ungewöhnliche Zeichen in Dateinamen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
brainstuff
Senior Member
Senior Member
Posts: 273
Joined: 2008-05-22, 21:10 UTC
Location: Neuchatel
Contact:

ungewöhnliche Zeichen in Dateinamen

Post by *brainstuff »

Ich verwende das Zeichen # zum Hervorheben von Ordnern - Dateien die einen Inhalt haben, der irgendwie herausragt.

Totalcommander verkraftet das problemlos. Aber es gibt auch Programme, die die Verwendung von # in Datei- und Ordnernamen nicht erlauben. Libre Office, zum Beispiel, kann zwar Dateien öffnen, die das Zeichen # im Namen haben, aber ich kann da keine neue Datei, keinen neuen Ordner mit diesem Zeichen, im Namen, erzeugen (eine bereits existierende Datei mit # im Namen, kann man aber öffnen und auch wieder überschreiben).

Ich habe im Explorer versucht, ob das dort auch gesperrt ist: dort kann man das Zeichen # verwenden.

Ist das einfach Standard, oder ist das in Totalcommander irgendwo freigeschaltet worden? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Entwickler von LibreOffice da freiwillig, an irgend so einem Standard, herumbasteln...

Es ist sowieso schon sehr lange notwendig, dass man da ein Zeichen, in die Dateinamen einbauen kann, was beim Sortieren der Datei- bzw. Ordnernamen wählbar berücksichtigt/nicht berücksichtigt wird ... #zzz.png steht dann wahlweise, entweder oben auf der Liste, vor aaa.png oder, aaa.png steht vor #zzz.png auf der Liste.

Das # (oder ein anderes Sonderzeichen) muss einfach zu einer Markierung werden, die nur den sichtbaren Dateinamen verändert.... #totalcommander.exe muss genauso behandelt werden, wie totalcommander.exe.

Danke
brainstuff
.
.
mfg
brainstuff
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6950
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: ungewöhnliche Zeichen in Dateinamen

Post by *Horst.Epp »

There is nothing special in TC to handle the # as part of a file or dir name.
It simply follows the Windows standard, using the API calls.
Here the definition of the character set
https://learn.microsoft.com/en-us/windows/win32/fileio/naming-a-file
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9943
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: ungewöhnliche Zeichen in Dateinamen

Post by *Dalai »

Keine Ahnung, was du da für Probleme hast. Ich kann im LibreOffice problemlos unter einem Namen wie "E:\#HansWilli\#foobar.ods" speichern, selbst dann, wenn sowohl Verzeichnis als auch Datei über LibreOffice erzeugt werden.

Es gibt allerdings tatsächlich Programme, die das Sharp im Datei- bzw. Verzeichnisnamen nicht mögen. Dazu gehört Firefox Portable. Ein Sharp kann einen Anker in einer HTML-Seite anzeigen, und Firefox nimmt das in diesem Fall offenbar an.

PS: Horst.Epp: Nicht notwendig, Englisch zu schreiben ;).
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6950
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: ungewöhnliche Zeichen in Dateinamen

Post by *Horst.Epp »

Dalai wrote: 2025-01-12, 17:03 UTC PS: Horst.Epp: Nicht notwendig, Englisch zu schreiben ;).
:( :oops:
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Post Reply