Android: Über WLAN Senden keine Schreibberechtigung mehr?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
rufer
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2024-12-20, 14:35 UTC

Android: Über WLAN Senden keine Schreibberechtigung mehr?

Post by *rufer »

Hallo

Ich nutzte schon länger das "Über WLAN Senden" Plugin, um auch Daten vom Windows PC aufs Android zu synchronisieren. Nur leider funktioniert das Erstellen von Dateien/Ordnern und überschreiben seit einiger Zeit nicht mehr. Lesen und löschen geht.
Ja, die beiden Checkboxen sind aktiviert:
(x) Uploads erlauben (nur im Unterordner)
(x) Überschreiben/Löschen erlauben

Habe die permantente und die temporäre URL probiert.

Android 12 (Motorola)
Windows 11 Pro

Grüsse
Rufer
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50390
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Re: Android: Über WLAN Senden keine Schreibberechtigung mehr?

Post by *ghisler(Author) »

Hochladen von Dateien funktioniert nur in freigegebene Unterverzeichnisse, weil das Plugin sonst nicht weiss, wo es die Daten speichern soll.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
rufer
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2024-12-20, 14:35 UTC

Re: Android: Über WLAN Senden keine Schreibberechtigung mehr?

Post by *rufer »

Also machen wir ein Beispiel

Android / SD Karte
- Daten
-- Unterordner1
--- datei1

Der Ordner "Daten" auf der SD Karte ist markiert für die Freigabe, dann sollte ich Unterordner1 und die Datei1 in Unterordner1 erstellen/überschreiben können? Geht aber nicht.

Grüsse
Rufer
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50390
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Re: Android: Über WLAN Senden keine Schreibberechtigung mehr?

Post by *ghisler(Author) »

Doch, das müsste funktionieren. Ich habe es gerade mit meinem Galaxy S10e ausprobiert, das benutzt auch Android 12 und hat noch eine SD-Karte. Ich kann darauf Verzeichnisse anlegen, Dateien hinein kopieren und auch überschreiben.

Es funktioniert allerdings nur, wenn man das Verzeichnis vom Total Commander aus freigibt, weil Total Commander die Dateifunktionen für den Zugriff auf die Unterverzeichnisse bereitstellen muss. Benutzt man einen anderen Dateimanager, geht es in der Regel nicht, weil der nur Dateien freigibt, keine Verzeichnisse. Versuchen Sie den Ordner wie folgt freizugeben:
1. Ordner markieren
2. Klick auf Kopieren-Button (2. von links im unteren Toolbar)
3. Klick auf "via WiFi".

Falls es trotzdem nicht gehen sollte, ist Ihre Total Commander-Version möglicherweise zu alt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
rufer
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2024-12-20, 14:35 UTC

Re: Android: Über WLAN Senden keine Schreibberechtigung mehr?

Post by *rufer »

Ich habe es genau so probiert (anstatt über Teilen, dann über WLAN senden) und es funktioniert definitiv nicht. Habe es PC Seitig auch noch ab einer Windows 10 VM probiert, geht ebenso nicht.
Lesen und Löschen OK, erstellen oder überschreiben geht nicht.

Total Commander zu alt? Für Android 12 gibt es keine neuere und an der Windows Version liegt's kaum, geht auch mit dem Explorer nicht.
Umgekehrt geht's, vom Android den Windows 11 als SMB einbinden. Ist aber nicht so komfortabel.

Grüsse
Rufer
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50390
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Re: Android: Über WLAN Senden keine Schreibberechtigung mehr?

Post by *ghisler(Author) »

Sie können noch die aktuelle Vorabversion versuchen:
https://play.google.com/apps/testing/com.ghisler.android.TotalCommander

Es sollte aber auch mit der Release-Version gehen. Leider benutzen viele Android-Gerätehersteller angepasste Android-Versionen, da kann es schon sein, dass es mit der einen oder anderen Version nicht geht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
rufer
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2024-12-20, 14:35 UTC

Re: Android: Über WLAN Senden keine Schreibberechtigung mehr?

Post by *rufer »

Motorola ist da eigentlich sehr moderat. Ich habs inzwischen damit probiert:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.medhaapps.wififtpserver
Das funktioniert gut. Und ist in Kombination mit TotalCommander auf dem PC eigentlich ideal, um die Probleme mit der (Sommerzeit-) Umstellung und den "ändernden" Timestamps zu umgehen.

Grüsse
Rufer
Post Reply