Nicht alle Dateien werden angezeigt (versteckte, etc. schon ausprobiert)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- New Member
- Posts: 1
- Joined: 2024-09-05, 20:38 UTC
Nicht alle Dateien werden angezeigt (versteckte, etc. schon ausprobiert)
Hallo liebe Leute,
ich muss von einem alten Windows 7 Rechner einen Programmordner kopieren (55GB ca. 730.000 Dateien).
Soweit hat auch alles geklappt. Aber in einem von den Unterordnern ist ein Ordner, der laut Windows Explorer ca. 3100 Dateien haben soll.
Wenn ich ihn öffne, sehe ich nur etwa 900. Total Commander sieht auch nur diese 900.
Mit TreeSizeFree konnte ich aber alle ca. 3100 sehen.
Das übliche habe ich natürlich schon versucht. Also versteckte Dateien anzeigen, Systemdateien ausblenden Haken raus, TC Ignorelist, sowohl im Windows "Ansicht" Reiter, als auch in TotalCommander selbst.
Ich bekomme diese fehlenden 2000 Dateien aber nicht "gepackt". ich sehe sie halt nur im TreeSizeFree.
Kann ich da mit dem Total Commander noch was ausrichten, da ran zu kommen?
Total Commander Version ist die 11.03 (x64)
Ich danke euch schonmal!
Image: https://i.ibb.co/9GmByBs/exp1.jpg
Image: https://i.ibb.co/dLc3NPx/exp2.jpg
Image: https://i.ibb.co/JcwTzdF/exp3.jpg
Image: https://i.ibb.co/gZKwVZy/exp4.jpg
ich muss von einem alten Windows 7 Rechner einen Programmordner kopieren (55GB ca. 730.000 Dateien).
Soweit hat auch alles geklappt. Aber in einem von den Unterordnern ist ein Ordner, der laut Windows Explorer ca. 3100 Dateien haben soll.
Wenn ich ihn öffne, sehe ich nur etwa 900. Total Commander sieht auch nur diese 900.
Mit TreeSizeFree konnte ich aber alle ca. 3100 sehen.
Das übliche habe ich natürlich schon versucht. Also versteckte Dateien anzeigen, Systemdateien ausblenden Haken raus, TC Ignorelist, sowohl im Windows "Ansicht" Reiter, als auch in TotalCommander selbst.
Ich bekomme diese fehlenden 2000 Dateien aber nicht "gepackt". ich sehe sie halt nur im TreeSizeFree.
Kann ich da mit dem Total Commander noch was ausrichten, da ran zu kommen?
Total Commander Version ist die 11.03 (x64)
Ich danke euch schonmal!
Image: https://i.ibb.co/9GmByBs/exp1.jpg
Image: https://i.ibb.co/dLc3NPx/exp2.jpg
Image: https://i.ibb.co/JcwTzdF/exp3.jpg
Image: https://i.ibb.co/gZKwVZy/exp4.jpg
Re: Nicht alle Dateien werden angezeigt (versteckte, etc. schon ausprobiert)
Vielleicht hilft es wenn Du Total Commander mit Administrator-Rechten ausführst.
BUTTON: TC mit Admin-Rechten
Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA
*%COMMANDER_EXE%
%Z/N %X"%P" "%T"
%COMMANDER_PATH%\TCMADM64.EXE
TC as Admin || Separate TC-Instanz mit Admin-Rechten starten... |Administrator^ - wird in Titelzeile angezeigt |*%COMMANDER_EXE% %Z/N %X"%P" "%T"|https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=49620|https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?f=2&t=73777
0
-1
Button in Buttonbar erstellen (CODE kopieren/einfügen)
- Rechts neben "CODE:" auf "ALLES AUSWÄHLEN" klicken, dann Strg+C drücken (kopieren in Zwischenablage).
- Rechtsklick auf einen beliebigen Platz in der Buttonbar tätigen, dann auf "Einfügen" klicken.
⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺⸺ - Option1: Zeige mit dem Cursor (etwas länger) auf den neu erstellten Button: "Tooltip" erscheint (-> Beschreibung zum Button).
Beim Tooltip sind max. 259 Zeichen gestattet. | = Zeilenumbruch erzeugen, || = | als Trennzeichen erzeugen. - Option2: Buttonbar - Feld "Tooltip": Ein einzelnes Leerzeichen deaktiviert die Anzeige des Tooltips.
Bei leerem Feld "Tooltip" wird der Inhalt von Feld "Kommando" angezeigt. - Option3: Siehe FAQs und Erklärung: Button-code (TOTALCMD#BAR#DATA) <-- <Strg+Klick auf den Link...>
Re: Nicht alle Dateien werden angezeigt (versteckte, etc. schon ausprobiert)
2tuska
Adminrechte haben meiner Meinung nach nichts damit zu tun, denn es geht um ein einzelnes Verzeichnis und die Auflistung von dessen Inhalt funktioniert ja.
2Chrissy_84
Die Einstellungen im Explorer bzw. den Ordneroptionen von Windows haben keinen Einfluss auf den TC. Ausnahme: virtuelle Ordner, aber um die geht es in diesem Fall ja nicht.
Ist die Anzeige versteckter und Systemdateien im TC aktiviert unter Einstellungen > Ansicht?
Adminrechte haben meiner Meinung nach nichts damit zu tun, denn es geht um ein einzelnes Verzeichnis und die Auflistung von dessen Inhalt funktioniert ja.
2Chrissy_84
Die Einstellungen im Explorer bzw. den Ordneroptionen von Windows haben keinen Einfluss auf den TC. Ausnahme: virtuelle Ordner, aber um die geht es in diesem Fall ja nicht.
Ist die Anzeige versteckter und Systemdateien im TC aktiviert unter Einstellungen > Ansicht?
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Nicht alle Dateien werden angezeigt (versteckte, etc. schon ausprobiert)
Wichtig: Das sind 2 separate Optionen! Beide müssen aktiviert sein, damit man alle Dateien sieht!Ist die Anzeige versteckter und Systemdateien im TC aktiviert unter Einstellungen > Ansicht?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1049
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Re: Nicht alle Dateien werden angezeigt (versteckte, etc. schon ausprobiert)
Aber Chrissy_84 hat doch geschrieben:
Die Dateien in den Screenshots sind offenbar keine Systemdateien, also fallen die als Erklärung weg. Wenn Chrissy_84 nicht versehentlich einen trivialen Irrtum begangen hat (z.B. "Versteckte Dateien anzeigen" mit ".... verstecken" verwechselt), dann weiß echt nicht, was da vorgeht.Das übliche habe ich natürlich schon versucht. Also versteckte Dateien anzeigen, Systemdateien ausblenden Haken raus, TC Ignorelist, sowohl im Windows "Ansicht" Reiter, als auch in TotalCommander selbst.
Grüße/Regards,
Wilhelm
Wilhelm
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Nicht alle Dateien werden angezeigt (versteckte, etc. schon ausprobiert)
Die Dateien in den Screenshots werden sowohl vom Explorer als auch vom Total Commander angezeigt. Es geht aber darum herauszufinden, welche Dateien NICHT vom Total Commander angezeigt werden. Das könnten eben solche mit Attribut "versteckt" oder "System" sein.Die Dateien in den Screenshots sind offenbar keine Systemdateien
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Nicht alle Dateien werden angezeigt (versteckte, etc. schon ausprobiert)
Als Admin starten reicht im Zweifel auch nicht. Admin heißt nicht, daß man alles darf, sondern daß man sich die Rechte verschaffen darf :-)
Auch ein Adminprozess darf z.B. nicht in "c:\System Volume Information" reingucken.
Es könnte sein, daß auf den 2000 Dateien andere NTFS-Rechte drauf sind und sie deswegen nicht von normalen Prozessen angezeigt werden können.
Damit TreeSizeFree in alle Ordner reingucken kann, holt es sich das Privileg "SeBackupPrivilege". Dieses umgeht die NTFS-Berechtigungen und erlaubt den Zugriff auf die komplette Dateisystemstruktur.
Man kann sich die eigenen Privilegien in der CMD anzeigen lassen: whoami /priv
Bei mir sind es als normaler Benutzer nur fünf. Als Admin 24. Die wenigsten sind aktiv, aber der Prozess könnte sich das Privileg holen.
Welche Privilegien ein Prozess hat, sieht man im Process Explorer von Microsoft auf dem Security-Tab. Direkt nach dem Start hat TreeSizeFree (als Admin gestartet) bei SeBackupPrivilege noch "Disabled" stehen. Sobald man einen Scan startet und die Eigenschaften im Process Explorer neu öffnet, ist es "Enabled".
Vielleicht auch mal interessant: wieviele Files werden denn in der PowerShell angezeigt?
Als Admin starten und in das Verzeichnis wechseln:
(dir -file -force | measure).Count ; (dir -File | measure).Count
"-force" zeigt alles an, was normalerweise wegen System- oder Hidden-Attribut ausgeblendet wird. In meinem Windows-Verzeichnis sind es z.B. 53 zu 50 Files.
Bei Bedarf kann ich den passenden PowerShell-Code zur Verfügung stellen, mit dem sich einem Prozess Privilegien zuweisen lassen. Man kann also auch einem als Admin gestartetem TC-Prozess das Recht geben und danach darf er in "c:\System Volume Information" rein.
@Chrissy_84
Such mal in TreeSizeFree eine der Dateien, welche im TC fehlen und ruf die Eigenschaften auf und schau Dir die Rechte an.
Auch ein Adminprozess darf z.B. nicht in "c:\System Volume Information" reingucken.
Es könnte sein, daß auf den 2000 Dateien andere NTFS-Rechte drauf sind und sie deswegen nicht von normalen Prozessen angezeigt werden können.
Damit TreeSizeFree in alle Ordner reingucken kann, holt es sich das Privileg "SeBackupPrivilege". Dieses umgeht die NTFS-Berechtigungen und erlaubt den Zugriff auf die komplette Dateisystemstruktur.
Man kann sich die eigenen Privilegien in der CMD anzeigen lassen: whoami /priv
Bei mir sind es als normaler Benutzer nur fünf. Als Admin 24. Die wenigsten sind aktiv, aber der Prozess könnte sich das Privileg holen.
Welche Privilegien ein Prozess hat, sieht man im Process Explorer von Microsoft auf dem Security-Tab. Direkt nach dem Start hat TreeSizeFree (als Admin gestartet) bei SeBackupPrivilege noch "Disabled" stehen. Sobald man einen Scan startet und die Eigenschaften im Process Explorer neu öffnet, ist es "Enabled".
Vielleicht auch mal interessant: wieviele Files werden denn in der PowerShell angezeigt?
Als Admin starten und in das Verzeichnis wechseln:
(dir -file -force | measure).Count ; (dir -File | measure).Count
"-force" zeigt alles an, was normalerweise wegen System- oder Hidden-Attribut ausgeblendet wird. In meinem Windows-Verzeichnis sind es z.B. 53 zu 50 Files.
Bei Bedarf kann ich den passenden PowerShell-Code zur Verfügung stellen, mit dem sich einem Prozess Privilegien zuweisen lassen. Man kann also auch einem als Admin gestartetem TC-Prozess das Recht geben und danach darf er in "c:\System Volume Information" rein.
@Chrissy_84
Such mal in TreeSizeFree eine der Dateien, welche im TC fehlen und ruf die Eigenschaften auf und schau Dir die Rechte an.
Bye, Northman
Re: Nicht alle Dateien werden angezeigt (versteckte, etc. schon ausprobiert)
Nein. Wenn es einem Benutzer erlaubt ist, ein Verzeichnis anzuzeigen, dann sieht er auch alle darin enthaltenen Dateien. Ob er diese dann öffnen darf, ist eine andere Frage.Northman wrote: 2024-09-13, 12:08 UTCEs könnte sein, daß auf den 2000 Dateien andere NTFS-Rechte drauf sind und sie deswegen nicht von normalen Prozessen angezeigt werden können.
Für SMB-Freigaben gibt es sowas, dass man als zugreifender Nutzer nur die Dateien sieht, für die man mindestens Leserechte hat. Logischerweise wird dadurch das Auflisten von Verzeichnisinhalten deutlich langsamer, weil für jede Datei erst die Zugriffsrechte geprüft werden müssen, bevor sie zur Anzeige kommen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass es das auch für lokale NTFS-Dateisysteme gibt. Aber selbst wenn es das geben sollte, ist das definitiv nicht der Normalfall und man müsste das erst explizit so einrichten - daran habe ich in diesem Fall meine Zweifel.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror