Seit einiger Zeit tritt bei mir das Problem auf das bei einem FTP-Upload mit TC die Systemauslastung auf ca 83% ansteigt...Aber interessanterweise nicht der TC Task verbraucht so viel sondern der explorer task.
Hat das Problem noch jemand bzw eine Lösung?
Hohe Systemauslastung bei FTP-Upload
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hohe Systemauslastung bei FTP-Upload
----
#76227
#76227
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50549
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das könnte ein Virenscanner sein, der im Kontext des Explorers mitläuft. Falls ein solcher Scanner läuft, bitte mal testweise abschalten und überprüfen, ob die Auslastung weiter so hoch ist.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
So habe das jetzt mal verifiziert.
Liegt tatsächlich am Virenscanner ABER nur in einer bestimmten konstalation. Nur wenn ich den FTP-Upload im Hintergrund mache scannt der Virenscanner jede Sekunde die Totalcmd.exe. wenn der download im Vordergrund läuft nicht. Woran kann das denn liegen?
PS Dabei fällt mir noch eine Verbesserung ein. Wenn man eine Datei per FTP im Hintergrund uploadet wird die ja in einen Hintergrundtransfermanager gepackt. Wenn man nun eine 2. Datei uploadet auch im Hintergrund wird ein 2. Hintergrundtransfermanager geöffnet. Selbst wenn ich per F2 den Download starte. (auch in der 6.5b
)
Villeict kannst du das noch abändern bzw für die nächste Version vormerken?!
Liegt tatsächlich am Virenscanner ABER nur in einer bestimmten konstalation. Nur wenn ich den FTP-Upload im Hintergrund mache scannt der Virenscanner jede Sekunde die Totalcmd.exe. wenn der download im Vordergrund läuft nicht. Woran kann das denn liegen?
PS Dabei fällt mir noch eine Verbesserung ein. Wenn man eine Datei per FTP im Hintergrund uploadet wird die ja in einen Hintergrundtransfermanager gepackt. Wenn man nun eine 2. Datei uploadet auch im Hintergrund wird ein 2. Hintergrundtransfermanager geöffnet. Selbst wenn ich per F2 den Download starte. (auch in der 6.5b

Villeict kannst du das noch abändern bzw für die nächste Version vormerken?!
----
#76227
#76227
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50549
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Hmm, schon sehr seltsam. Falls der Scanner es zulässt, würde ich totalcmd.exe vom Scanvorgang ausnehmen.Liegt tatsächlich am Virenscanner ABER nur in einer bestimmten konstalation. Nur wenn ich den FTP-Upload im Hintergrund mache scannt der Virenscanner jede Sekunde die Totalcmd.exe. wenn der download im Vordergrund läuft nicht. Woran kann das denn liegen?
Das ist schon so gewollt: Wenn man kopiert, dann ist der Flaschenhals die Fesplatte, und es wird deutlich langsamer, wenn man 2 Dateien gleichzeitig kopiert.PS Dabei fällt mir noch eine Verbesserung ein. Wenn man eine Datei per FTP im Hintergrund uploadet wird die ja in einen Hintergrundtransfermanager gepackt. Wenn man nun eine 2. Datei uploadet auch im Hintergrund wird ein 2. Hintergrundtransfermanager geöffnet. Selbst wenn ich per F2 den Download starte. (auch in der 6.5b Smile )
Villeict kannst du das noch abändern bzw für die nächste Version vormerken?!
Bei FTP-Transfers ist der Flaschenhals dagegen die Internetverbindung, und da sind 2 parallele Verbindungen oft sogar schneller als nur eine.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hm, fürs Internet gilt das sicher, aber ich kopiere auch recht viel in meinem privaten Netzwerk hin und her und da wäre ein 'echtes' Queueing mit einem Transfer pro FTP Verbindung zumindest optional sehr wünschenswert - allein deshalb weil bei 2 parallelen Transfers die Files auf dem Zielrechner stark fragmentiert werden.