Wie die letzten x Zeichen vom Dateinamen löschen?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Wie die letzten x Zeichen vom Dateinamen löschen?
Hi,
wie kann ich mit dem Mehrfach-Umbenenn-Tool die letzten x Zeichen der Dateinamen löschen?
Die einzige Möglichkeit die ich herausgefunden habe ist:
[N-X][N-(X-1)][N-(X-2)]...[N-(x+1)]
wobei X die Anzahl der Zeichen des längsten Dateinamen ist und x die Anzahl der Zeichen die ich löschen möchte.
Zum Beispiel ergibt sich folgende Anweisung wenn der längste Dateiname 12 Zeichen lang ist und ich die letzten drei Zeichen löschen möchte:
[N-12][N-11][N-10][N-9][N-8][N-7][N-6][N-5][N-4]
Bei längeren Dateinamen ergibt sich somit eine entsprechend lange Anweisung. Gibt es eine kürzere Methode?
wie kann ich mit dem Mehrfach-Umbenenn-Tool die letzten x Zeichen der Dateinamen löschen?
Die einzige Möglichkeit die ich herausgefunden habe ist:
[N-X][N-(X-1)][N-(X-2)]...[N-(x+1)]
wobei X die Anzahl der Zeichen des längsten Dateinamen ist und x die Anzahl der Zeichen die ich löschen möchte.
Zum Beispiel ergibt sich folgende Anweisung wenn der längste Dateiname 12 Zeichen lang ist und ich die letzten drei Zeichen löschen möchte:
[N-12][N-11][N-10][N-9][N-8][N-7][N-6][N-5][N-4]
Bei längeren Dateinamen ergibt sich somit eine entsprechend lange Anweisung. Gibt es eine kürzere Methode?
Last edited by poiuz on 2005-01-16, 19:40 UTC, edited 1 time in total.
im feld "umbenennmaske: dateiname" gibt man "[Nx-]" ein. dann werden "x minus 1" zeichen am anfang gelöscht. also wenn man drei Zeichen löschen möchte, gibt man "[N4-]" ein.sham wrote:und wie ist es dann wenn ich die x vordersten löschen will?
Last edited by OGee on 2005-01-21, 20:23 UTC, edited 2 times in total.
ja, das geht auch:sham wrote:Gibt es auch noch eine Möglichkeit mitten drin einige zu löschen?
wenn man die zeichen von "x plus 1" bis "y minus 1" löschen will, gibt man "[N1-x][Ny-]" ein.
falls man das vierte bis sechste zeichen löschen will, muss man also "[N1-3][N7-]" eingeben.
nein, damit würdest du (nur) das vierte bis sechste zeichen behalten, anstatt sie zu löschen.sham wrote:PS: geht das so:
[N4-6]
Last edited by OGee on 2005-01-21, 20:25 UTC, edited 5 times in total.
"259" steht hier für die maximal mögliche anzahl von zeichen bei dateinamen. das "-" davor bewirkt, dass die letzten 259 (also alle) zeichen genommen werden. mit "-y" werden dann die letzten "y minus 1" zeichen gelöscht.sham wrote:Jetzt möchte ich nur noch wissen was hier [N-259-y] die 259 bewirkt und aussagt
Last edited by OGee on 2005-01-21, 15:59 UTC, edited 4 times in total.
Ach so, diese Zahl sagt also nur die mögliche länge aus
Wenn ein Dateinamen also nur 12 Zeichen hat, geht das auch so:
[N-12-y] (ist nur Theoretisch gefragt
)
Dann danke ich noch einmal für die schnelle und Informative Hilfe, jetzt verstehe ich das System und weiß mir nächstes mal selber zu Helfen wenn es um die Umbenennung geht
Gruß sham

Wenn ein Dateinamen also nur 12 Zeichen hat, geht das auch so:
[N-12-y] (ist nur Theoretisch gefragt

Dann danke ich noch einmal für die schnelle und Informative Hilfe, jetzt verstehe ich das System und weiß mir nächstes mal selber zu Helfen wenn es um die Umbenennung geht

Gruß sham
genau, das würde in diesem fall auch gehen. aber mit "[N-259-y]" klappt es halt immer.sham wrote:Wenn ein Dateinamen also nur 12 Zeichen hat, geht das auch so: [N-12-y]
sieh dir auch mal die hilfe mit der <F1>-Taste an. da sind noch mehr beispiele.
Last edited by OGee on 2005-01-21, 20:23 UTC, edited 3 times in total.