Was passiert eigentlich mit dem History Bereich { [LeftHistory] u. [RightHistory]} wenn man mehrere Instanzen von TC öffnet und wieder schließt.
Spielt die Reihenfolge des Auf- und Zumachens eine Rolle?
Oder ist es eher die Folge der Wechsel zwischen den einzelnen Tabs und deren Pfaden?
Ein Rätsel, über das ich mich schon eine Weile wundere ... ?:=)
Wahrscheinlich gibt es ja eine einfache Antwort.
Schöne Grüße
Edi
[LeftHistory] u. [RightHistory] in wincmd.ini bei mehrere TC-Instanzen ?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: [LeftHistory] u. [RightHistory] in wincmd.ini bei mehrere TC-Instanzen ?
Die einfachste Antwort wäre es auszuprobieren 

Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: [LeftHistory] u. [RightHistory] in wincmd.ini bei mehrere TC-Instanzen ?
Klar ...
Ich bin dabei nur nicht wirklich schlau geworden ..
Für Leute, die an mehreren Themen arbeiten müssen, spielt es halt eine Rolle.
Deshalb die Frage an die Entwickler - oder eben erfahrenere User.
Schöne Grüße
Edi
Ich bin dabei nur nicht wirklich schlau geworden ..
Für Leute, die an mehreren Themen arbeiten müssen, spielt es halt eine Rolle.
Deshalb die Frage an die Entwickler - oder eben erfahrenere User.
Schöne Grüße
Edi
Re: [LeftHistory] u. [RightHistory] in wincmd.ini bei mehrere TC-Instanzen ?
Da gibt es kein Geheimnis , der TC speichert beim Beenden seine Einstellungen in seine INI.
Jede Instanz (mit der selben INI gestartet, (was den Normalfall darstellt) überschreibt das Vorhergehende.
Am Ende steht in der INI die Einstellungen der aller letzten Instanz (egal welche Reihenfolgenummer die hat).
Für Andere:
um dies zu umgehen, kann man die verschiedenen TC's jeweils mit einer eigenen INI starten. Siehe die TC-Hilfe.
Etwa so
totalcmd.exe /i="%TEMP%\myINI02.ini"
totalcmd.exe /i="%TEMP%\myINI03.ini"
Über ein Skript kann man sich die Ziffern auch automatisch hochzählen lassen.