ghisler(Author) wrote: 2024-09-09, 16:15 UTC
Das geht unter Android auf 2 Arten:
1. Im Total Commander ins gewünschte Verzeichnis wechseln und dort auf [..] lange tippen, bis das Kontextmenü erscheint. Dort können Sie dann auswählen, ob Sie eine ANSI-Textdatei (reiner Text) oder eine UTF-8-Textdatei erzeugen möchten. Dabei legen Sie den Namen schon vor dem Bearbeiten fest.
oder
2. Sie tippen lange auf das Total Commander-Symbol im Launcher (Android-Desktop oder Liste aller Apps). Dort können Sie dann entweder den Editor starten, oder den Menüeintrag auf einen freien Platz im Launcher ziehen.
Wow danke für die schnelle und umfassende Antwort. GENAU DIESE 2 MÖGLICHKEITEN habe ich gesucht. Die machen das was ich möchte,
Gut wenn man die Brille aufhat und/oder einem der Autor Bescheid sagt wo die verborgenen Perlen/Funktionen sind.
Ich glaube ich werde 1. benutzen wenn das so einfach geht, die zwei Punkte habe ich ehrlich gesagt bisher nicht gesehen.
Weil hier gefragt wurde, warum und wie ich die Dateien bearbeiten will - also genau mit dem tcEditor und warum nun weil ich öfters mal auf dem Sofa oder im Zug 2-3 oder mehr Sätze formulieren muß als Gedankenstütze, die ich sogar noch nächsten Tag aktualisiere. Beispiel die Gutscheinnummern für Fahrkarten der deutschen Bahn oder monetäre Einnahmen/Ausgaben die ich nach 10 Tagen ohne PC noch wissen sollte. Später übertrage ich sowas dann in Excel und oder andere Dateien wie Lazarus (ja ich benutze eure Sprache auch).
Ja ich weiß, man kann sich da auch beliebig luxuriöse Varianten basteln, aber so geheim ist das alles bei mir nicht.
Als Workaround hatte ich übrigens gerade eine reine Notiz-App genommen und dann Speichern unter - aber okay das kann der tcEditor genauso und gleich besser, Danke!