Fotos und Filmchen nach Aufnahmezeit in einem Ordner sortieren

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Ziru26
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2022-12-24, 10:10 UTC

Fotos und Filmchen nach Aufnahmezeit in einem Ordner sortieren

Post by *Ziru26 »

Ein Hallo ins Forum an die Wissenden ;-)

Nutze schon sehr lange & sehr zufrieden den TC! Toll, was da alles möglich ist.

Aber leider habe ich für ein Problem noch immer keine Lösung finden können:

Ich möchte nach einem Urlaub alle Fotos und mp4-Filmchen aus meinem und dem Handy meiner Frau zeitlich geordnet nach dem Aufnahmedatum zusammenführen und dann entsprechend umbenennen.

Alle Dateien von den beiden Android-Handys sind in einem Ordner.
Bisher finde ich nur einen Lösungsansatz mit dem Plugin wdx_exif.zip.

Wenn ich dann mit "Ansicht/benutzerdefinierte Spalten" nach Digitalisierungsdatum alle Dateien ordne, schaffe ich nur die richtige Sortierung für die *.jpg, leider aber nicht auch die *.mp4. Warum?

Ich gehe eigentlich davon aus, dass ich nicht der Einzige sein kann,
der solchen Wunsch realisieren möchte.
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Danke!
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1049
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Re: Fotos und Filmchen nach Aufnahmezeit in einem Ordner sortieren

Post by *Wilhelm M. »

Ziru26 wrote: 2024-08-24, 08:02 UTC Wenn ich dann mit "Ansicht/benutzerdefinierte Spalten" nach Digitalisierungsdatum alle Dateien ordne, schaffe ich nur die richtige Sortierung für die *.jpg, leider aber nicht auch die *.mp4. Warum?
Weil die Metadaten in mp4-Dateien keine exif sind?
Probiere doch TCMediainfo: https://totalcmd.net/plugring/tcmediainfo.html.
(Habe damit keine Erfahrung, nur die Beschreibung gelesen...)
Grüße/Regards,
Wilhelm
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4046
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Re: Fotos und Filmchen nach Aufnahmezeit in einem Ordner sortieren

Post by *tuska »

2Ziru26

Wenn in den Dateieigenschaften einer .mp4 Datei auf Registerkarte "Details" unter "Ursprung"
das Feld "Medium erstellt" mit Datum und Uhrzeit befüllt ist, dann ist es möglich das Aufnahmedatum
in einer benutzerdefinierten Spaltenansicht in TC zB mit dem Plugin "ShellDetails" mit folgender Einstellung anzeigen zu lassen:

Code: Select all

[=shelldetails.Medium erstellt.YMD_h.m.s]
Sofern Fotos und Videos chronologisch sortiert werden sollen hilft das unter Umständen nicht weiter.
Es läßt sich mit diesem Feld jedoch feststellen ob bei einem Video ein Aufnahmedatum gespeichert wurde.

Option: Mehrfach-Umbenenn-Tool (MUT)
Um Fotos und Videos - aus verschiedenen Quellen - chronologisch anzeigen zu lassen benenne ich diese zB wie folgt um:
(Für eigene Videos ist bei mir eine Umbenennung nicht erforderlich, da das Aufnahmedatum/Uhrzeit im Dateinamen angegeben sind).

1. Fotos (Beispiel)
Button mit Kommando: em_Fotos-Datum-Zeit-Name2 -> em_Fotos-Datum-Zeit-Name2 - Kommando: MULTIRENAME Fotos-Datum-Zeit-Name2
Mehrfach-Umbenenn-Tool (MUT): Gespeicherte Vorlage "Fotos-Datum-Zeit-Name2" >
Umbenennmaske: Dateiname -> [=jpg-comment.Exif_Image_DateTime.YMD_hms]_[N]

Anmerkungen:
- Weitere Variante: [=jpg-comment.Exif_Image_DateTime.Y.M.D_h.m.s]_[N]
- Weitere Variante: MULTIRENAME Fotos-Aufnahmedatum-fehlt ... verwende ich in jenen Fällen in welchen in den Dateieigenschaften
  auf Registerkarte "Details" unter "Ursprung" das Feld "Aufnahmedatum" nicht befüllt ist -> [=tc.Änderungsdatum.YMD_hms]_[N]
- Der em_Befehl "em_Fotos-Datum-Zeit-Name2" ist in diesem Fall nur erforderlich um eine Tastenkombination zu definieren.
- Wird MULTIRENAME==NameDerGespeichertenVorlage ausgeführt erfolgt die Umbenennung sofort und OHNE Rückfrage.

2. Videos (Beispiel)
Button mit Kommando: MULTIRENAME Videos-Erstelldatum   ;Beginn der Aufnahme
Mehrfach-Umbenenn-Tool (MUT): Gespeicherte Vorlage "MULTIRENAME Videos-Erstelldatum"
Umbenennmaske: Dateiname -> ...
[N]_[=mediainfowdx.FrameRate_Video]_[=mediainfo.frame size]_[=mediainfo.duration.h.m.s]_[=dirsizecalc.kb_MB_GB.kb_MB_GB]

Anmerkungen:
- Weitere Variante: MULTIRENAME Videos-Aufnahmedatum   ;Ende der Aufnahme
  [=shelldetails.Medium erstellt.YMD_hms]_[=mediainfowdx.FrameRate_Video]_[=mediainfo.frame size]_[=mediainfo.duration.h.m.s]_[=dirsizecalc.kb_MB_GB.kb_MB_GB]
- Weitere Variante: MULTIRENAME Videos-Aufnahmedatum-fehlt ... verwende ich in jenen Fällen in welchen das Feld "Medium erstellt" NICHT befüllt ist.
  [=tc.Änderungsdatum.YMD_hms]_[=mediainfowdx.FrameRate_Video]_[=mediainfo.frame size]_[=mediainfo.duration.h.m.s]_[=dirsizecalc.kb_MB_GB.kb_MB_GB]
- Videos werden auf meinem Android Smartphone wie folgt erstellt: JJJJMMTT_HHMMSS.mp4
  und das Feld "Medium erstellt" ist befüllt (Format: TT.MM.JJJJ HH:MM).

Beispiel: Ordneransicht nach Umbenennung

Code: Select all

Name/Erw.						Größe		Datum			Attr.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
20240710_220341_60_512x480_00.00.01_108 kB.mp4		  107 562	10.07.2024 22:03	-a--
20240716_150609.jpg					1 106 366	16.07.2024 15:06	-a--
20240816_160411_30_480x848_00.00.02_641 kB.mp4		  640 566	16.08.2024 16:04	-a--
20240820_165626_Screenshot_Chrome.jpg			  894 406	20.08.2024 16:56	-a--

Plugin "ShellDetails" - Version 1.26 | Plugin "DirSizeCalc 2.22"
Plugin "ImageMetaData for JPG comment, Exif, IPTC and XMP metadata 2.4.0.0" - (wdx-jpg-comment)
MediaInfo | Plugin "TCMediaInfo 1.1.0" | Plugin "MediaInfoWDX 2.04" | Plugin "MediaInfo 22.03"
MediaInfo - UPDATE(S) von MediaInfo.dll, MediaInfo64.dll und MediaInfo_x64.dll - Beispiel ...
  1. Download durchführen, zB Datei "MediaInfo_DLL_24.06_Windows_x64_WithoutInstaller.7z" -> MediaInfo
  2. Die Datei "MediaInfo_DLL_24.06_Windows_x64_WithoutInstaller.7z" entpacken [Strg + Bild-nach-unten Taste...].
  3. Die Datei "MediaInfo.dll" zB nach D:\TEMP\ kopieren.
  4. Von der Datei "MediaInfo.dll" zwei Kopien anfertigen und die Kopien umbenennen auf MediaInfo64.dll und MediaInfo_x64.dll.
    (Die Datei "MediaInfo_x64.dll" wird vom Plugin "TCMediaInfo" verwendet). In D:\TEMP\ befinden sich somit drei .dll Dateien.
  5. Die Suchabfrage direkt in Everything durchführen:
    exact:MediaInfo.dll
    Modifiers -> exact:, wfn:, wholefilename: -> Match the whole filename ("exact: is the same as wfn: and is easier to remember").
  6. Sortierung nach Spalte "Date Modified" ("Änderungsdatum") absteigend durchführen.
  7. Fokus auf D:\TEMP\MediaInfo.dll (aktuellste Datei!), dann Strg+C drücken (kopieren in Zwischenablage)
  8. Markieren der noch NICHT aktualisierten Dateien (Mediainfo.dll), dann Strg+V drücken:
    "✓ Dateien im Ziel ersetzen" anklicken und gegebenenfalls die UAC-Abfrage bestätigen.
  9. Die Suchabfrage direkt in Everything durchführen:
    exact:MediaInfo_x64.dll|exact:MediaInfo64.dll
    Operator '|' = OR (oder)
  10. Weitere Vorgangsweise für MediaInfo_x64.dll und MediaInfo64.dll analog wie oben angegeben - Fortsetzung ab Punkt 6. ... (!)
     
  11. Anmerkung: Mit dieser Vorgangsweise können die .dll Dateien (inclusive Backups!) zu verschiedenen Plugins
    rasch aktualisiert werden, und zwar OHNE dass man die jeweiligen Verzeichnisse für die Plugins in TC aufrufen muß.

Windows 11 Pro (x64) Version 23H2 (OS Build 22631.4037) | TC 11.03 x64 | 'Everything' 1.5.0.1383a (x64)
Ziru26
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2022-12-24, 10:10 UTC

Re: Fotos und Filmchen nach Aufnahmezeit in einem Ordner sortieren

Post by *Ziru26 »

@Wilhelm
Vielen Dank für deine Hilfe :-)

@tuska
Du hast dir so viel Mühe gemacht!!!
Bin immer wieder erstaunt, wie man zu so tiefgründigem Wissen kommen kann
und vor allem dann noch die Zeit aufbringt, anderen zu helfen.
Da wäre ich nie drauf gekommen, für mich alles Neuland.
Ein herzliches Dankeschön!

Am einfachsten umzusetzen war natürlich dein Hinweis:
Auch bei meinen 4 Dateiarten steckt die Aufnahmezeit schon im Dateinamen.
Also am einfachsten, die Namen nur anzupassen, dass von allen nur TMY hm... übrig blieb.
Die konnte ich dann ja nur nach Namen sortiert leicht neu durchnummerieren.

Wollte aber auch wissen, wie sich das mit [=shelldetails.Medium erstellt.YMD_h.m.s]
verhält. Mußte lang rumprobieren. Erst als ich dann die neue Version des Plugins "ShellDetails" - Version 1.26 runtergeladen hatte, funktionierte das :-)


Trotz viel Probiererei verstehe ich noch richtig,
wie ich für deine "1.Fotos (Beispiel)"zurecht kommen kann :-(
Was mache ich falsch?

Im TC füge ich in "Buttonbar ändern" einen Button an.
Unter dem Lupensymbol finde ich kein
em_Fotos-Datum-Zeit-Name2 -> em_Fotos-Datum-Zeit-Name2 ,
deshalb erstelle ich den hier neu.
Als Kommando füge ich dann ein "MULTIRENAME Fotos-Datum-Zeit-Name2" mit einem beliebigen Icon ein.
Im MUT gebe ich in der "Umbenennungsmaske: Dateiname"
[=jpg-comment.Exif_Image_DateTime.YMD_hms]_[N] ein
und wähle Einstellungen speichern mit "Fotos-Datum-Zeit-Name2" .
Wenn ich nun meinen Button starte geht das MUT-Fenster auf,
aber unter "Neuer Name" steht <Fehler!>


Nach "Start" erhalte ich "Fehler im Definitionsstring"
Zu deine anderen Ausführungen bin ich so noch gar nicht gekommen. Zum Glück sind aber die Aufnahmedatum usw. bei mir befüllt.
Last edited by Ziru26 on 2024-08-25, 14:19 UTC, edited 2 times in total.
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4046
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Re: Fotos und Filmchen nach Aufnahmezeit in einem Ordner sortieren

Post by *tuska »

Hallo,
Ziru26 wrote: 2024-08-25, 13:18 UTC Als Kommando füge ich dann ein "MULTIRENAME Fotos-Datum-Zeit-Name2" mit einem beliebigen Icon ein.
...
und wähle Einstellungen speichern mit "Fotos-Datum-Zeit-Name2" .

Wenn ich nun meinen Button starte geht das MUT-Fenster auf,
aber unter "Neuer Name" steht <Fehler!>
Wie bereits oben erwähnt benötigst Du in diesem Fall einen em_Befehl nur wenn Du einen Shortcut für die Umbenennung verwenden möchtest.
D.h. es genügt auch bereits ein Button mit Kommando: MULTIRENAME Fotos-Datum-Zeit-Name2 (nur Beispiel, beliebiger Name möglich).

Bitte ändere den Code auf Kommando (OHNE Anführungszeichen):

Code: Select all

MULTIRENAME Fotos-Datum-Zeit-Name2
Bitte ändere den Namen der gespeicherten Vorlage auf (OHNE Anführungszeichen):

Code: Select all

Fotos-Datum-Zeit-Name2
Prüfe gegenenfalls ob Du diese Einstellungen hast:

usercmd.ini

Code: Select all

[em_Fotos-Datum-Zeit-Name2]
button=
cmd=MULTIRENAME Fotos-Datum-Zeit-Name2
menu=Fotos-Datum-Zeit-Name2_chronologisch-umbenennen
wincmd.ini - Abschnitt [rename]

Code: Select all

Fotos-Datum-Zeit-Name2_name=[=jpg-comment.Exif_Image_DateTime.YMD_hms]_[N]
Fotos-Datum-Zeit-Name2_ext=[E]
Fotos-Datum-Zeit-Name2_params=0|1|1|3
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4046
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Re: Fotos und Filmchen nach Aufnahmezeit in einem Ordner sortieren

Post by *tuska »

Nachstehend findest Du meine Buttons - die Pfade im Feld "Icondatei:" sind gegebenenfalls anzupassen.
1. BUTTON - MULTIRENAME Fotos-Datum-Zeit-Name2

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
em_Fotos-Datum-Zeit-Name2

%COMMANDER_PATH%\Tools\IrfanView-portable\IrfanView\i_view32.exe,1
FOTOS umbenennen: || JJJJMMTT_HHMMSS_Name.JPG|em_Fotos-Datum-Zeit-Name2 || MULTIRENAME Fotos-Datum-Zeit-Name2|[=jpg-comment.Exif_Image_DateTime.YMD_hms]_[N]|https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=80633|https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=83596


10089
2. BUTTON - MULTIRENAME Fotos-Aufnahmedatum-fehlt

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
MULTIRENAME Fotos-Aufnahmedatum-fehlt

%COMMANDER_PATH%\Tools\IrfanView-portable\IrfanView\i_view32.exe,1
FOTOS umbenennen:|JJJJMMTT_HHMMSS_Name.JPG| |MULTIRENAME Fotos-Aufnahmedatum-fehlt|Mehrfach-Umbenenn-Tool: Fotos-Aufnahmedatum-fehlt|[=tc.Änderungsdatum.YMD_hms]_[N]|https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=83596|Fotos/Filme nach Aufnahmedatum sortieren


-1
3. BUTTON - MULTIRENAME Videos-Aufnahmedatum

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
MULTIRENAME Videos-Aufnahmedatum

%COMMANDER_PATH%\Tools\VLC media player\vlc.exe
VIDEOS Aufnahmedatum|Beispiel: 20161019_203039_50_1920x1080_00.01.08_224 MB.mp4|https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=83596| |Umbenennungen rückgängig machen:|MUT erneut aufrufen, Button "Rückgängig" drücken!|Mehrfach "Rückgängig" machen ist möglich!


-1
4. BUTTON - MULTIRENAME Videos-Aufnahmedatum-fehlt

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
MULTIRENAME Videos-Aufnahmedatum-fehlt

%COMMANDER_PATH%\Tools\VLC media player\vlc.exe
VIDEOS-Aufnahmedatum-FEHLT|Beispiel: 20240811_102943_30_478x850_00.00.38_8 MB.mp4|https://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=83596| |Umbenennungen rückgängig machen:|MUT erneut aufrufen, Button "Rückgängig" drücken!|Mehrfach "Rückgängig" machen ist möglich!


-1
>> Button in Buttonbar erstellen (CODE kopieren/einfügen) <<
  1. Rechts neben "CODE:" auf "ALLES AUSWÄHLEN" klicken, dann Strg+C drücken (kopieren in Zwischenablage).
  2. Rechtsklick auf einen beliebigen Platz in der Buttonbar tätigen, dann auf "Einfügen" klicken.
     ⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺
  3. Option1: Zeige mit dem Cursor (etwas länger) auf den neu erstellten Button: "Tooltip" erscheint (-> Beschreibung zum Button).
                  Beim Tooltip sind max. 259 Zeichen gestattet. | = Zeilenumbruch erzeugen, || = | als Trennzeichen erzeugen.
  4. Option2: Buttonbar - Feld "Tooltip": Ein einzelnes Leerzeichen deaktiviert die Anzeige des Tooltips.
                  Bei leerem Feld "Tooltip" wird der Inhalt von Feld "Kommando" angezeigt.
  5. Option3: Siehe FAQs und Erklärung: Button-code (TOTALCMD#BAR#DATA)  <-- <Strg+Klick auf den Link...>
Bezüglich des erwähnten Fehlers bitte ich Dich zu prüfen ob Du die in den Beispielen angegebenen Plugins installiert hast.
(Der Pluginname ist im Feldinhaltsnamen ersichtlich).

FOTOS
[=jpg-comment.Exif_Image_DateTime.YMD_hms]_[N] benötigt das
Plugin "ImageMetaData for JPG comment, Exif, IPTC and XMP metadata 2.4.0.0"- (wdx-jpg-comment).

VIDEOS
[N]_[=mediainfowdx.FrameRate_Video]_[=mediainfo.frame size]_[=mediainfo.duration.h.m.s]_[=dirsizecalc.kb_MB_GB.kb_MB_GB]
benötigt Plugin "MediaInfoWDX 2.04" sowie Plugin "MediaInfo 22.03" bzw. MediaInfo und Plugin "DirSizeCalc 2.22".
Option:
[=shelldetails.Medium erstellt.YMD_hms]_[=mediainfowdx.FrameRate_Video]_[=mediainfo.frame size]_[=mediainfo.duration.h.m.s]_[=dirsizecalc.kb_MB_GB.kb_MB_GB]
benötigt zusätzlich Plugin "ShellDetails" - Version 1.26.
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4046
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Re: Fotos und Filmchen nach Aufnahmezeit in einem Ordner sortieren

Post by *tuska »

Mehrfach-Umbenenn-Tool (MUT) - Gespeicherte Suche (zu den 4 Buttons)

wincmd.ini - Abschnitt [rename]

Code: Select all

Fotos-Datum-Zeit-Name2_name=[=jpg-comment.Exif_Image_DateTime.YMD_hms]_[N]
Fotos-Datum-Zeit-Name2_ext=[E]
Fotos-Datum-Zeit-Name2_params=0|1|1|3

Fotos-Aufnahmedatum-fehlt_name=[=tc.Änderungsdatum.YMD_hms]_[N]
Fotos-Aufnahmedatum-fehlt_ext=[E]
Fotos-Aufnahmedatum-fehlt_params=0|1|1|1|0|0|0|0|0

Code: Select all

Videos-Aufnahmedatum_name=[=shelldetails.Medium erstellt.YMD_hms]_[=mediainfowdx.FrameRate_Video]_[=mediainfo.frame size]_[=mediainfo.duration.h.m.s]_[=dirsizecalc.kb_MB_GB.kb_MB_GB]
Videos-Aufnahmedatum_ext=[E]
Videos-Aufnahmedatum_params=0|1|1|1

Videos-Aufnahmedatum-fehlt_name=[=tc.Änderungsdatum.YMD_hms]_[=mediainfowdx.FrameRate_Video]_[=mediainfo.frame size]_[=mediainfo.duration.h.m.s]_[=dirsizecalc.kb_MB_GB.kb_MB_GB]
Videos-Aufnahmedatum-fehlt_ext=[E]
Videos-Aufnahmedatum-fehlt_params=0|1|1|1|0|0|0|0|0
Die vorangeführten Einträge können in die Datei "wincmd.ini" übertragen (kopiert) werden,
es ist jedoch zu beachten, dass der Abschnittsname "[rename]" (ohne Anführungszeichen!)
nur einmal in der Datei "wincmd.ini" vorkommen darf.

Bitte zusätzlich noch um Beachtung der Hinweise im vorherigen Beitrag bezüglich erforderlicher Plugin-Installationen(!).
Ziru26
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2022-12-24, 10:10 UTC

Re: Fotos und Filmchen nach Aufnahmezeit in einem Ordner sortieren

Post by *Ziru26 »

Hallo tusk,

ich kann mich nur bedanken für deine _so umfangreiche_ Hilfe!
Habe so viel Neues lernen können!

Lag tatsächlich wohl auch daran, dass Plugins bei mir nicht vorhanden, bzw. älter waren.

Ich denke, von deinem Wissen werden bestimmt hier auch noch andere User profitieren!

Danke - ziru
Post Reply