Hallo,
Wir verwenden den Total Commander 6.03a und mussten jetzt Dateien mit .tgz öffnen. Der Standard TC bringt sofort Archiv Fehler. Nach der Installation des Plugins DiskDir Extended, kommt keine Fehlermeldung mehr aber das Ergbnis des 3MB großen Archivs ist LEER.
Wir haben dann zu Testzwecken mit dem Plugin ein *.tgz erzeugt. Beim Versuch es wieder zu entpacken war das Ergbnis ebenfals leer.
Was machen wir falsch?
mfg
Markus Mueller
Dateien mit *.tgz lassen sich nicht öffnen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Hallo SanskritFritz,
danke für die Antwort.
Der Haken für TAR-Archive war gesetzt.
Kannst du mir verraten, wie man ein Plugin wieder deinstalliert???
Ein zwischenzeitlich durchgeführter Test auf einem anderen PC ohne Plugin brachte folgendes Ergebnis.
Das neu erzeugte Archiv test.tgz konnte zwar nicht in einem Schritt wieder entpackt werden aber in zwei Schritten.
1. test.tgz umbenannt in test.tar.gz
2. nach dem ersten Entpacken => test.tar
3. nach dem zweiten Entpacken => test.xls
Der Trick funktioniert aber bei dem herrunter geladenen Archiv um das es eigentlich geht nicht.
Keine weiteren Plugins derzeit installiert.
mfg
Markus Mueller
danke für die Antwort.
Der Haken für TAR-Archive war gesetzt.
Kannst du mir verraten, wie man ein Plugin wieder deinstalliert???
Ein zwischenzeitlich durchgeführter Test auf einem anderen PC ohne Plugin brachte folgendes Ergebnis.
Das neu erzeugte Archiv test.tgz konnte zwar nicht in einem Schritt wieder entpackt werden aber in zwei Schritten.
1. test.tgz umbenannt in test.tar.gz
2. nach dem ersten Entpacken => test.tar
3. nach dem zweiten Entpacken => test.xls
Der Trick funktioniert aber bei dem herrunter geladenen Archiv um das es eigentlich geht nicht.
Keine weiteren Plugins derzeit installiert.
mfg
Markus Mueller
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Konfigurieren / Packer / Packer-Erweiterungen konfigurieren... / Die Erweiterung für den packer wählen (zB. lst für DiskDir) / Verknüpfen mit: (keine) / OKKannst du mir verraten, wie man ein Plugin wieder deinstalliert???
Na dann, experimentieren, lösche den haken, setze den haken, igrendwann wirds ja gehen, falls der archive nicht defekt ist. Lade ihn auch noch einmal runter, prüfe ob die länge stimmt.Der Haken für TAR-Archive war gesetzt.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!