Wenn man eine Datei kopieren, umbennen oder anzeigen möchte, aber die erforderlichen Rechte nicht besitzt, kommt die Meldung: "Fehler: <Datei> kann nicht gelesen werden".
Das ist zwar völlig richtig, aber etwas irreführend - man denkt doch automatisch an einen Fehler im Dateisystem und startet chkdsk oder dergleichen, zumal die Datei ja aufgelistet wird. Windows selber gibt -zumindest auf der Kommandozeile- die Fehlermeldung "Zugriff verweigert" aus, die aussagekräftiger ist. Bei "Zugriff verweigert" denkt man doch gleich an die evtl. fehlenden Berechtigungen.
Evtl. läßt sich die Fehlermeldung bei Gelegenheit ja korrigieren? Ich bin neulich darauf reingefallen - es hat etwas gedauert, bis ich endlich gemekt habe, daß ich mir kurz vorher die Rechte selber weggenommen habe. Dumm gelaufen

Dies ist aber nur eine Kleinigkeit - der TotalCommander ist echt Klasse, und bei der Gelegenheit größtes Lob und besten Dank an Herrn Ghisler und Genossen!
schnueppel aus Norwegen