Keine FTP-Verbindung mehr möglich

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Peter Zimmermann
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2005-01-10, 15:52 UTC

Keine FTP-Verbindung mehr möglich

Post by *Peter Zimmermann »

Seit Anfang des Jahres kann ich keine FTP-Verbindung zu meinem Webspace bei Arcor mehr herstellen. Es kommt immer die Meldung: Rechner nicht gefunden.

Connect to: (10.01.2005 16:36:03)
hostname=
username=
startdir=/

Ich hatte auch schon bei Arcor angerufen, aber leider erfolglos, da sie keine Erklärung dafür hatten; es wurde zwar notiert, aber seither hat sich nichts getan.
Meine Webspace-Seite kann ich ganz normal aufrufen.

:?:
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Geht es denn mit einem anderen FTP Klienten?

TIA
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Sollte nicht in der Zeile "host" der Server stehen?
Also z.B. "home.arcor.de".

Also probiere bitte mal
1. Menue/Netz/FTP neue Verbindung STRG+N
2. Verbinden mit (Server oder URL):
home.arcor.de
(Kein Haeckchen bei
"Anonyme Verbindung", "Benutze Firewall-Server (Proxy)"
3. OK

Was passiert jetzt?
Peter Zimmermann
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2005-01-10, 15:52 UTC

Post by *Peter Zimmermann »

Ist schon klar, dass in der Zeile "host" der Server steht, also home.arcor.de; auch in der Zeile "user" steht was. Ich hatte nur hier im Forum nichts angegeben.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

"Rechner nicht gefunden" bedeutet, dass Total Commander offenbar keine Verbindung zum Name Server bekommt - dieser löst den Namen home.arcor.de in eine numerische Adresse auf. Vielleicht blockiert da eine Firewall.

Versuchen Sie mal im TC direkt die numerische Adresse 151.189.20.30 einzugeben statt home.arcor.de.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Peter Zimmermann
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2005-01-10, 15:52 UTC

Post by *Peter Zimmermann »

Bei Eingabe der numerischen Adresse kommt die Meldung "Verbindung nicht erfolgreich".

Der Hinweis mit Firewall hat mir aber geholfen. Norton Internet Securiy blockiert; aus welchem Grund auch immer war unter Persönliche Firewall für den Commander "Blockieren" eingetragen anstatt "Zulassen". Jetzt geht die Verbindung wieder.

Danke. :D
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das freut mich, danke für die Rückmeldung!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Peter Zimmermann
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2005-01-10, 15:52 UTC

Post by *Peter Zimmermann »

Wollte mich gerade mit Arcor verbinden; es kommt trotz mehrmaligen Versuchen immer die Meldung: "Verbindung nicht erfolgreich". Keine weitere Angabe von Gründen vorhanden. Woran könnte dies liegen?
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Du hast immernoch Norton Internet Securiy drauf ??? :D
Hoecker sie sind raus!
Peter Zimmermann
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2005-01-10, 15:52 UTC

Post by *Peter Zimmermann »

Sir_SiLvA wrote: Du hast immer noch Norton Internet Securiy drauf?
Nein, eben nicht.
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Laß mich raten zum deinstallieren haste die Norton-Routine genommen ? :D
Ist die Windows-FW jetzt an ?
haste mal Passiv probiert ?
Hoecker sie sind raus!
Peter Zimmermann
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2005-01-10, 15:52 UTC

Post by *Peter Zimmermann »

Sir_SiLvA wrote: Ist die Windows-FW jetzt an?
Ja, aber TC als Ausnahme zugelassen.
Sir_SiLvA wrote: Haste mal Passiv probiert?
Ist damit "Passiven Modus als Transfers verwenden" gemeint? Wenn ja, Häckchen ist "aktiviert".
Post Reply