FTPS Passwordabfage dauert längere
Moderators: Hacker, Stefan2, white
FTPS Passwordabfage dauert längere
Hallo Kann es sein das seit ca. ... Wochen die Passwordabfrage beim FTP länger dauert?
Wenn die Verbindung steht geht es Schneller
Wenn die Verbindung steht geht es Schneller
Windows 11 Pro 64 Total Commander Version aktuell
Windows 10 Pro64
Windows 10 Pro64
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: FTPS Passwordabfage dauert längere
Die Abfrage kommt erst, wenn der Server nach dem Passwort fragt. Möglicherweise ist der Server überlastet und reagiert deshalb langsamer? Sie können ja den Verbindungsvorgang beobachten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: FTPS Passwordabfage dauert längere
der Server scheint normal zu sein.
In der Gleichen Konfiguratio ging es früher schneller.(genau weiss ich nich wie lange das her ist )
Den Firewall habe ich schon ausgeschaltet und Probiert.
Auf jeden Fall ist es jetzt immer so.
Die Übertragung hingenen scheint wie immer schnell
In der Gleichen Konfiguratio ging es früher schneller.(genau weiss ich nich wie lange das her ist )
Den Firewall habe ich schon ausgeschaltet und Probiert.
Auf jeden Fall ist es jetzt immer so.
Die Übertragung hingenen scheint wie immer schnell
Windows 11 Pro 64 Total Commander Version aktuell
Windows 10 Pro64
Windows 10 Pro64
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: FTPS Passwordabfage dauert längere
Es kann sein, dass die Verbindung zum Server eine weitere Strecke zurücklegen muss, und deshalb die Zeit für ein Datenpaket von Ihrem PC zum Server und zurück länger dauert. Diese Zeit können Sie im Programm cmd.exe von Windows mit folgendem Befehl testen:
ping Servername
So steht etwa ghisler.com in den USA (Westküste), und Ping benötigt im Durchschnitt 102ms von hier.
ghisler.ch steht dagegen in Deutschland (Hetzner) und der Ping benötigt aus der Schweiz nur 23ms.
Bei FTP macht sich das deutlich bemerkbar, weil viele Befehle hin- und her geschickt werden, und Total Commander immer auf die Antwort des vorherigen Befehls warten muss. Der Verbindungsaufbau mit ghisler.ch ist deutlich schneller. Bei z.B. 10 Befehlen dauert es bei ghisler.com eine Sekunde, bei ghisler.ch dagegen nur 1/4 Sekunde (plus interne Berechnungszeiten des Servers).
ping Servername
So steht etwa ghisler.com in den USA (Westküste), und Ping benötigt im Durchschnitt 102ms von hier.
ghisler.ch steht dagegen in Deutschland (Hetzner) und der Ping benötigt aus der Schweiz nur 23ms.
Bei FTP macht sich das deutlich bemerkbar, weil viele Befehle hin- und her geschickt werden, und Total Commander immer auf die Antwort des vorherigen Befehls warten muss. Der Verbindungsaufbau mit ghisler.ch ist deutlich schneller. Bei z.B. 10 Befehlen dauert es bei ghisler.com eine Sekunde, bei ghisler.ch dagegen nur 1/4 Sekunde (plus interne Berechnungszeiten des Servers).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: FTPS Passwordabfage dauert längere
Bei mir dauer es ca. 21 Secunden bis zum Aufbau
Windows 11 Pro 64 Total Commander Version aktuell
Windows 10 Pro64
Windows 10 Pro64
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: FTPS Passwordabfage dauert längere
Wow, das ist extrem langsam. Bei welcher Zeile hängt er denn im Verbindungsdialog?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: FTPS Passwordabfage dauert längere
Hallo
Nach der Fritznet adresse
Komunikation durch 2 Fritzboxen
Nach der Fritznet adresse
Komunikation durch 2 Fritzboxen
Windows 11 Pro 64 Total Commander Version aktuell
Windows 10 Pro64
Windows 10 Pro64
Re: FTPS Passwordabfage dauert längere
Habe es heute mit linux MX unter Wine probiert.
Es funktioniert
Es funktioniert
Windows 11 Pro 64 Total Commander Version aktuell
Windows 10 Pro64
Windows 10 Pro64
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: FTPS Passwordabfage dauert längere
Was genau meinen Sie damit? Die ersten paar Zeilen sehen normalerweise so aus:Nach der Fritznet adresse
Connect to: (datum)
hostname=vom Benutzer festgelegter PC-Name
username=Benutzername
startdir=Startverzeichnis
PC-Name=IP-Adresse
220---------- Welcome to Servername --------------
Welche Zeile wird angezeigt während der Verbindungsversuch festhängt?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: FTPS Passwordabfage dauert längere
Nach PC-Name=IP-Adresse (Fritznet Adresse) Denke ich
Danach dauer die Passwordabfrage ca. 21 Sekunden
Danach dauer die Passwordabfrage ca. 21 Sekunden
Windows 11 Pro 64 Total Commander Version aktuell
Windows 10 Pro64
Windows 10 Pro64
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: FTPS Passwordabfage dauert längere
Das ist seltsam,ist PC-Name=IP-Adresse die letzte Zeile die erscheint bis zu den 21 Sekunden Wartezeit? Das würde bedeuten, dass der eigentliche Verbindungsaufbau zum Server 21 Sekunden dauert, nicht die Kommunikation mit dem Server.
Grund könnte entweder eine Firewall auf dem Client sein, oder eine Funktion des Servers, der etwa die IP-Adresse des Clients nachschlägt und so lange blockiert, bis es zum Timeout kommt.
Grund könnte entweder eine Firewall auf dem Client sein, oder eine Funktion des Servers, der etwa die IP-Adresse des Clients nachschlägt und so lange blockiert, bis es zum Timeout kommt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: FTPS Passwordabfage dauert längere
1. Verbindung Fritzbox 7590 AX (Heimnetz) zu einer Fritzbox 6591 verbunten über MyFRITZ!Net. alles mit TC, Festplatte direkt an Fritzbox USB
2. Heimnetz PC Windows 11 lange Passwordabfrage Eset Firewall
3. Heimnetz PC Windows 10 lange Passwordabfrage Windows Firewall
4. Heimnetz Android mit keine Verbindung
5. Heimnetz Wlan Android keine Verbindung
6. Mobil Android keine Verbindung
7. Heimnetz PC Linux MX normal
AVM werweist auf TC
Warum gibt es mit den TC gar keine Verbindung Weder Mobil noch über das Heimnetz
Welche andere FTP Software könnte man testen
2. Heimnetz PC Windows 11 lange Passwordabfrage Eset Firewall
3. Heimnetz PC Windows 10 lange Passwordabfrage Windows Firewall
4. Heimnetz Android mit keine Verbindung
5. Heimnetz Wlan Android keine Verbindung
6. Mobil Android keine Verbindung
7. Heimnetz PC Linux MX normal
AVM werweist auf TC
Warum gibt es mit den TC gar keine Verbindung Weder Mobil noch über das Heimnetz
Welche andere FTP Software könnte man testen
Windows 11 Pro 64 Total Commander Version aktuell
Windows 10 Pro64
Windows 10 Pro64
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: FTPS Passwordabfage dauert längere
Was genau bemängeln sie denn? FTP geht mit allen anderen Servern, AVM muss also irgend etwas anders machen.AVM werweist auf TC
Kann es sein, dass die Fritzbox implizites FTPS verwendet? Das bedeutet, dass die Verbindung von Anfang an verschlüsselt ist. Implizites FTPS läuft meist über einen anderen Port (990) als explizites FPTS (Port 21), wo der Client den Befehl AUTH TLS sendet.
Um implizites FTPS zu verwenden, müssen Sie in den Einstellungen der Verbindung (Strg+F - Bearbeiten) im Feld "Servername[;Port]" den Text
ftps://
ändern zu
ftpis://
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: FTPS Passwordabfage dauert längere
ich werde es versuchen
Windows 11 Pro 64 Total Commander Version aktuell
Windows 10 Pro64
Windows 10 Pro64
Re: FTPS Passwordabfage dauert längere
Hallo also FTPis funktioniert nicht.
Eine Frage am Rande: selbat wenn die Verbindung läner dauer, solte doch TC am PC geauso gehen wie TC-Android?
Meine Verbindung überst Handy geht garnicht.
Eine Frage am Rande: selbat wenn die Verbindung läner dauer, solte doch TC am PC geauso gehen wie TC-Android?
Meine Verbindung überst Handy geht garnicht.
Windows 11 Pro 64 Total Commander Version aktuell
Windows 10 Pro64
Windows 10 Pro64