upload resume problem
Moderators: Hacker, Stefan2, white
upload resume problem
hi!
Ich bin neu hier im forum, hab deswegen auch erstmal kraeftig gesucht, aber nichts zu meinem Problem gefunden.
und zwar:
ich hab hier 2 rechner, die über wireless lan und nen router verbunden sind. Fuer den file transfer benutz ich TC am einen und GuiltFTP als FTP-Server am andren Rechner, damit ich nich alles nochmal kopieren muss falls waehrend des Kopiervorgangs mal kurz die verbindung abreissen sollte.
Jetzt wollte ich eine sehr grosse Datei (3,45 GB) uploaden. Das hat auch gut funktioniert, auch nachdem ich den upload 2mal unterbrochen hab... bis dann auf einmal bei ca. 91% ne fehlermeldung kam dass er nicht mehr schreiben kann und den upload abgebrochen hat.
Seither kommt jedesmal, wenn ich den upload resumen will, einfach nur die Statusanzeige mit "Senden" und das war's.
Andere Dateien kann ich aber noch ganz normal uebertragen.
Jemand ne Idee?
Achso, ich benutz TC 6.03a und Win2000 SP4 auf dem Client und Win2k SP2 auf dem Server.
vielen Dank schonmal
Ich bin neu hier im forum, hab deswegen auch erstmal kraeftig gesucht, aber nichts zu meinem Problem gefunden.
und zwar:
ich hab hier 2 rechner, die über wireless lan und nen router verbunden sind. Fuer den file transfer benutz ich TC am einen und GuiltFTP als FTP-Server am andren Rechner, damit ich nich alles nochmal kopieren muss falls waehrend des Kopiervorgangs mal kurz die verbindung abreissen sollte.
Jetzt wollte ich eine sehr grosse Datei (3,45 GB) uploaden. Das hat auch gut funktioniert, auch nachdem ich den upload 2mal unterbrochen hab... bis dann auf einmal bei ca. 91% ne fehlermeldung kam dass er nicht mehr schreiben kann und den upload abgebrochen hat.
Seither kommt jedesmal, wenn ich den upload resumen will, einfach nur die Statusanzeige mit "Senden" und das war's.
Andere Dateien kann ich aber noch ganz normal uebertragen.
Jemand ne Idee?
Achso, ich benutz TC 6.03a und Win2000 SP4 auf dem Client und Win2k SP2 auf dem Server.
vielen Dank schonmal
Re: upload resume problem
Also zunächst mal würde ich gucken, ob denn wirklich genug Platz auf dem Ziellaufwerk ist.AlleyJazz wrote:Jetzt wollte ich eine sehr grosse Datei (3,45 GB).... bei ca. 91% ne fehlermeldung Seither kommt jedesmal, wenn ich den upload resumen will, einfach nur die Statusanzeige mit "Senden" und das war's.
Und dan habe ich kürzlich ein 270 Mb-Datei mit wirklichem FTP übertragen, und a fehlten am Ende ein paar Bytes ( Da hatte ich dann aus versehen den Textmodus eingestellt, der mir alle 0x0d rausgelöscht hatte). Und da habe ich dann auch versucht zu resumen. Das dauerte ziemlich lange (einige Minuten) bis TC dann das Fenster ohne weitere Meldung geschlossen hat (weil ja nichts mehr zu übertragen war).
Worauf ich hinaus will, ist, dass TC offenbar die übertragene Datei noch einmal einliest, um zu testen ob es tatsächlich die gleiche Datei ist und ab wo die Übertragung fortgesetzt werden soll.
Bei deinen 3,45 Gbyte kann das dann schon eine Weile dauern. Aber zunächst würde ich mal im Hex Modus die Quelldatei ansehen, und nach dem Hexadezimalen String "0a0d" suchen. Dann die Stelle merken, und nachsehen, ob in der Zieldatei auch "0a0d" stehen, oder ob vielleicht versehentlich der Textmodus benutzt wurde. Dann könnte der FTP-upload auch durch ein Steuerzeichen beendet worden sein (EOF oder so).
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
also den Textmodus hab ich ziemlich sicher nicht benutzt, jedenfalls ist binary eingestellt (und ausser in den Einstellungen kann man das nicht aendern, vor allem nich aus Versehen, oder?)
Mit dem Hex-Modus... ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich das mach, frueher ging das im Norton Commander, aber das ist schon etwas her...
Mit dem Hex-Modus... ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich das mach, frueher ging das im Norton Commander, aber das ist schon etwas her...

Den Textmodus hab ich auch nicht eingestellt, sondern ich hatte vor einiger Zeit zu Etszwecken die Erweiterungen für auto veränder, und da hat TC dann automatisch den Textmodus benutz, nur halt bei der falschen Endung (*.zip).
Mit dem hex-editor ist ganz einfach. Enfach mit [F3] ansehen und dann [3] drücken (enspricht Optionen->Hexadezimal).
Dann [F7] , 'suche nach hexadezimalem String' ankreuzen. und ins Suchfeld "0a0d" eingeben.
Dann zu beginn der Zeile nach dem Wert gucken (z.B. 000000230: )
Dann wie gesagt auf dem Zielrechner die Datei ebenfalls mit [F3];[3] ansehen und scrollen, bis die entsprechende Zeile angezeigt wird. Da sollte dann ebenfalls "0A 0D" stehen. Wenn statt dessen nur "0A" dasteht hat TC den Textmodus benutzt.
Wenn binär eingestellt ist, sollte das allerdings nicht passieren.
Hoffe das war verständlich.
sheepdog
Mit dem hex-editor ist ganz einfach. Enfach mit [F3] ansehen und dann [3] drücken (enspricht Optionen->Hexadezimal).
Dann [F7] , 'suche nach hexadezimalem String' ankreuzen. und ins Suchfeld "0a0d" eingeben.
Dann zu beginn der Zeile nach dem Wert gucken (z.B. 000000230: )
Dann wie gesagt auf dem Zielrechner die Datei ebenfalls mit [F3];[3] ansehen und scrollen, bis die entsprechende Zeile angezeigt wird. Da sollte dann ebenfalls "0A 0D" stehen. Wenn statt dessen nur "0A" dasteht hat TC den Textmodus benutzt.
Wenn binär eingestellt ist, sollte das allerdings nicht passieren.
Hoffe das war verständlich.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
ja, danke, war verständlich....
also, ich habs genauso gemacht, aber in der zieldatei stand das selbe "0a0d" wie in der quelldatei...
In der zwischenzeit hab ich ne andere Datei, ähnlich gross, kopiert und es ging ohne probleme (allerdings hab ich die am Stück, d.h. ohne Unterbrechungen kopiert.... zwar ist er bei 100 % einfach stehengeblieben ohne es richtig zu beenden, aber die grösse der datei stimmt aufs Byte genau. Ich habs jetzt zwar noch nicht mit daemon tools gemounted, aber ich geh davon aus, dasses stimmt.)
Ich werd jetzt die erste datei nochmals uploaden... mal sehen was passiert.
Danke auf jeden Fall mal bis hierhin.

also, ich habs genauso gemacht, aber in der zieldatei stand das selbe "0a0d" wie in der quelldatei...
In der zwischenzeit hab ich ne andere Datei, ähnlich gross, kopiert und es ging ohne probleme (allerdings hab ich die am Stück, d.h. ohne Unterbrechungen kopiert.... zwar ist er bei 100 % einfach stehengeblieben ohne es richtig zu beenden, aber die grösse der datei stimmt aufs Byte genau. Ich habs jetzt zwar noch nicht mit daemon tools gemounted, aber ich geh davon aus, dasses stimmt.)
Ich werd jetzt die erste datei nochmals uploaden... mal sehen was passiert.
Danke auf jeden Fall mal bis hierhin.
Koennte ich wohl, wenn ich da schon frueher dran gedacht haette...Hacker wrote:Koenntest du vielleicht das Log posten? Konfigurieren - Einstellungen - FTP - Erzeuge eine Logdatei.

Ich unterbrech jetzt aber gleich mal den upload und stelle das log an, falls nochmal was nicht funzt poste ich es dann hier.
Auf die Log-Idee haett ich aber auch selber drauf kommen koennen, echt

also ich hab die datei jetzt nochmal geuploadet, und es hat ohne probleme funktioniert.... das einzige was seltsam ist, war, dass TC bei 100% "stehengeblieben" ist... der server hat schon wegen inaktivität disconnected, aber TC hat den upload nicht normal beendet, obwohl die datei komplett uebertragen wurde.
Das ursprüngliche Problem ist allerdings nicht wieder aufgetaucht. Ich hoff mal das bleibt auch so
Das ursprüngliche Problem ist allerdings nicht wieder aufgetaucht. Ich hoff mal das bleibt auch so

Das ist wahrscheinlich das Problem... IMHO wenn noch die Datenverbindung aktiv ist sollte die Kontrollverbindung nicht unterbrochen werden.der server hat schon wegen inaktivität disconnected
Vielleicht habe ich dich ja aber auch falsch verstanden.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50549
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
2AlleyJazz
Interessant wäre eine Logdatei des Resume-Vorgangs dieser Datei, die bei 91% stehen geblieben ist. Dazu einfach unter Konfigurieren - FTP die Logdatei einschalten, und anschliessend versuchen, den Download wieder aufzunehmen.
Interessant wäre eine Logdatei des Resume-Vorgangs dieser Datei, die bei 91% stehen geblieben ist. Dazu einfach unter Konfigurieren - FTP die Logdatei einschalten, und anschliessend versuchen, den Download wieder aufzunehmen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
wird wohl nicht mehr gehenghisler(Author) wrote: Dazu einfach unter Konfigurieren - FTP die Logdatei einschalten, und anschliessend versuchen, den Download wieder aufzunehmen.

sheepdogAlleyJazz wrote: in der Zwischenzeit hab ich die unvollstaendige Datei geloescht und den upload neu gestartet.
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams