Problem mit Verschieben von Verzeichnissen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Kendrickk
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2014-07-31, 06:54 UTC

Problem mit Verschieben von Verzeichnissen

Post by *Kendrickk »

Ich speicher ja recht viel ab bei meinen div. Recherchen.
In so ein Zwischenverzeichnis.
Mach das auch mal sehr genau, korrekt, also mit einigen Unterverzeichnissen, wo dann verschachtelt sauber abgelgegt wird.
Mein Problem ist jetzt wenn ich später dann die endgültige Ablage mache (also auf derselben Partition), wird öfter mal nicht nur der OBERSTE Verzeichnisnamen "verschoben", sondern auch alle anderen Verzeichnisse/Dateien werden neu erfasst.
Das dauert dann fallweise schon mal s.s. lang.
Ich hab Win10, hab das aber von früher anders in Erinnerung, also das das praktisch immer so ging, also ganz schnell.
Auch wenn der Verzeichnisname sehr lang war.
Weiß da wer Genaues zu ?
Gibt es so Addons für den TC die das schneller machen ?
Oder muss ich meine Ablagestruktur ändern/reduzieren ?
Oder spielt da sonst noch was rein ?
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6951
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: Problem mit Verschieben von Verzeichnissen

Post by *Horst.Epp »

Beim Verschieben auf derselben Partition wird nichts kopiert.
Es werden einfach Verzeichniseinträge umgehängt.
Da gibt es auch nichts zu beschleunigen, das geht normalerweise innerhalb weniger Sekunden
egal, wie tief die Verzeichnisse verschachtelt sind.
Die Windows Version macht hier auch keinerlei Unterschied.
Da muss bei Dir noch etwas im Hintergrund laufen und stören.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9945
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Problem mit Verschieben von Verzeichnissen

Post by *Dalai »

Horst.Epp wrote: 2024-10-15, 12:16 UTCBeim Verschieben auf derselben Partition wird nichts kopiert.
Es werden einfach Verzeichniseinträge umgehängt.
Für den Normalfall trifft das zu. Allerdings kopiert TC automatisch und ohne Rückfrage beim Nutzer, wenn die zu verschiebenden Objekte durch andere Prozesse oder Threads im Zugriff sind. Das kann auch derselbe TC-Prozess sein, der noch Thumnbails extrahiert. Oder eben der Virenscanner im Hintergrund. Es gibt da diverse mögliche Ursachen.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Kendrickk
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2014-07-31, 06:54 UTC

Re: Problem mit Verschieben von Verzeichnissen

Post by *Kendrickk »

Naja, das habe ich auch nicht geschrieben.
Mir ist schon klar dass beim Verschieben nichts KOPIERT wird.
Aber wenn es problemlos läuft (also Datei und Verzeichniseinträge nicht zu langs sind) ist das eine Sache von 2 Sekunden.
Wenn dem nicht so ist, dauert das schon mal (ch hab grosse Ablagen mit Texten) schon mal 5-10 Minuten.
Da werden scheinbar alle Einträge neu geschirieben in die MFT.
Virenscanner läuft keiner.
Ist der Grund wirklich nur irgendein langer Datei-Verzeichnis-Eintrag ?
Nein im Hintergrund läuft bei mir aber sowas von nix, unnötige Autostart/Dienste uä werden regelmässig beseitigt wenn nicht wirklich nötig.
Was ist von TeraCopy zu halten wenn man es in den TC integriert ?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9945
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Problem mit Verschieben von Verzeichnissen

Post by *Dalai »

Kendrickk wrote: 2024-10-15, 16:09 UTCMir ist schon klar dass beim Verschieben nichts KOPIERT wird.
Eben das kann aber auftreten in den von mir beschriebenen Situationen. Und dann dauert's eben lange. Wie lang die Pfade dabei sind, spielt ebensowenig eine Rolle wie die Anzahl der zu bearbeitenden Objekte. Relevant ist primär, ob andere Prozesse/Threads noch auf die zu verschiebenden Objekte zugreifen und dadurch ein Verschieben verunmöglichen.

Es ist eben schade, dass mein Vorschlag noch immer nicht implementiert ist, dass TC den Nutzer fragen soll, bevor er eigenmächtig anfängt, Dateien zu kopieren, wenn ein Verschieben gewünscht/beauftragt wurde. Dann würde es sofort auffallen, dass Kopien erstellt werden.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Kendrickk
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2014-07-31, 06:54 UTC

Re: Problem mit Verschieben von Verzeichnissen

Post by *Kendrickk »

Ok, besten Dank.
Ich frag halt gerne noch mal nach, weil dann bei der differenzierten Antwort für mein schlichtes PC-Gemüt immer noch was rauspringt ;)
Werd ich aber jetzt mal testen, wie gesagt, bei mir läuft absolut nichts im Hintergrund.
Dachte es wäre der lange Datei/Verzeichnisname, aber jetzt kann ich Tests eingrenzen.
Und wie erwähnt, ich mach das mit dem Verschieben schon sehr lange, früher hatte ich das Problem nie.
Erst jetzt in Win10.
Aber dir nochmal besten Dank für deine sehr nützlichen Hinweise.
Ich mach ja bei diesem Verschieben oft auch einige andere Sachen gleichzeitig, werd das mal genau abchecken wie du es beschrieben hast.
Ich hab ja kleinen Workaround gefunden: wenn ich so grosse Inhalte habe, mach ich selbst ein Verzeichnis am neuen Ort und verschieb dann die darunterliegenden Verzeichnisse vom Ursprung da rein. Das klappt recht gut in vielen Fällen.
Wie gesagt, sonst schon mal 5-10 Minuten Dauer für die ganze Operation.
User avatar
Kendrickk
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2014-07-31, 06:54 UTC

Re: Problem mit Verschieben von Verzeichnissen

Post by *Kendrickk »

Lösung wurde gefunden:
Nach weiterem Probieren und Recherchieren bin ich jetzt auf die Lösung für mein Problem gestossen.
Wie gesagt, ich habe da ein sehr spez. Problem, also viele Texte (HTML), die in einigen Verzeichnissen untereinander verschachtelt sind.
Und mit der normalen TC-Verschieben Methode hat das oft minutenlang gedauert.
Weil ich mein Wind. mal neu aufgesetzt habe, habe ich wohl bei TC bei den Einstellungen unter "Kopieren/Löschen" vergessen was umzustellen.
Also ich benutz jetzt wieder (mit grosser Effizienz) die "Kopieren und Einfügen via Explorer" Methode in der Konfiguration, und nicht die "Standard-TC-Methode".
Das Verschieben geht jetzt wieder blitzschnell, warum kann das der TC nicht ?
Hab mir auch TeraCopy installiert, das wird mir jetzt als Auswahl mitangezeigt beim Kopieren/Verschieben.
Das Teil ist dann wirklich nützlich wenn man sehr viel verschiebt/kopiert, weil es die einzelnen Aktionen HINTEREINANDER abarbeitet und so u.a. der Defragmentiertung (auf Festplatten wenn man viel herumschiebt/Kopiert immer noch ein Problem mit dem Speed sobald man 1-5k Einzelfragmente anliegen hat für eine Datei) Einhalt bietet.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9945
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Problem mit Verschieben von Verzeichnissen

Post by *Dalai »

TC kann logischerweise auch mit der Standardkopiermethode Dateien und Verzeichnisse schnell verschieben (innerhalb derselben Partition). Warum das bei dir nicht sauber klappt, kann niemand mit Bestimmtheit sagen.

Ich würde wahrscheinlich Windows im abgesicherten Modus starten und dort probieren. Wenn es dort zuverlässig sauber funktioniert, stört im normalen Modus irgendein Hintergrundprogramm, Dienst oder Shellerweiterung. Wenn es im abgesicherten Modus auch nicht sauber funktioniert, stört vielleicht ein TC-Plugin oder irgendetwas anderes, das die zu verschiebenden Dateien noch im Zugriff hat. In diesem Fall könnte LockHunter hilfreich sein.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Kendrickk
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2014-07-31, 06:54 UTC

Re: Problem mit Verschieben von Verzeichnissen

Post by *Kendrickk »

Danke wieder für dein Feedback.
Gut zu hören das das der TC auch kann, aber da ich immer lösungsorientiert bin, bin ich froh mal das für mich gefunden zu haben.
War wirklich unglaublich nervig, 2-5 Minuten oft warten zu müssen.
Also nochmal: bei mir läuft absolut nichts im Hintergrund, ich lass in mein Autostart nix rein. Der TC hat auch keine Plugins.
Einzig meine Festplatten (8 TB) könnten ihn da vielleicht überfordert haben oder mein 8GB Speicher-Ram.
Werd ich natürlich wieder probieren dein Tipp mit dem abgesicherten Modus.
Nein wegen Zugriff auf Dateien, ich hab das ja sehr oft probiert, da war sicher nichts und wenn konnte man die Datei eh nicht verschieben bzw. das Verzeichnis löschen.
Kann mir auch mal ein ganz frühes Image reinspielen auf c: und dort schauen ob es geht.
Ja Lockhunter ist inzwischen wohl beste Wahl für Löschen, Unlocker bringt es da oft nicht. Gab da mal einen workaround-Geheimtipp, dass man die Datei/das Verzeichnis mit Winrar verschlüssel und sofortige Löschung danach einstellt. Aber mit Lockhunter jetzt wohl nicht mehr nötig.
Post Reply