suchfunktion verbessern
Moderators: Hacker, Stefan2, white
suchfunktion verbessern
hallo
vielleicht ein vorschlag für eine der kommenden versionen..
es gibt eine ganze reihe von tools die schneller als windows dateien finden. exemplarisch dafür agent ransack oder auch locate32
das prinzip ist dass ein inhaltsverzeichnis der festplatte in einer kleinen datenbank innerhalb des programms abgelegt wird und bei einer suche erst mal diese datenbank abgefragt wird.
wäre es möglich so eine funktionalität in den tc zu implementieren bzw wie aufwändig ist so was?
vielleicht ein vorschlag für eine der kommenden versionen..
es gibt eine ganze reihe von tools die schneller als windows dateien finden. exemplarisch dafür agent ransack oder auch locate32
das prinzip ist dass ein inhaltsverzeichnis der festplatte in einer kleinen datenbank innerhalb des programms abgelegt wird und bei einer suche erst mal diese datenbank abgefragt wird.
wäre es möglich so eine funktionalität in den tc zu implementieren bzw wie aufwändig ist so was?
gruß
chriss
chriss
Re: suchfunktion verbessern
Hallo!
Ich bin mit der derzeitigen Suchgeschwindigkeit eigentlich vollauf zufrieden.
Irgendwie müssen die Daten doch auch in die Datenbank kommen. Also muss eh' der Inhalt der Festplatte eingelesen werden. Wenn man nach einer neueren Datei sucht, ist die in der Datenbank nicht zu finden. Dann wird doch wieder die gesamte Festplatte gescannt. Und bei jedem Programmstart die Datenbank aktualisieren zu lassen, würde den Programmstart unnötig verzögern.chriss wrote:...
das prinzip ist dass ein inhaltsverzeichnis der festplatte in einer kleinen datenbank innerhalb des programms abgelegt wird und bei einer suche erst mal diese datenbank abgefragt wird.
...
Ich bin mit der derzeitigen Suchgeschwindigkeit eigentlich vollauf zufrieden.
Gruß,
Christian
Christian
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
moinSanskritFritz wrote:Ausserdem, kann das schon XP in nativ. Hab bloss noch nie verwendet
du willst mir also ernsthaft erzählen dass du als tc-benutzer die xp-suchfunktion nutzt?

nee, das glaube ich nicht - niiiiiemals

hat einer von euch schon mal eines dieser programme ausprobiert? ich benutze die freeware-version von agent ransack und der geschwindigkeitsunterschied ist schon deutlich..
vor allem auf etwas schwächeren maschinen
das mit dem indizieren der dateien ist wirklich nicht so schlimm wie es sich anhört.
gruß
chriss
chriss
Hallo,
also ich verwende zum suchen InfoRapid http://www.inforapid.de/html/seladen.htm
vor allem wenn ich nach Dateien suchen will
und mehr als nur ein Begriff der in der Datei vorkommen soll
z.B suche nach "Peter&Paul&Marry" in *.doc
findet nur Dateien die die Endung "doc" tragen und die Begriffe Peter, Paul und Marry enthalten.
Und das ziehmlich schnell, auch ohne IndexDatei
cu
Wawuschel
also ich verwende zum suchen InfoRapid http://www.inforapid.de/html/seladen.htm
vor allem wenn ich nach Dateien suchen will
und mehr als nur ein Begriff der in der Datei vorkommen soll
z.B suche nach "Peter&Paul&Marry" in *.doc
findet nur Dateien die die Endung "doc" tragen und die Begriffe Peter, Paul und Marry enthalten.
Und das ziehmlich schnell, auch ohne IndexDatei
cu
Wawuschel
TCmd 11.50b8 (64 bit) unter Windows 11 (64 bit)
#76996
#76996
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Hallo SanskritFritz
Nebenbei scannt diese Engine nicht alle Dateitypen, zumindest nicht default-mäßig! Es gab da mal einen Artikel in der c't, der aufzeigte, wie man das aufbohren kann, aber am Ende des Artikels kam zwischen den Zeilen der Redakteur auch zum Schluß, daß die investierte Arbeit in keinem Verhältnis zum Ergebnis steht...
Also:
Ich persönlich kann mit der Suchfunktion des TCs sehr gut leben: schnell, funktional und nüchtern!
Nun habe ich manchmal auch noch den Bedarf an Katalogen, die mir nur grob (das reicht mir völlig) zeigen, was auf bestimmten CDs, DVDs oder externen Platten ist: Dafür reicht mir der "große Bruder" des DDir-PlugIns. Der ist zwar grundlegend in der Funktion nicht anders als das PlugIn, aber er hat einen einzigen, aber elementaren, Vorteil: Er kann den Katalog (also das DDR-File) updaten. Das ist das Einzige, was dem PlugIn fehlt. (Oder weiß jemand wie das geht?)
finn64
Hihi, haste die schon mal gesehen? Die ist ja völlig daneben. Klickt man sie an steigt da ein Dackel aus der Gruft und will einem helfen... Kannste komplett vergessen.Ausserdem, kann das schon XP in nativ.
Nebenbei scannt diese Engine nicht alle Dateitypen, zumindest nicht default-mäßig! Es gab da mal einen Artikel in der c't, der aufzeigte, wie man das aufbohren kann, aber am Ende des Artikels kam zwischen den Zeilen der Redakteur auch zum Schluß, daß die investierte Arbeit in keinem Verhältnis zum Ergebnis steht...
Also:
...sei froh...Hab bloss noch nie verwendet

Ich persönlich kann mit der Suchfunktion des TCs sehr gut leben: schnell, funktional und nüchtern!
Nun habe ich manchmal auch noch den Bedarf an Katalogen, die mir nur grob (das reicht mir völlig) zeigen, was auf bestimmten CDs, DVDs oder externen Platten ist: Dafür reicht mir der "große Bruder" des DDir-PlugIns. Der ist zwar grundlegend in der Funktion nicht anders als das PlugIn, aber er hat einen einzigen, aber elementaren, Vorteil: Er kann den Katalog (also das DDR-File) updaten. Das ist das Einzige, was dem PlugIn fehlt. (Oder weiß jemand wie das geht?)
finn64