""<Default-Voreinstellung>"-Ansicht" wiederherstellen - nur aktives Fenster!
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA cm_SrcViewMode0,cm_SrcAllFiles,cm_50Percent,cm_rereadsource 3 wcmicons.dll,86 cm_SrcViewMode0,cm_SrcAllFiles,cm_50Percent,cm_RereadSource,cm_rereadsource 1,2,3|Ansichtsmodus <Voreinstellung>: cm_SrcViewMode0|Ansicht aktualisieren: cm_RereadSource (Strg+R)|cm_rereadSource 1,2,3 => HISTORY.TXT (Suchtext: reread)|Nur aktives Fenster! -1
Button in Buttonbar erstellen (CODE kopieren/einfügen)
- Rechts neben "CODE:" auf "ALLES AUSWÄHLEN" klicken, dann Strg+C drücken (kopieren in Zwischenablage).
- Rechtsklick auf einen beliebigen Platz in der Buttonbar tätigen, dann auf "Einfügen" klicken.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺ - Option1: Zeige mit dem Cursor (etwas länger) auf den neu erstellten Button: "Tooltip" erscheint (-> Beschreibung zum Button).
Beim Tooltip sind max. 259 Zeichen gestattet. | = Zeilenumbruch erzeugen, || = | als Trennzeichen erzeugen. - Option2: Buttonbar - Feld "Tooltip": Ein einzelnes Leerzeichen deaktiviert die Anzeige des Tooltips.
Bei leerem Feld "Tooltip" wird der Inhalt von Feld "Kommando" angezeigt. - Option3: Siehe FAQs und Erklärung: Button-code (TOTALCMD#BAR#DATA) <-- <Strg+Klick auf den Link...>
Windows 11 Pro (x64) Version 23H2 (OS Build 22631.3810) | TC 11.03 x64/x86
EDIT: minimieren ... korrigiert auf: die normale Größe wiederherstellen
Last edited by tuska on 2024-07-03, 20:57 UTC, edited 1 time in total.
Re: Dateifensteransicht horizontal-vertikal und Spaltenverteilung
Ich habe es für mich so gelöst, dass ich 2 Shortcuts definiert habe ...
... die das jeweils aktuelle Panel breiter bzw. schmaler machen. So kann ich die benötigte Breite nach Bedarf (auch für verschiedene Ansichtsmodi) relativ komfortabel einstellen.
Wie stark das Panel jeweils verändert wird, kann man über die zugehörigen user commands in der usercmd.ini einstellen. Bei mir 2% je Shortcut:
Zwei Anmerkungen:
Code: Select all
[shortcuts]
CA+*=em_panelWider
CA+/=em_panelNarrower
Wie stark das Panel jeweils verändert wird, kann man über die zugehörigen user commands in der usercmd.ini einstellen. Bei mir 2% je Shortcut:
Code: Select all
[em_panelWider]
button=
cmd=cm_50percent 2
[em_panelNarrower]
button=
cmd=cm_50percent -2
- Die Shortcuts funktionieren mit "/" bzw. "*" auf dem Nummernblock (also z.B. nicht ersatzweise mit CAS+7 oder CAS++ auf Laptop-Tastaturen).
- Diese Vorgehensweise ist für mich eine Notlösung. Lieber wäre mir die Umsetzung des Vorschlags "First" aus https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=428171#p416984.
Re: Dateifensteransicht horizontal-vertikal und Spaltenverteilung
Ich danke Euch beiden für die guten Vorschläge. Das funktioniert als Workaround
Funkymonk, Ich untersütze Deinen "First" Vorschlag, den Du verlinkt hast.

Funkymonk, Ich untersütze Deinen "First" Vorschlag, den Du verlinkt hast.