Hallo!
Ist im TC eine Möglichkeit vorgesehen einen FTP-Upload und Download mittels Skript zu automatisieren, idealerweise von der Command line aus? Man kann ein Dateiliste erstellen, aber wie man sich vorher am Server anmeldet habe ich nicht gefunden.
FTP - Automatisierung mittels Skript
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Senior Member
- Posts: 415
- Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
- Location: Wien
Re: FTP - Automatisierung mittels Skript
Für solche Aufgaben würde ich wget und wput verwenden. Beide gibt es auch für Windows: https://eternallybored.org/misc/wget/ und http://sourceforge.net/projects/wput/files/wput/0.6/. Alternativ geht auch WinSCP mit dem beiliegenden Kommandozeilentool namens winsp.com.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: FTP - Automatisierung mittels Skript
Franz Müller,
Vielleicht funktioniert ja der Standard:
HTH
Roman
Vielleicht funktioniert ja der Standard:
Code: Select all
ftp://user:password@host:port/path
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: FTP - Automatisierung mittels Skript
"FTP Dateien aus Liste herunterladen" verwenden: viewtopic.php?p=171513#p171513
In der Liste unterstützte Befehle: viewtopic.php?p=36799#p36799
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung der Funktion "Verzeichnisse synchronisieren". Zu diesem Thema gibt es eine spezielle Hilfeseite "Verzeichnisse synchronisieren und FTP-Server". Diese Funktion kann über Kommandozeilenparameter gestartet werden.
In der Liste unterstützte Befehle: viewtopic.php?p=36799#p36799
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung der Funktion "Verzeichnisse synchronisieren". Zu diesem Thema gibt es eine spezielle Hilfeseite "Verzeichnisse synchronisieren und FTP-Server". Diese Funktion kann über Kommandozeilenparameter gestartet werden.
-
- Senior Member
- Posts: 415
- Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
- Location: Wien
Re: FTP - Automatisierung mittels Skript
@hacker Leider scheint das nicht zu funktionieren, der TC meldet "Fehler beim Herunterladen", und das wars...
@white Habe ich nicht expliziit geschrieben "Man kann ein Dateiliste erstellen, aber wie man sich vorher am Server anmeldet habe ich nicht gefunden."??? Das verzeichnis synchronisieren kann zwar einen Vergleich automatisch starten, die Synchronidiertung selbst muss aber manuell angestossen werden, zumindest soweit es mir bekannt ist, und das lokale Verzeichnis dürfte dann nur die Files enthalten, die ich am Server synchronisiert haben will.
@Dalai danke für den Tip, probiere ich aus
@white Habe ich nicht expliziit geschrieben "Man kann ein Dateiliste erstellen, aber wie man sich vorher am Server anmeldet habe ich nicht gefunden."??? Das verzeichnis synchronisieren kann zwar einen Vergleich automatisch starten, die Synchronidiertung selbst muss aber manuell angestossen werden, zumindest soweit es mir bekannt ist, und das lokale Verzeichnis dürfte dann nur die Files enthalten, die ich am Server synchronisiert haben will.
@Dalai danke für den Tip, probiere ich aus

Re: FTP - Automatisierung mittels Skript
Sie können in Ihrer Datei wcx_ftp.ini eine Protokolldatei und "SpecialFlags=16" angeben (detailliertes Protokoll für FTP-Verbindungen im Hintergrund).Franz Müller wrote: 2024-08-07, 13:39 UTC @hacker Leider scheint das nicht zu funktionieren, der TC meldet "Fehler beim Herunterladen", und das wars...
Beispiel:
Code: Select all
[General]
LogFile=d:\log\tcftp.log
SpecialFlags=16
Haben Sie auch versucht, mit der Funktion "Später herunterladen (zur Liste hinzufügen)" eine Liste zu erstellen und anschließend ein Kennwort hinzuzufügen??Franz Müller wrote: 2024-08-07, 13:39 UTC @white Habe ich nicht expliziit geschrieben "Man kann ein Dateiliste erstellen, aber wie man sich vorher am Server anmeldet habe ich nicht gefunden."???
Stimmt.Franz Müller wrote: 2024-08-07, 13:39 UTC Das verzeichnis synchronisieren kann zwar einen Vergleich automatisch starten, die Synchronidiertung selbst muss aber manuell angestossen werden, zumindest soweit es mir bekannt ist, und das lokale Verzeichnis dürfte dann nur die Files enthalten, die ich am Server synchronisiert haben will.