FTP: Datum und Uhrzeit unverändert lassen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Senior Member
- Posts: 415
- Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
- Location: Wien
FTP: Datum und Uhrzeit unverändert lassen
Wenn ich ein File auf einen FTP Server hochlade, bekommt das File am FTP Server das Datum und die Uhrzeit des Hochladens. Ist es irgendwie möglich, dass der TC ein File hochlädt und dann beim File am Server nach dem Hochladen Datum und Uhrzeit auf das Datum und die Zeit der lokalen Datei korrigiert?
Einen Workaround gibt es, man kann das File in einem ZIP speichern und das ZIP-File hochladen, aber das ist etwas umständlich.
Einen Workaround gibt es, man kann das File in einem ZIP speichern und das ZIP-File hochladen, aber das ist etwas umständlich.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: FTP: Datum und Uhrzeit unverändert lassen
Wenn Sie F5 drücken, bietet Total Commander die Option an, das Datum beizubehalten - allerdings nur, wenn der Server meldet, dass er einen Befehl zum Kopieren des Datums unterstützt. Um das zu erfahren sendet Total Commander den Befehl:
FEAT
Dieser meldet dann z.B. den Befehl MFMT. Im Log der Verbindung können Sie sehen, welche Befehle Ihr Server unterstützt.
FEAT
Dieser meldet dann z.B. den Befehl MFMT. Im Log der Verbindung können Sie sehen, welche Befehle Ihr Server unterstützt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Senior Member
- Posts: 415
- Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
- Location: Wien
Re: FTP: Datum und Uhrzeit unverändert lassen
Danke, die Option hatte ich übersehen.
Allerdings gibt es da einen kleinen Fehler.
Beim Setzen des Datums der heruntergeladenen Datei nimmt der TC das Datum des Files zu dem Zeitpunkt, an dem das FTP-Verzeichnis angezeigt wurde, das kann aber auch schon etwas länger her sein. Wenn inzwischen eine neue Version des Files von einem anderen Computer aus aktualisiert worden ist , lädt der TC natürlich das aktualisierte File herunter, setzt aber Datum und Uhrzeit des älteren Files.
Allerdings gibt es da einen kleinen Fehler.
Beim Setzen des Datums der heruntergeladenen Datei nimmt der TC das Datum des Files zu dem Zeitpunkt, an dem das FTP-Verzeichnis angezeigt wurde, das kann aber auch schon etwas länger her sein. Wenn inzwischen eine neue Version des Files von einem anderen Computer aus aktualisiert worden ist , lädt der TC natürlich das aktualisierte File herunter, setzt aber Datum und Uhrzeit des älteren Files.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: FTP: Datum und Uhrzeit unverändert lassen
Leider ist es nicht machbar, das Verzeichnis vor jedem Download erneut herunterzuladen. Wenn Sie etwa 1000 Dateien markieren und herunterladen, müsste TC das Verzeichnis vor jedem Dateidownload erneut herunterladen. Das wäre nicht nur sehr langsam, sondern auch eine Bandbreitenverschwendung.
Sie können Strg+R drücken, wenn die Verbindung länger offen war, das erzwingt ein Neu-Einlesen des Verzeichnisses.
Sie können Strg+R drücken, wenn die Verbindung länger offen war, das erzwingt ein Neu-Einlesen des Verzeichnisses.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Senior Member
- Posts: 415
- Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
- Location: Wien
Re: FTP: Datum und Uhrzeit unverändert lassen
Ich habe nicht alle möglichen FTP-Befehle im Kopf, aber gibt es denn keinen Befehl, mit dem man die Attribute nur eines Files (inkl. Datum) herunterladen kann, bevor man das File selbst herunterlädt?
-
- Senior Member
- Posts: 415
- Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
- Location: Wien
Re: FTP: Datum und Uhrzeit unverändert lassen
Eben probiert:
Egal, wie viele Files im Verzeichnis sind, die Information über das aktuell herunterzuladende File braucht nur ein paar bytes.
Code: Select all
ftp> dir debug.ahk
200 PORT command successful
150 Connecting to port 63393
-rw-r--r-- 1 1693 site590029 17918 Aug 8 12:25 debug.ahk
226-Options: -a -l
226 1 matches total
FTP: 76 Bytes empfangen in 0.01Sekunden 6.33KB/s
ftp>
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: FTP: Datum und Uhrzeit unverändert lassen
Das geht leider nicht mit jedem Server. Der LIST-Befehl ist in RFC 959 ohne Parameter definiert.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Senior Member
- Posts: 415
- Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
- Location: Wien
Re: FTP: Datum und Uhrzeit unverändert lassen
Dann könnte man vielleicht bei den Parametern der FTP Verbindung einstellen, ob der TC für die jeweilige Verbindung das Dateidatum vor dem Herunterladen neu laden soll (Default=aus), natürlich ohnehin nur, wenn das Datum erhalten bleiben soll? Ich vermute, dass das heute bei den meisten Servern schon möglich sein wird, Wenn der Server es unterstützt, kann man es dann einschalten. Wenn man es bei einem Server einschaltet, der das nicht unterstürtzt, dann werden eben die Daten für alle Dateien des Verzeichnisses heruntergeladen, oder es kommt eine Fehlermeldung - dann kann man das für die Verbindung wieder ausschalten.