ZIP verschlüsselt nicht: Inhalte sind immer noch sichtbar

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
akoerber
Junior Member
Junior Member
Posts: 33
Joined: 2008-07-28, 11:01 UTC

ZIP verschlüsselt nicht: Inhalte sind immer noch sichtbar

Post by *akoerber »

Hallo,
ich wollte gerade eine Menge Dateien mit dem internen ZIP Packer in ein ZIP Paket packen -mit AES 256 verschlüsselt. Das geht auch - aber der Container ist danach NICHT verschlüsselt.
Woran kann das liegen?
Gruß,
A
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Re: ZIP verschlüsselt nicht

Post by *Stefan2 »

akoerber wrote: 2024-07-17, 13:54 UTC - aber der Container ist danach NICHT verschlüsselt.

Was meinst du genau?
Das du den Inhalt immer noch auflisten kannst und die Dateinamen siehst?




 
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9945
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: ZIP verschlüsselt nicht

Post by *Dalai »

Es gibt zwei Stufen der Verschlüsselung:
  1. Passworteingabe zum Entpacken von Dateien erforderlich.
  2. Passworteingabe zum Öffnen des Archivs (und zum Entpacken von Dateien) erforderlich. Dadurch kann der Archivinhalt ohne Passwort nicht eingesehen werden.
ZIP unterstützt nur Stufe 1, RAR und 7Z unterstützen beide Stufen.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
moguck007
Junior Member
Junior Member
Posts: 73
Joined: 2021-05-03, 19:16 UTC

Re: ZIP verschlüsselt nicht

Post by *moguck007 »

@Dalai:
Ich benötige die Packfunktion eher selten, doch hat es mich interessiert und ich habe testweise rd. 70 kleine Dateien gepackt - mit Verschlüsselung.
Dazu habe ich die im TC eingebaut Funktion benutzt (Alt-F5) - einmal als ZIP und nochmal als RAR.
Bei beiden Vorgängen sieht man danach die Dateinamen. Das sollte ja bei mit RAR gepackten Dateien nicht sein. Im Packermenü sehe ich keine Einstellungsmöglichkeiten.
Es hat keinen Unterschied gemacht, ob ich die einzelnen Dateien alle angeklickt habe oder das Verzeichnis (welches die 70 Dateien enhält).
Bitte daher um ein nachvollziehbares Beispiel.
Ergänzend dazu: Welche Einstelllungen sind im Programm WINRar nötig (wenn ich die WINRar.Exe extra aufrufe) und werden diese Einstellungen dann auch im TC wirksam?
Gruß
Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 Pro N, immer aktuell - 64Bit - 16GB RAM - für Homeanwendungen optimiert.
Motto: Das Bessere ist des Guten Feind.
TC-Anwender seit 2005.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9945
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: ZIP verschlüsselt nicht

Post by *Dalai »

Auch wenn ich schrieb, dass RAR prinzipiell die Dateinamen verschlüsseln kann, heißt das nicht, dass TC dies WinRAR standardmäßig mitteilt.

Sofern man WinRAR keine Parameter angibt, verwendet der durch TC gestartete WinRAR die Standardoptionen.
Über die GUI kann man dies wie folgt einstellen: Einstellungen > Register Komprimierung > Standard festlegen > Register Allgemein (neuere WinRAR) bzw. Register Erweitert (ältere WinRAR) > Passwort festlegen > Dateinamen verschlüsseln. Alternativ über die Registry:

Code: Select all

[HKEY_CURRENT_USER\Software\WinRAR\Profiles\0]
"EncryptHeaders"=dword:00000001
Man kann auch im TC den Parameter -hp an den Pfad zur WinRAR.exe anhängen. Ich weiß aber nicht, ob TC das Passwort in diesem Fall sauber an WinRAR übergibt.

Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
moguck007
Junior Member
Junior Member
Posts: 73
Joined: 2021-05-03, 19:16 UTC

Re: ZIP verschlüsselt nicht

Post by *moguck007 »

Danke @Dalai, werde das ausprobieren.
---
nun getestet:
Testangaben:
Änderungen in der WINRar gemacht (WINRar befindet sich in einem Verzeichnis innerhalb des TC)
Testdateien (70) sind in einem Verzeichnis 'TEMP'
verschlüsselt mit Passwort
Einzeldateien markiert oder
Verzeichnis markiert
direkt im TC gemacht ( -hp angefügt)
direkt mit WINRar (ohne TC) -'Dateinamen verschlüsseln' angehakt.

Dateinamen sind dennoch immer sichtbar.
Sorry, lassen wir's - geht halt nicht wie gewünscht.
Gruß
Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 Pro N, immer aktuell - 64Bit - 16GB RAM - für Homeanwendungen optimiert.
Motto: Das Bessere ist des Guten Feind.
TC-Anwender seit 2005.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13141
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Re: ZIP verschlüsselt nicht

Post by *Hacker »

moguck007,
Auch "Merken" nach der zweiten Eingabe des Passworts deaktiviert?

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
moguck007
Junior Member
Junior Member
Posts: 73
Joined: 2021-05-03, 19:16 UTC

Re: ZIP verschlüsselt nicht

Post by *moguck007 »

Wo ist 'merken' ??
Nach Eingabe des 2.PW kann man ja nur 'ok' drücken.
Oder bin ich komplett falsch?
Gruß
Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 Pro N, immer aktuell - 64Bit - 16GB RAM - für Homeanwendungen optimiert.
Motto: Das Bessere ist des Guten Feind.
TC-Anwender seit 2005.
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1664
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Re: ZIP verschlüsselt nicht

Post by *JOUBE »

Ich löse das mit Zip dahingehend, dass ich zweimal packe, sodass beim Reinsehen in das verschlüsselte umgebende Zip nur der Name der interne Zip-Datei sichtbar ist.
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Re: ZIP verschlüsselt nicht

Post by *Stefan2 »

Ich packe bei Bedarf immer den Ordner an sich,
dieser (ggf. Fake-)Ordnername ist dann zwar im Archiv zu sehen, aber die Dateien im Ordner schon nicht mehr,
weil ich ohne Password den Inhalt nicht auflisten kann.




 
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6951
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: ZIP verschlüsselt nicht

Post by *Horst.Epp »

moguck007 wrote: 2024-07-17, 21:17 UTC Wo ist 'merken' ??
Nach Eingabe des 2.PW kann man ja nur 'ok' drücken.
Oder bin ich komplett falsch?
Ja, bist du.
Im Dialog zur Bestätigung des Passworts gibt es eine entsprechende Option
zumindest bei mir und den meisten anderen Benutzern.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
User avatar
moguck007
Junior Member
Junior Member
Posts: 73
Joined: 2021-05-03, 19:16 UTC

Re: ZIP verschlüsselt nicht: Inhalte sind immer noch sichtbar

Post by *moguck007 »

OK. PASSWORT merken - das seh ich wohl. Aber was hat das mit der Sichtbarkeit der Namen zu tun?
Um es klar zu stellen:
Die gepackten Files sind nur mit Passwort zu entpacken (Ich beende nach dem Packen den TC, um evtl. intern 'gemerkte' Passwörter zu löschen.).
Ohne diesen Neustart könnte ich ja die eben gepackten Files ohne Eingabe ednes PW sofort entpacken.
Aber ich stelle Eines fest: Mir wird die Materie langsam zu kompliziert -der Aufwand an Zeit rentiert sich nicht - zumal ich die Packfunktion kaum benötige.
Mich hat hat nur das Problem der Sichtbarkeit der mit Passwort geschützten Archivfiles interessiert..
Danke für die Tipps dennoch.
Gruß
Moritz
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Windows 10 Pro N, immer aktuell - 64Bit - 16GB RAM - für Homeanwendungen optimiert.
Motto: Das Bessere ist des Guten Feind.
TC-Anwender seit 2005.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9945
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: ZIP verschlüsselt nicht

Post by *Dalai »

Stefan2 wrote: 2024-07-18, 07:00 UTC Ich packe bei Bedarf immer den Ordner an sich,
dieser (ggf. Fake-)Ordnername ist dann zwar im Archiv zu sehen, aber die Dateien im Ordner schon nicht mehr,
weil ich ohne Password den Inhalt nicht auflisten kann.
Das darf keinen Unterschied machen. Entweder die Dateinamen sind verschlüsselt, dann sieht man keinerlei Namen (weder Dateien noch Verzeichnisse) oder die Dateinamen sind nicht verschlüsselt, dann sieht man die gesamte Struktur im Archiv (sowohl Dateien als auch Verzeichnisse).

2moguck007
Vielleicht eine blöde Frage: Gibst du denn ein Passwort beim Packen ein? Und lässt du ein RAR-Archiv erstellen? Wie ich schon sagte, unterstützt ZIP keine Dateinamenverschlüsselung. Wenn du das Packen direkt per WinRAR (z.B. über dessen Kontextmenüerweiterung) machst, muss das funktionieren.

Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply