ichhab da ein kleineres Problem was eigentlich eher kosmetsicher Natur ist , ich hab abunzu dieses NeroImage für virtuelle DVD/CD Laufwerke benutzt und aber immer wenn ich diese deaktieire sind sie zwar überall weg ( Datenträgerverwaltung/explorer) nur der TCMD zeigt sie immer noch munter an ...
man kann sich die eigneschaften ansehen und alles aber ist störend wenn dort plötzlich immer 5 laufwerke rumgeistern die man schon lange nicht mehr aktiv hat , weiß wer einen rat ?
[Frage] Anzeige von nicht mehr vorhanden virtuellen CD-ROM
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- NeuRomancer
- Junior Member
- Posts: 3
- Joined: 2003-11-04, 11:44 UTC
- Contact:
[Frage] Anzeige von nicht mehr vorhanden virtuellen CD-ROM
#610003 Personal Licence
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50549
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Total Commander zeigt alle Laufwerke an, die mit GetDriveType einen gültigen Laufwerktyp ergeben. Falls die Laufwerke auch noch nach einem Neustart von TC noch da sind, dann trägt NeroImage die Laufwerke nicht sauber aus.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Ich kann nur empfehlen, statt des Nero Image Drives die Daemon Tools zu benutzen.
Zum einen kann man die ohne Neustart entfernen bzw die Laufwerksanzahl ändern (bis zu 4 virtuelle DVD Laufwerke). Man kann damit außerdem iso und andere CD-Images mounten.
Die Daemon tools sind für den Privatgebrauch kostenlos.
Und ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht.
sheepdog
Zum einen kann man die ohne Neustart entfernen bzw die Laufwerksanzahl ändern (bis zu 4 virtuelle DVD Laufwerke). Man kann damit außerdem iso und andere CD-Images mounten.
Die Daemon tools sind für den Privatgebrauch kostenlos.
Und ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams