Danke
für die Schnelle umfassende Antwort.
Also so wie früher Laplink (prof) war.
Äh
da hätte ich eine Frage
in der unformatierten, originalen Gross-/Kleinschreibung ??
Das würde doch dann Heißen
wenn ich daten Kopire die Normalerweise heißen:
Name.txt
NAME.txt
Test Name.txt
das da immer
name.txt
test name.txt
bei raus kommt oder habe ich das jetz falsch verstanden?
Dateien zwischen 2 Computern per USB-Kabelverbindung
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja.in der unformatierten, originalen Gross-/Kleinschreibung ??
Wieso den das? Die Namen werden beim Kopieren nicht verändert.das da immer
name.txt
test name.txt
bei raus kommt
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Ja, aber viel viel besser, weil die leistungsfähigen Funktionen des TC zur Verfügung stehen... und schneller natürlich auch. Ausserdem stehen dem Client wie weiter oben schon gesagt von ghisler(Author) sofort alle Rechte der TC der Serverseite dieser Schnittstelle zur Verfügung.Laurin wrote:Also so wie früher Laplink (prof) war.
Bei meiner obigen Anmerkung zur 'unformatierten, originalen Gross-/Kleinschreibung' ging es um die Darstellung der Datei-/Verzeichnisnamen. Und dabei sogar nur um Dateinen mit kurzen Dateinamen, die ab den 90ern vom Windows Explorer in einer "schönen" Art formatiert dargestellt wurden (angelehnt an die damals neu eingeführten langen Dateinamen), nämlich: erster Buchstabe gross, alle anderen Buchstaben klein. Wie gesagt, das betrifft nur die Darstellung. ('NAME.txt' wird in der Darstellung also zu 'Name.txt')Laurin wrote:da hätte ich eine Frage
in der unformatierten, originalen Gross-/Kleinschreibung ??
Das würde doch dann Heißen
wenn ich daten Kopire die Normalerweise heißen:
Name.txt
NAME.txt
Test Name.txt
das da immer
name.txt
test name.txt
bei raus kommt oder habe ich das jetz falsch verstanden?
TC kann seit damals diese Darstellung genauso vornehmen und zwar mit: "Alte 8.3-Dateinamen in Kleichbuchstaben umwandeln (wie Explorer)" (in Konfiguration->Einstellungen->Ansicht).
Diese Einstellung in der Konfiguration des TC wird nun nicht (so meine Anmerkung) für diese Client-Server-USB-Schnittstelle des TC automatisch auch übernommen. Dadurch wird die Darstellung etwas ungewohnt, es sieht "strange" aus, stellt aber natürlich die Verhältnisse (Namen) genau so dar, wie sie sind. Alles OK also. Es gibt eben nur den Wunsch, diese Darstellung aus der Konfiguration des TC auch für diese Schnittstelle zu übernehmen.
Vielleicht wäre es für die Umsetzung dieses Wunsches besser gewesen, ihn nicht öffentlich hinauszuposaunen, sondern in der Art der "stillen Post" vorzugehen. Jetzt muss ich weitere 10 Jahre (bis das Thema wieder dran ist) auf die Umsetzung warten...
J.Bl
Nebenbei: in einem Verzeichnis auf einem der bisheutigen Dateisysteme von Microsoft kann es die Dateien name.txt und NAME.txt nicht gleichzeitig geben, weil Dateinamen dort caseunsensitiv behandelt werden. (ich find's gut, davon bin ich Fan...)
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bei der Portverbindung wird "Alte 8.3-Dateinamen in Kleichbuchstaben umwandeln" nicht unterstützt, weil die Verbindung auch mit Linux-Systemen funktioniert (die Parallelportverbindung, für USB suche ich noch nach einer Lösung). Bei Linux spielt aber die Gross-/Kleinschreibung eine Rolle.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
... bis es soweit ist, könnte man da nicht doch eine Möglichkeit mit einem klitzekleinen, verstecken Optionshäkchen schaffen?ghisler(Author) wrote:Verbindung auch mit Linux-Systemen [...] für USB suche ich noch nach einer Lösung
Sowieso zählt das Linuxargument speziell auf diese Schnittstelle bezogen eigentlich nur noch bedingt. Ich benutze den TC (mit gesetzter "8.3"-Option) durch wine unter Linux in dieser Hinsicht schon sehr lange problemlos.
JOUBE
Re: Dateien zwischen 2 Computern per USB-Kabelverbindung
Meine Blackysgate.de/net
Ma' Personal licence : already one. Hab auch eine
Mein Computer : Einer/once ??? bahh, Rz/Data Centre !
Kitchen, Liv.room, TV, Schlafz.. Sch...
BS/OS: Win3.1/7, Fedora a. other, Reactos
Ma' Personal licence : already one. Hab auch eine
Mein Computer : Einer/once ??? bahh, Rz/Data Centre !
Kitchen, Liv.room, TV, Schlafz.. Sch...
BS/OS: Win3.1/7, Fedora a. other, Reactos