Information aus einer Zeile des Listers heraus bekommen ?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Senior Member
- Posts: 415
- Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
- Location: Wien
Information aus einer Zeile des Listers heraus bekommen ?
Hallo!
Ich bin nicht allzu optimistisch, dass da eine Möglichkeit besteht, aber ich frage trotzdem mal:
Besteht irgend eine Chance, via PlugIn oder sonstwie, aus dem TC-Lister die Information herauszubekommen (und in ein AHK Skript hineinzubekommen), dass auf eine Zeile des angezeigten Files ein Doppelklick gemacht wurde und die wievielte Zeile des Files das war?
Ich brauche diese Funktionalität, und ich habe mir dafür extra einen eigenen ganz einfachen Lister unter Verwendung der Windows Edit Komponente im RO Mode geschrieben, aber der TC-Lister wäre mir viel lieber, weil er kann viel mehr.
Ich bin nicht allzu optimistisch, dass da eine Möglichkeit besteht, aber ich frage trotzdem mal:
Besteht irgend eine Chance, via PlugIn oder sonstwie, aus dem TC-Lister die Information herauszubekommen (und in ein AHK Skript hineinzubekommen), dass auf eine Zeile des angezeigten Files ein Doppelklick gemacht wurde und die wievielte Zeile des Files das war?
Ich brauche diese Funktionalität, und ich habe mir dafür extra einen eigenen ganz einfachen Lister unter Verwendung der Windows Edit Komponente im RO Mode geschrieben, aber der TC-Lister wäre mir viel lieber, weil er kann viel mehr.
Re: Information aus dem Lister
Das geht zum Teil mit den Plugins TCAkelPad oder CudaLister.
Man kann im Text suchen und auch Zeilennummern anzeigen.
Man kann im Text suchen und auch Zeilennummern anzeigen.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
-
- Senior Member
- Posts: 415
- Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
- Location: Wien
Re: Information aus dem Lister
Im Text suchen und Zeilennummern anzeigen hilft mir nicht wirklich weiter. Ich brauche eine Reaktion auf einen Doppelklick auf den Text.
Ich habe eher daran gedacht, mir selbst ein kleines Plugin für den vorhandenen Lister zu schreiben, aber ich habe mich mit TC-Plugins noch nicht beschäftigt und würde gerne wissen, ob man so etwas mit einem Plugin erreichen kann - ein Plugin, das nicht den Lister ersetzt, sondern das den TC-Lister um eine Funktionalität erweitert.
Ich habe eher daran gedacht, mir selbst ein kleines Plugin für den vorhandenen Lister zu schreiben, aber ich habe mich mit TC-Plugins noch nicht beschäftigt und würde gerne wissen, ob man so etwas mit einem Plugin erreichen kann - ein Plugin, das nicht den Lister ersetzt, sondern das den TC-Lister um eine Funktionalität erweitert.
Re: Information aus dem Lister
Um damit was genau zu tun?Franz Müller wrote: 2024-08-11, 08:53 UTCIch brauche eine Reaktion auf einen Doppelklick auf den Text.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Senior Member
- Posts: 415
- Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
- Location: Wien
Re: Information aus dem Lister
Der Text, um den es geht, ist ein Debugging log. Jede Zeile beginnt mit einer Quellcode-Zeilennummer und einem Buchstaben, der die (Include)Datei der entsprechenden Quellcodezeile identifiziert.
Wenn ein Doppelklick auf eine Zeile erfolgt, möchte ich das entsprechende File in meinem Programmeditor öffnen und zu der Zeile springen. Für das live-debugging habe ich meinen eigenen Lister geschrieben, der das macht und auch die Anzeige automatisch aktualisiert, wenn das Programm einen neue Zeile auf das Log-File schreibt.
Aber wenn ich ein Logfile nach dem Schließen des Programmlaufs untersuche, würde ich lieber auf den TC-Lister zurückgreifen als auf meinen "Mini-Lister", weil der TC-Lister kann sonst einfach mehr.
Wenn ein Doppelklick auf eine Zeile erfolgt, möchte ich das entsprechende File in meinem Programmeditor öffnen und zu der Zeile springen. Für das live-debugging habe ich meinen eigenen Lister geschrieben, der das macht und auch die Anzeige automatisch aktualisiert, wenn das Programm einen neue Zeile auf das Log-File schreibt.
Aber wenn ich ein Logfile nach dem Schließen des Programmlaufs untersuche, würde ich lieber auf den TC-Lister zurückgreifen als auf meinen "Mini-Lister", weil der TC-Lister kann sonst einfach mehr.
Code: Select all
11.08.24 11:44:40 PsPadBracket: "
732 Issaved=0
711 Saving Clipboard #1: I should also men...
734 Saving Clipboard #2: I should also men...
734 Restoring Clipboard #2: I should also men...
734 Saving Clipboard #2: I should also men...
734 Restoring Clipboard #2: I should also men...
711 Restoring Clipboard #1: I should also men...
11.08.24 12:33:26 PsPadBracket: [
Re: Information aus dem Lister
Wenn es nicht unbedingt ein Doppelklick sein muss sondern auch eine Auswahl aus dem Kontextmenü sein darf, kannst du dies nutzen:
Das setzt natürlich voraus, dass der Dateiname des Logs unverändert bleibt, denn %s gibt nur den markierten Text zurück und es gibt keinen Platzhalter für den Dateinamen der im Lister angezeigten Datei. Es ist außerdem wichtig, dass dein Editor einen Parameter für einen Zeilensprung (basierend auf dem markierten Text) hat.
Beispiel aus meiner wincmd.ini:TC-Hilfe wrote:[Lister]
Contextmenu1=
Mit Google nach dem markierten Text suchen|http://www.google.com/search?q=%s
Benutzerdefinierte Rechtsklickmenüeinträge im Lister festlegen. %s wird durch den markierten Text ersetzt. Falls der Teil hinter dem |-Zeichen "http://" oder "https://" enthält, werden in URLs verbotene Zeichen durch %Hexwert ersetzt. Es können auch Programme mit Parametern gestartet werden. Falls der Programmname Leerzeichen enthält, muss er in "" geschrieben werden.
Code: Select all
ContextMenu2=Mit DuckDuckGo nach dem markierten Text suchen|"https://duckduckgo.com/?q=%s&kd=-1&kn=1&kae=c&kp=-2&kt=u&kaw=-1&kav=1"
ContextMenu3=Im Standard-Browser öffnen|"%s"
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Senior Member
- Posts: 415
- Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
- Location: Wien
Re: Information aus dem Lister
Das ist absolut genial! Ich habe nicht erwartet, dass sich das so einfach lösen lässt.Dalai wrote: 2024-08-11, 12:07 UTC Wenn es nicht unbedingt ein Doppelklick sein muss sondern auch eine Auswahl aus dem Kontextmenü sein darf, kannst du dies nutzen:
Der TC ist in einem Ausmaß flexibel, das schon beinahe verboten ist. Jetzt kommt erstmals meine mittlere Maustaste zu Ehren, die wird umfunktioniert zu "Doppelklick(zum Markieren) - Rechtsklick - Kontextmenü Eintrag wählen". Bisher hab ich die Maustaste nie verwendet.
Der Dateiname (des Debug Logs) steht im Titel des Listers, den kann ich mir von dort holen
