netzwerkzugriff-dauert sehr lang
Moderators: Hacker, Stefan2, white
netzwerkzugriff-dauert sehr lang
hallo,
wir haben hier ein privates 2 mann netzwerk mit 2 rechnern und
winxp. beide sind gleich konfiguriert.wir verbinden uns über command line mit z.B.: cd\\192.168.0.2 bzw. cd\\192.168.0.1.
so von 0.2 auf 0.1 haben wir eine zugriffszeit von gleich 0--aber von 0.1 auf 0.2 dauert es sicher 25 bis 30 sekunden.
woran könnte das liegen?
danke für hilfe
wir haben hier ein privates 2 mann netzwerk mit 2 rechnern und
winxp. beide sind gleich konfiguriert.wir verbinden uns über command line mit z.B.: cd\\192.168.0.2 bzw. cd\\192.168.0.1.
so von 0.2 auf 0.1 haben wir eine zugriffszeit von gleich 0--aber von 0.1 auf 0.2 dauert es sicher 25 bis 30 sekunden.
woran könnte das liegen?
danke für hilfe
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50547
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Hängt 02 direkt an einem DSL-Modem (nicht über Router) oder hat Vmware installiert? Falls ja, dann ist es ein multi-homing Problem (mehrere Netze, von denen eines nicht reagiert).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Sieh doch bitte mal im Gerätemanager des langsamen PC nach, ob dort mehrere Netzwerkkarten installiert sind.
Oder noch besser, öffne mal ein DOS-Fenster und gib "route print" ein und vergleiche die Ausgabe auf beiden Rechnern.
Ansonsten fällt mir noch ein, die Netzwerkkabel zu tauschen. evtl. ist bei einem der beiden Rechner das Kabel nicht ganz in Ordnung (up- und downstream laufen über unterschiedliche Adernpaare).
sheepdog
Oder noch besser, öffne mal ein DOS-Fenster und gib "route print" ein und vergleiche die Ausgabe auf beiden Rechnern.
Ansonsten fällt mir noch ein, die Netzwerkkabel zu tauschen. evtl. ist bei einem der beiden Rechner das Kabel nicht ganz in Ordnung (up- und downstream laufen über unterschiedliche Adernpaare).
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Hallo,
folgendes kannst du noch versuchen:
1. Dienst Webclient deaktivieren
2. erweiterte Netzwerkeinstellungen optimieren:
Systemsteuerung/Netzwerkverebindungen/Erweitert/Erweiterte Einstellungen:
Reihenfolge der Anbieter: microsoft Windows-Netzwerk an oberste Stelle legen.
bei Verbindungen, sofern zutreffend, Lan-Verbindung deiner Netzwerkkarte an erste Stelle.
3.Übertragungsart der Netzwerkkarte festlegen: Halbduplex, 100Mbit/s soll am schnellsten sein.
4. Im Explorer auf Extras|Ordneroptionen|Ansicht gehen und den Haken bei "Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen" ausmachen.
Viel Erfolg!
folgendes kannst du noch versuchen:
1. Dienst Webclient deaktivieren
2. erweiterte Netzwerkeinstellungen optimieren:
Systemsteuerung/Netzwerkverebindungen/Erweitert/Erweiterte Einstellungen:
Reihenfolge der Anbieter: microsoft Windows-Netzwerk an oberste Stelle legen.
bei Verbindungen, sofern zutreffend, Lan-Verbindung deiner Netzwerkkarte an erste Stelle.
3.Übertragungsart der Netzwerkkarte festlegen: Halbduplex, 100Mbit/s soll am schnellsten sein.
4. Im Explorer auf Extras|Ordneroptionen|Ansicht gehen und den Haken bei "Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen" ausmachen.
Viel Erfolg!
gruß
chriss
chriss
Dreht doch mal nacheinander die Kabel zwischen HUB und Rechner um, also die Seite die im HUB steckt, in den Rechner und umgekehrt. Wenn dann die Verzögerung in die andere Richtung wahrzunehmen ist, dann ist es ein Kabelproblem. Und zwar jeweils nur ein Kabel drehen und dann testen, so weiss man, das das letzte gedrehte Kabel nicht in Ordnung ist.
sheepdog
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Der Netzwerkzugriff dauert manchmal wirklich sehr lange dauern. Was manchmal gar nicht so störend ist, nur leider blockiert der TC dann komplett und lässt keine anderen Aktionen zu.
Könnte man die Netzwerkverbindungen (bzw. deren Aufbau) nicht in einen eigenen Thread auslagern und in dem betroffenen Tab eine Meldung anzeigen, dass gerade ein Verbindungsaufbau gemacht wird ?
mfG
wihsy
Könnte man die Netzwerkverbindungen (bzw. deren Aufbau) nicht in einen eigenen Thread auslagern und in dem betroffenen Tab eine Meldung anzeigen, dass gerade ein Verbindungsaufbau gemacht wird ?
mfG
wihsy
...so wie es der Firefox-Browser mit Internetverbindungen in seinen Tabs macht... Wenn das auch für Netzwerkverbindungen ginge, wär wirklich gut, denn die ständige Sanduhr beim arbeiten mit Netzwerklaufwerken nervt.wihsy wrote:Der Netzwerkzugriff dauert manchmal wirklich sehr lange dauern. Was manchmal gar nicht so störend ist, nur leider blockiert der TC dann komplett und lässt keine anderen Aktionen zu.
Könnte man die Netzwerkverbindungen (bzw. deren Aufbau) nicht in einen eigenen Thread auslagern und in dem betroffenen Tab eine Meldung anzeigen, dass gerade ein Verbindungsaufbau gemacht wird ?
mfG
wihsy
Ich arbeite z.Z. mit mehreren TC-Instanzen, die ich dann nutze, wenn der TC blockiert, weil er mal wieder auf eine Antwort wartet...
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.