Seit update des LAN-Plugin (android) keine Verbindung zum PC
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2022-02-02, 16:48 UTC
Seit update des LAN-Plugin (android) keine Verbindung zum PC
Hallo,
ich nutze den TC (Android) in der Version 3.5 auf einem Galaxy S21FE. Um vom Handy auf den Netzordner des win 11 PC zuzugreifen hab ich das LAN-Plugin installiert. Nachdem gestern das LAN-Plugin ein Update bekam kann ich nicht mehr auf den Netzordner der PC's zugreifen. Wenn ich auf LAN tippe und danach auf das Symbol für den PC rödelt der TC ein wenig und man sieht in der Meldungsbox "Authentification failed". Dann zeigt er wieder das Bild von wo ich die PC auswählen kann.Das geschieht bei beiden eingebunden PC. Auf das eingebundene NAS kann aber vom Handy weiterhin zugegriffen werden. Vom zweiten Handy das gleiche Szenario. Auf beiden Handy's ist Android 14 installiert. Vom Tablet aus (Android mit älterer Version) funktionierte der Zugriff bis gerade eben noch wie bisher. Dann kam hier auch das Update und sofort danach klappt hier der Zugriff auch nicht mehr. Handelt es sich um ein fehlerhaftes Update oder muss man nach dem Update irgendwelche Einstellungen ändern? Wenn nicht, kann man das Plugin downgraden?
ich nutze den TC (Android) in der Version 3.5 auf einem Galaxy S21FE. Um vom Handy auf den Netzordner des win 11 PC zuzugreifen hab ich das LAN-Plugin installiert. Nachdem gestern das LAN-Plugin ein Update bekam kann ich nicht mehr auf den Netzordner der PC's zugreifen. Wenn ich auf LAN tippe und danach auf das Symbol für den PC rödelt der TC ein wenig und man sieht in der Meldungsbox "Authentification failed". Dann zeigt er wieder das Bild von wo ich die PC auswählen kann.Das geschieht bei beiden eingebunden PC. Auf das eingebundene NAS kann aber vom Handy weiterhin zugegriffen werden. Vom zweiten Handy das gleiche Szenario. Auf beiden Handy's ist Android 14 installiert. Vom Tablet aus (Android mit älterer Version) funktionierte der Zugriff bis gerade eben noch wie bisher. Dann kam hier auch das Update und sofort danach klappt hier der Zugriff auch nicht mehr. Handelt es sich um ein fehlerhaftes Update oder muss man nach dem Update irgendwelche Einstellungen ändern? Wenn nicht, kann man das Plugin downgraden?
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Seit update des LAN-Plugin (android) keine Verbindung zum PC
1. Welche Version des LAN-Plugins genau? Ich habe mehrere Updates herausgebracht, weil Benutzer Verbindungsprobleme hatten
2. Haben Sie das Passwort für die Verbindung gespeichert oder nicht?
3. Können Sie eine Logdatei erzeugen für die Verbindungsversuche? Das geht via Hauptmenü - Konfigurieren
2. Haben Sie das Passwort für die Verbindung gespeichert oder nicht?
3. Können Sie eine Logdatei erzeugen für die Verbindungsversuche? Das geht via Hauptmenü - Konfigurieren
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2022-02-02, 16:48 UTC
Re: Seit update des LAN-Plugin (android) keine Verbindung zum PC
Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldung.
zu 1: der TC für Android hat die Version 3.50. Die Versionsnummer des LAN-Plugin lautet 3.54
wie geschrieben, das Update wurde vor 3-4 Tagen auf dem Handy und vor zwei Tagen auf dem Tablet angeboten und direkt durchgeführt
zu 2: ja, ist in den Eigenschaften der LAN-Verbindung gespeichert
PS: wenn ich das Passwort rausnehme und versuche die Verbindung aufzubauen läuft die gleiche Fehlermeldung ab; das Passwort wird aber nicht
angefragt
zu 3: hab ich gerade erstellt. Auf welchem Weg kann ich Sie ihnen zukommen lassen?
Gruß
blaubaer11
vielen Dank für die Rückmeldung.
zu 1: der TC für Android hat die Version 3.50. Die Versionsnummer des LAN-Plugin lautet 3.54
wie geschrieben, das Update wurde vor 3-4 Tagen auf dem Handy und vor zwei Tagen auf dem Tablet angeboten und direkt durchgeführt
zu 2: ja, ist in den Eigenschaften der LAN-Verbindung gespeichert
PS: wenn ich das Passwort rausnehme und versuche die Verbindung aufzubauen läuft die gleiche Fehlermeldung ab; das Passwort wird aber nicht
angefragt
zu 3: hab ich gerade erstellt. Auf welchem Weg kann ich Sie ihnen zukommen lassen?
Gruß
blaubaer11
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Seit update des LAN-Plugin (android) keine Verbindung zum PC
Bitte die Logdatei an cghisler at gmail punkt com schicken.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2022-02-02, 16:48 UTC
Re: Seit update des LAN-Plugin (android) keine Verbindung zum PC
Dateien müssten bei Ihnen angekommen sein....
-
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2025-01-03, 15:25 UTC
Re: Seit update des LAN-Plugin (android) keine Verbindung zum PC
Hallo,
Ich hab dasselbe Problem mit meinem Samsung S20 FE mich mit meinem NAS zu verbinden.
Seit dem Letzten Firmware update scheint Samsung irgendwas verschlimmbessert zu haben.
Bei meiner Frau mit einem Redmi Note 9 geht es mit den Selben Einstellungen immer noch.
TC: 3.5
Plugin: 3.56
Samsung s20 FE:
Verbindungsfehler
Gemeldeter Fehler:
Failed to Connect to 0.0.0.0<00> /192.168.188.20/
(Erweiterung:LAN zeigt trotzdem Verbunden an)
Redmi Note 9:
SMB:guest@192.168.188.20/ <- Ohne Fehler bin ich auf dem NAS
Log datei:
2025-01-03 15:19:40.643 HOST:LAN:get dir: /Nas/
2025-01-03 15:19:50.671 LAN:SMB2 CONNECT:failed to connect to /192.168.188.20 (port 445) from /192.168.189.4 (port 35040) after 5000ms
2025-01-03 15:20:02.189 LAN:SMB2 CONNECT:failed to connect to /192.168.188.20 (port 445) from /192.168.189.4 (port 35044) after 5000ms
2025-01-03 15:20:13.707 LAN:SMB2 CONNECT:failed to connect to /192.168.188.20 (port 445) from /192.168.189.4 (port 35048) after 5000ms
2025-01-03 15:20:25.233 LAN:SMB2 CONNECT:failed to connect to /192.168.188.20 (port 445) from /192.168.189.4 (port 35052) after 5000ms
2025-01-03 15:20:52.383 HOST:LAN:disconnect all: Nas
2025-01-03 15:20:52.394 LAN:DISCONNECT Nas
2025-01-03 15:20:52.497 HOST:LAN:get dir: /
2025-01-03 15:20:56.305 HOST:LAN:get dir: /Nas/
2025-01-03 15:20:56.311 LAN:CONNECT Nas
2025-01-03 15:21:06.328 LAN:SMB2 CONNECT:failed to connect to /192.168.188.20 (port 445) from /192.168.189.4 (port 35056) after 5000ms
2025-01-03 15:21:17.847 LAN:SMB2 CONNECT:failed to connect to /192.168.188.20 (port 445) from /192.168.189.4 (port 35060) after 5000ms
2025-01-03 15:21:29.371 LAN:SMB2 CONNECT:failed to connect to /192.168.188.20 (port 445) from /192.168.189.4 (port 35064) after 5000ms
2025-01-03 16:43:39.134 LAN:refresh list
2025-01-03 16:43:39.153 HOST:LAN:get dir: /
2025-01-03 16:43:39.664 HOST:LAN:get dir: /
2025-01-03 16:43:40.737 HOST:LAN:get dir: /Nas/
2025-01-03 16:43:40.744 LAN:CONNECT Nas
2025-01-03 16:43:40.749 LAN:SMB:guest@192.168.188.20/
2025-01-03 16:44:00.757 LAN:Verbindungsfehler!
Gemeldeter Fehler:
Failed to connect: 0.0.0.0<00>/192.168.188.20
/
2025-01-03 16:44:00.772 LAN:jcifs.smb.SmbException: Failed to connect: 0.0.0.0<00>/192.168.188.20
jcifs.util.transport.TransportException: Connection timeout
at jcifs.util.transport.Transport.connect(Transport.java:191)
at jcifs.smb.SmbTransport.connect(SmbTransport.java:335)
at jcifs.smb.SmbTree.treeConnect(SmbTree.java:156)
at jcifs.smb.SmbFile.doConnect(SmbFile.java:911)
at jcifs.smb.SmbFile.doShareEnum(SmbFile.java:1788)
at jcifs.smb.SmbFile.doEnum(SmbFile.java:1736)
at jcifs.smb.SmbFile.listFiles(SmbFile.java:1715)
at jcifs.smb.SmbFile.listFiles(SmbFile.java:1648)
at com.android.tcplugins.FileSystem.LanConnection$1.run(LanConnection.java:177)
at java.lang.Thread.run(Thread.java:1012)
at jcifs.smb.SmbTransport.connect(SmbTransport.java:337)
at jcifs.smb.SmbTree.treeConnect(SmbTree.java:156)
at jcifs.smb.SmbFile.doConnect(SmbFile.java:911)
at jcifs.smb.SmbFile.doShareEnum(SmbFile.java:1788)
at jcifs.smb.SmbFile.doEnum(SmbFile.java:1736)
at jcifs.smb.SmbFile.listFiles(SmbFile.java:1715)
at jcifs.smb.SmbFile.listFiles(SmbFile.java:1648)
at com.android.tcplugins.FileSystem.LanConnection$1.run(LanConnection.java:177)
at java.lang.Thread.run(Thread.java:1012)
2025-01-03 16:47:12.381 HOST:LAN:checkConnectionAlive: 1
2025-01-03 16:49:19.570 HOST:LAN:Service disconnected!
PS: log eingekürzt wegen lesbarkeit
Ich hab dasselbe Problem mit meinem Samsung S20 FE mich mit meinem NAS zu verbinden.
Seit dem Letzten Firmware update scheint Samsung irgendwas verschlimmbessert zu haben.
Bei meiner Frau mit einem Redmi Note 9 geht es mit den Selben Einstellungen immer noch.
TC: 3.5
Plugin: 3.56
Samsung s20 FE:
Verbindungsfehler
Gemeldeter Fehler:
Failed to Connect to 0.0.0.0<00> /192.168.188.20/
(Erweiterung:LAN zeigt trotzdem Verbunden an)
Redmi Note 9:
SMB:guest@192.168.188.20/ <- Ohne Fehler bin ich auf dem NAS
Log datei:
2025-01-03 15:19:40.643 HOST:LAN:get dir: /Nas/
2025-01-03 15:19:50.671 LAN:SMB2 CONNECT:failed to connect to /192.168.188.20 (port 445) from /192.168.189.4 (port 35040) after 5000ms
2025-01-03 15:20:02.189 LAN:SMB2 CONNECT:failed to connect to /192.168.188.20 (port 445) from /192.168.189.4 (port 35044) after 5000ms
2025-01-03 15:20:13.707 LAN:SMB2 CONNECT:failed to connect to /192.168.188.20 (port 445) from /192.168.189.4 (port 35048) after 5000ms
2025-01-03 15:20:25.233 LAN:SMB2 CONNECT:failed to connect to /192.168.188.20 (port 445) from /192.168.189.4 (port 35052) after 5000ms
2025-01-03 15:20:52.383 HOST:LAN:disconnect all: Nas
2025-01-03 15:20:52.394 LAN:DISCONNECT Nas
2025-01-03 15:20:52.497 HOST:LAN:get dir: /
2025-01-03 15:20:56.305 HOST:LAN:get dir: /Nas/
2025-01-03 15:20:56.311 LAN:CONNECT Nas
2025-01-03 15:21:06.328 LAN:SMB2 CONNECT:failed to connect to /192.168.188.20 (port 445) from /192.168.189.4 (port 35056) after 5000ms
2025-01-03 15:21:17.847 LAN:SMB2 CONNECT:failed to connect to /192.168.188.20 (port 445) from /192.168.189.4 (port 35060) after 5000ms
2025-01-03 15:21:29.371 LAN:SMB2 CONNECT:failed to connect to /192.168.188.20 (port 445) from /192.168.189.4 (port 35064) after 5000ms
2025-01-03 16:43:39.134 LAN:refresh list
2025-01-03 16:43:39.153 HOST:LAN:get dir: /
2025-01-03 16:43:39.664 HOST:LAN:get dir: /
2025-01-03 16:43:40.737 HOST:LAN:get dir: /Nas/
2025-01-03 16:43:40.744 LAN:CONNECT Nas
2025-01-03 16:43:40.749 LAN:SMB:guest@192.168.188.20/
2025-01-03 16:44:00.757 LAN:Verbindungsfehler!
Gemeldeter Fehler:
Failed to connect: 0.0.0.0<00>/192.168.188.20
/
2025-01-03 16:44:00.772 LAN:jcifs.smb.SmbException: Failed to connect: 0.0.0.0<00>/192.168.188.20
jcifs.util.transport.TransportException: Connection timeout
at jcifs.util.transport.Transport.connect(Transport.java:191)
at jcifs.smb.SmbTransport.connect(SmbTransport.java:335)
at jcifs.smb.SmbTree.treeConnect(SmbTree.java:156)
at jcifs.smb.SmbFile.doConnect(SmbFile.java:911)
at jcifs.smb.SmbFile.doShareEnum(SmbFile.java:1788)
at jcifs.smb.SmbFile.doEnum(SmbFile.java:1736)
at jcifs.smb.SmbFile.listFiles(SmbFile.java:1715)
at jcifs.smb.SmbFile.listFiles(SmbFile.java:1648)
at com.android.tcplugins.FileSystem.LanConnection$1.run(LanConnection.java:177)
at java.lang.Thread.run(Thread.java:1012)
at jcifs.smb.SmbTransport.connect(SmbTransport.java:337)
at jcifs.smb.SmbTree.treeConnect(SmbTree.java:156)
at jcifs.smb.SmbFile.doConnect(SmbFile.java:911)
at jcifs.smb.SmbFile.doShareEnum(SmbFile.java:1788)
at jcifs.smb.SmbFile.doEnum(SmbFile.java:1736)
at jcifs.smb.SmbFile.listFiles(SmbFile.java:1715)
at jcifs.smb.SmbFile.listFiles(SmbFile.java:1648)
at com.android.tcplugins.FileSystem.LanConnection$1.run(LanConnection.java:177)
at java.lang.Thread.run(Thread.java:1012)
2025-01-03 16:47:12.381 HOST:LAN:checkConnectionAlive: 1
2025-01-03 16:49:19.570 HOST:LAN:Service disconnected!
PS: log eingekürzt wegen lesbarkeit
Last edited by Kletterfreak on 2025-01-04, 07:26 UTC, edited 1 time in total.
Re: Seit update des LAN-Plugin (android) keine Verbindung zum PC
2Kletterfreak
Offensichtlich benutzt du zwei IP-Adressbereiche: 192.168.188.x und 192.168.189.x. Das könnten zwei verschiedene Subnetze sein; hierbei kommt es auf die Subnetzmaske an. Eine Verbindung zwischen zwei Subnetzen funktioniert nicht ohne Hilfsmittel.
Schau mal auf deinem Router - oder welches Gerät auch immer die dynamischen IP-Adressen vergibt - nach, welcher IP-Adressbereich für DHCP vergeben werden kann. Möglicherweise ist der Bereich zu klein für die Anzahl der angemeldeten Geräte.
Offensichtlich benutzt du zwei IP-Adressbereiche: 192.168.188.x und 192.168.189.x. Das könnten zwei verschiedene Subnetze sein; hierbei kommt es auf die Subnetzmaske an. Eine Verbindung zwischen zwei Subnetzen funktioniert nicht ohne Hilfsmittel.
Schau mal auf deinem Router - oder welches Gerät auch immer die dynamischen IP-Adressen vergibt - nach, welcher IP-Adressbereich für DHCP vergeben werden kann. Möglicherweise ist der Bereich zu klein für die Anzahl der angemeldeten Geräte.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 2
- Joined: 2025-01-03, 15:25 UTC
Re: Seit update des LAN-Plugin (android) keine Verbindung zum PC
Danke, er scheint tatsächlich gestern eine 189 vergeben zu haben, dieser kleiner Fehler ist mir garnicht aufgefallen.
Vielen vielen Danke, jetzt kann ich endlich TC wieder nutzen. Super Start ins neue Jahr.
Vielen vielen Danke, jetzt kann ich endlich TC wieder nutzen. Super Start ins neue Jahr.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Seit update des LAN-Plugin (android) keine Verbindung zum PC
Möglicherweise ist im Router eingestellt, dass per WLAN verbundene Geräte einen anderen Adressbereich als per Ethernet (Kabel) verbundene Geräte erhalten sollen. Damit ist mit dem LAN-Plugin keine Verbindung zwischen den beiden Bereichen möglich.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com