Buttonbar - ShortCut zu "Eigene Dateien" ?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Buttonbar - ShortCut zu "Eigene Dateien" ?
Tach auch. Wie kann man denn in der Buttonbar einen Schortcut zum Verzeichnis "Eigene Dateien" anlegen ? Für einen bestimmten User ist das ja kein Problem aber so als allgemeiner Shortcut, das je nachdem welcher User angemeldet ist, man damit zu seinem eigenen Ordner springt. Achso, dabei soll sich natürlich nicht der Eplorer öffnen, sondern das Verzeichnis entweder im linken oder rechten Fenster des TC, je nachdem, welches man gerade aktiviert hat.
Das ganze soll unter W2k funktionieren ....
Das ganze soll unter W2k funktionieren ....
News, Forum, Artikel und Hilfe für den PC. -> IHC Computerclub e.V.
Funktioniert bestens, hab vielen Dank 
Gleich mal noch was anderes: Wenn ich eigene Icons in die wcicolib.icl einbauen möchte, nach welchem Schema geht da Windows Commander vor ? Ich habe bis jetzt bemerkt, dass ein paar der Icons in der Reihenfolge stimmen müssen, gibts da irgendwo ne Liste ? Und gibts nen Weg, sagen wir mal speziell für JPG's usw. eigene Icons einzustellen, ohne das ich dem Umweg gehen muss und alle Icons Global im Windows zuweise ?
Wäre ne Super Sache ....
Zum Beispiel was mir aufgefallen ist: Ich kann zwar die Icons für die Verzeichnisse ändern aber die, welche zum Bleistift System oder Hidden als Flag gesetzt haben bleiben weiterhin so wie sie von Windows vorgegeben sind, nur die normalen Ordner bekommen das neue Icon ...

Gleich mal noch was anderes: Wenn ich eigene Icons in die wcicolib.icl einbauen möchte, nach welchem Schema geht da Windows Commander vor ? Ich habe bis jetzt bemerkt, dass ein paar der Icons in der Reihenfolge stimmen müssen, gibts da irgendwo ne Liste ? Und gibts nen Weg, sagen wir mal speziell für JPG's usw. eigene Icons einzustellen, ohne das ich dem Umweg gehen muss und alle Icons Global im Windows zuweise ?
Wäre ne Super Sache ....
Zum Beispiel was mir aufgefallen ist: Ich kann zwar die Icons für die Verzeichnisse ändern aber die, welche zum Bleistift System oder Hidden als Flag gesetzt haben bleiben weiterhin so wie sie von Windows vorgegeben sind, nur die normalen Ordner bekommen das neue Icon ...
News, Forum, Artikel und Hilfe für den PC. -> IHC Computerclub e.V.
hallo sebastian,
schau mal bei maxwish vorbei, eine wirklich eindrucksvolle totalcommander-support seite: http://kickme.to/maxwish
dort findest du tools zur herstellung von tc-iconlibraries incl. erläuterungen zum aufbau sowie eine große auswahl fertiger iconlibraries.
icons für jpg's usw. kannst du in der tc-ico-lib. nicht definieren, das geht nur über die bekannte datei-verknüpfung in windows.
tip: schau hierzu mal ins tc-menü dateien / verknüpfen...
das problem mit verzeichnissen, die das "read-only" oder "system"-attribut gesetzt haben, ist bekannt.
wurde gerade im englischen forum besprochen.
schau doch mal rein....
schau mal bei maxwish vorbei, eine wirklich eindrucksvolle totalcommander-support seite: http://kickme.to/maxwish
dort findest du tools zur herstellung von tc-iconlibraries incl. erläuterungen zum aufbau sowie eine große auswahl fertiger iconlibraries.
icons für jpg's usw. kannst du in der tc-ico-lib. nicht definieren, das geht nur über die bekannte datei-verknüpfung in windows.
tip: schau hierzu mal ins tc-menü dateien / verknüpfen...
das problem mit verzeichnissen, die das "read-only" oder "system"-attribut gesetzt haben, ist bekannt.
wurde gerade im englischen forum besprochen.
schau doch mal rein....
Ahhhh habs gefunden. Is ja wirklich ne Klasse Seite vom Maxwish, gleich mal in meine LinkBase aufnehmen 

News, Forum, Artikel und Hilfe für den PC. -> IHC Computerclub e.V.
Hi!
Ich bekomm' sie einfach nicht geladen!
Bei mir kommt immer die Fehlermeldung: 10065 | Host nicht erreichbar !!!
Hast Du vielleicht eine Ahnung was mit dieser Site los ist!?!deus-ex wrote:schau mal bei maxwish vorbei, eine wirklich eindrucksvolle totalcommander-support seite: http://kickme.to/maxwish
Ich bekomm' sie einfach nicht geladen!

Bei mir kommt immer die Fehlermeldung: 10065 | Host nicht erreichbar !!!
Servus, Erwin
--
--
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Geht einwandfrei hier! Waren wohl zu viele Leute drauf...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hi!
... bin aber via Google nun direkt auf die Website ( http://members.lycos.co.uk/maxwish/ ) gekommen!
Danke für die Info, aber bei mir nicht ...ghisler(Author) wrote:Geht einwandfrei hier! Waren wohl zu viele Leute drauf...

... bin aber via Google nun direkt auf die Website ( http://members.lycos.co.uk/maxwish/ ) gekommen!

Servus, Erwin
--
--
Icon für "Eigene Dateien"
Ich möchte hier mal einen Tip abgeben falls auch andere verzweifelt das Icon für "Eigene Dateien" suchen.
%SYSTEMROOT%\system32\shell32.dll
Icon-Nr: 126
Ich wollte das gleiche Icon wie im Windows Explorer.
Verwirrend ist hier nur dass das Icon Nr. 126 bei der Auswahl (Konfiguration der Button-Bar) anders aussieht als dann in der Button-Bar selbst: In der Auswahl liegt das Dokument (im geöffneten Ordner) schräg, in der Button-Bar steht das Dokument dann senkrecht (wie im Windows Explorer).
Ich werwende den Windows Explorer immer in der Ansicht "Details". Das hat mich Anfangs verwirrt. Das Icon sieht scheinbar in den verschiedenen Größen anders aus. Dies erkennt man auch im Windows Explorer wenn man die Ansicht "Symbole" verwendet.
%SYSTEMROOT%\system32\shell32.dll
Icon-Nr: 126
Ich wollte das gleiche Icon wie im Windows Explorer.
Verwirrend ist hier nur dass das Icon Nr. 126 bei der Auswahl (Konfiguration der Button-Bar) anders aussieht als dann in der Button-Bar selbst: In der Auswahl liegt das Dokument (im geöffneten Ordner) schräg, in der Button-Bar steht das Dokument dann senkrecht (wie im Windows Explorer).
Ich werwende den Windows Explorer immer in der Ansicht "Details". Das hat mich Anfangs verwirrt. Das Icon sieht scheinbar in den verschiedenen Größen anders aus. Dies erkennt man auch im Windows Explorer wenn man die Ansicht "Symbole" verwendet.
2rsa
Das liegt daran, dass in der Shell32.dll nicht bloß eine Icongröße für Icon Nr. 126 existiert. Dort sind Icons in verschiendene Größen und Farbtiefen abgelegt. Das kleinere Icon (16x16 Pixel) sieht eben etwas anders aus, als die größeren Icons. Wenn Du in den Eigenschaften der Buttonbar "Kleine Icons" deaktivierst, wird immer das größere Icon genommen und dann entsprechend der Größe der Buttonbar-Buttons hoch- oder runterskaliert.In der Auswahl liegt das Dokument (im geöffneten Ordner) schräg, in der Button-Bar steht das Dokument dann senkrecht (wie im Windows Explorer).
Krieg hier keine Button im TC Eigene Dateien.
Hab es so eigegeben in Einstellungsdateien manuell ändern:
[Configuration]
.
.
.
Icondatei: %SYSTEMROOT%\system32\shell32.dll
Icon: 126
Tooltip: Eigene Dateien
[Layout]
Stimmt das oder muß es anders lauten?
Hab es so eigegeben in Einstellungsdateien manuell ändern:
[Configuration]
.
.
.
Icondatei: %SYSTEMROOT%\system32\shell32.dll
Icon: 126
Tooltip: Eigene Dateien
[Layout]
Stimmt das oder muß es anders lauten?
!!!!Horax dax bags bei da Hax bags am zeh schameiß ad hae, bags am grong schmeiß an woong!!!!