ZIPs aufgespaltet in mehreren Dateien auspacken

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
NoComment
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2003-05-09, 13:17 UTC
Location: bei Hamburg

ZIPs aufgespaltet in mehreren Dateien auspacken

Post by *NoComment »

Hallo,

Ich habe eine(!) Datei in gepackter Version. Die Datei ist sehr groß (ca. 600MB) und wir müssen diese Datei durch eine dünne Leitung schieben. Da die Verbindung auch gerne mal abbricht, habe ich die Datei in kleine ZIP Häppchen verpackt (ca. 200 Stk.). Nun wollte ich die Datei mal eben mit dem WindowsCommander entpacken. Also gehe ich in die letzte ZIP-Datei und fange an, mittels F5 die Datei zu entapcken. Nun wird man gebeten die erste Diskette(!) einzulegen, also habe ich den komplette Dateinamen der ersten Datei angegeben, danach die zweite Diskette etc. Ich hätte alle 200 Dateinamen angeben müssen :? ? Ist es möglich, dass wie beim PowerArchiver die Dateinamen selbsttätig erweitert werden? - Also, dass man nur die letzte Datei öffnen muss und beim entpacken werden dann automatisch alle ZIP Dateien der Reihe nach entpackt?

Danke für Eure Mühe

NoComment
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2NoComment
Hallo,

kannst Du nicht einfach die vielen ZIP-Häppchen mit Dateien/Zusammenfügen in eine große ZIP-Datei zusammenfügen und dann entpacken?
ceesoft
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-09-02, 09:49 UTC
Location: Chemnitz

Post by *ceesoft »

wollte ich auch vorschlagen,
einfach die 600mb-zip aufspalten, übertragen,
anschließend die ERSTE nehmen - alle häppchen müssen im selben verzeichnis liegen - und wieder zusammenfügen, und dann erst entpacken.

'the total best manager of the world'
#92337
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Oder einfach ARJ benutzen. Der kann Dateien in volumes aufteilen und setz sie auch wieder automatisch zusammen.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3379
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Wenn ich mich recht erinnere liegt das daran das
Zip so ausgelegt ist, daß man halt wenn man eine datei
in mehrer Zips packt das für disks/Cds vorgesehen ist
und somit sollte es helfen einen anderen packer,
wie arj, rar, ace, etc, etc zu benutzen...
Hoecker sie sind raus!
ceesoft
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-09-02, 09:49 UTC
Location: Chemnitz

Post by *ceesoft »

dann muß man aber den einzelnen packprogrammen das sagen,
das die 'häppchen' passgenau gepackt werden,
normalerweise werden volumes gleichgroß hergestellt (bis auf das letzte),
so dass es bei ALLEN packprogrammen vorkommt, das dateien sich über zwei volumes erstrecken, es sei denn man gibt dies explizit als parameter an.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

ceesoft wrote:dann muß man aber den einzelnen packprogrammen das sagen,
das die 'häppchen' passgenau gepackt werden,
Muss man ja wohl bei Zip genauso (im Standard zip muss man sogar entsprechende Disketten einlegen).
normalerweise werden volumes gleichgroß hergestellt (bis auf das letzte), so dass es bei ALLEN packprogrammen vorkommt, das dateien sich über zwei volumes erstrecken,

Das hast Du ja wohl bei Deiner Lösung auch.
es sei denn man gibt dies explizit als parameter an.

Ist beim Standard ZIP (soweit ich weiss) nicht möglich, bei ARJ schon (genauso wie die Archivgrösse)

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50547
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Total Commander unterstützt beim ENTpacken die Namenskonvention von Winzip:

.z01, .z02, .z03 ... .zip
Wichtig: Die LETZTE Datei hat die Endung .zip! Grund: Diese enthält das Verzeichnis mit allen Dateien.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply