Wo ist das FTP-Logfile?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
FritzJörn
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2025-01-13, 17:34 UTC

Wo ist das FTP-Logfile?

Post by *FritzJörn »

Zugegeben, ich bin neu hier, dafür rechnerbezüglich um so älter. Seit Jahrzehnten nutze ich Christian Ghislers Commander (hab’ endlich auch brav gelöhnt dafür), und komme bestens zurecht. Weil bei FTP jetzt so ein s dazukam, lief mein alter FTP nimmer. Richtig: Total Commander bringt’s S. Und die Verbindung zu einer Site von mir, Viktoriabad.De, lief auf Anhieb. Nur die zu meinem Joern.De kriege ich nicht hin. Eine Diagnose geht nicht, weil die FTP-Vorgänge am Bildschirm affenartig schnell kommen und sofort wieder von Windows verwehen. Vielleicht stehen sie noch in ener Logdatei? Aber wo ist die? Ich fahre Windows 7. Aber eigentlich will ich’s gar nicht mit %temp% – das mir nichts sagt – suchen gehen, sondern vorneweg im »Bearbeiten« einstellen können oder gesagt bekommen. Mein FTP aus dem letzten Jahrhundert schrieb das Log für FTP mit Joern.De auf mein lokales Gegenstück als C:\wwwJoern\WS_FTP.LOG. Da fiel es mir gleich auf und fertig. – Hat wer einen praktischen Hinweis bitte?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9943
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Wo ist das FTP-Logfile?

Post by *Dalai »

Standardmäßig schreibt TC keinerlei Logs. Die muss man explizit aktivieren, in dem Fall unter Einstellungen > FTP > [X] Erzeuge eine Logdatei.

Aber wenn die Verbindung gar nicht zustande kommt, dann stehen doch die Logzeilen so lange auf dem Bild, bis man die Fehlermeldung bestätigt.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
FritzJörn
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2025-01-13, 17:34 UTC

Re: Wo ist das FTP-Logfile?

Post by *FritzJörn »

Herzlichen Dank. Unter Konfigurieren, Einstellungen, FTP die Möglichkeit gefunden, an selbstbestimmter Stelle eine Datei WS_FTP.log erzeugen bezw. verlängern zu lassen. Beim erfolgreichen FTP zu viktoriabad.de schreibt er auch eine Menge log, leider alles ohne Datum und Zeit. Beim Versuch Joern.de zu kontaktieren, sendet er offensichtlich ein paar Befehle und endet dann mit nicht verbunden. Dumm nur, dass er dabei keinen Logeintrag schreibt. Beim Versuch meine Site Sarner-Geschichtsverein.org mit FTP zu erreichen, bleibt er scheints wegen falschem Passwort hängen, ich kann einen Screenshot des Vorgangs machen, der nicht gleich verschwindet, aber einen Log macht er wieder nicht. Der FTP schreibt mir nur: 530 Login incorrect, und macht dann Reklame für Multi-image comparison.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9943
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Wo ist das FTP-Logfile?

Post by *Dalai »

Es sollte kein Problem sein, herauszufinden, ob die FTP-Server überhaupt erreichbar und die Zugangsdaten gültig sind. Probier im Zweifel einen anderen FTP-Client, z.B. FileZilla.

Bei meinen Tests mit einer der genannten Domains (logischerweise als anonymous) erscheinen im Log genau dieselben Zeilen wie auf dem Bildschirm.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
FritzJörn
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2025-01-13, 17:34 UTC

Re: Wo ist das FTP-Logfile?

Post by *FritzJörn »

Danke.Schön. Aber auch, wenn die Verbindung nicht zustandekommt?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9943
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Wo ist das FTP-Logfile?

Post by *Dalai »

Selbstverständlich. Hier ein Auszug aus dem Log:

Code: Select all

----------
Connect to: (15.01.2025 20:22:23)
hostname=joern.de
username=anonymous
startdir=
joern.de=217.160.223.53
220 FTP Server ready.
USER anonymous
331 Password required for anonymous
PASS ***********
530 Login incorrect.
QUIT
Retry: Wait 30 sec
Taste 'Abbrechen' betätigt!
----------
Connect to: (17.01.2025 18:38:44)
hostname=blubberfgiub.de
username=anonymous
startdir=
Der Unterschied im Verbindungsversuch zu dem nicht existierenden Server ist lediglich, dass die Meldung "IP-Adresse nicht gefunden" nur auf dem Bildschirm erscheint.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50386
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Re: Wo ist das FTP-Logfile?

Post by *ghisler(Author) »

joern.de unterstützt offenbar kein anonymes Login. Bitte Benutzernamen und Kennwort angeben.
blubberfgiub.de kann nicht aufgelöst werden (Servername existiert nicht).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9943
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Wo ist das FTP-Logfile?

Post by *Dalai »

2ghisler(Author)
Das ist bekannt. Es geht um das Log an sich und dessen Inhalt, von dem der OP sagt, es würde beim Fehlschlagen der Verbindung nichts geschrieben.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
FritzJörn
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2025-01-13, 17:34 UTC

Re: Wo ist das FTP-Logfile?

Post by *FritzJörn »

Ich brauche leider immer noch Hilfe. Gerne könnte jemand den FTP für mich versuchen, Fritz@Joern.De
Bei 1und1, wo Joern.De gehostet wird (nicht bei Ionos!) habe ich extra das FTP-Passwort geändert, hat aber wohl nichts geholfen.
1. Versuch, in meine Joern.De mit Ftp hineinzukommen.
Mit Filezilla
Status: Waiting to retry...
Status: Resolving address of www.joern.de
Status: Connecting to [2001:8d8:1000:6071:6c78:4718:7065:b027]:21...
Error: Connection timed out after 20 seconds of inactivity
Error: Could not connect to server

2. – mit Total Commander – den ich bevorzugen würde:
500 'AUTH' command unrecognized
QUIT

Die Logfile habe ich jetzt angegeben und dann auch gefunden, danke vielmals für den Hinweis!
Zuerst 1. mit Filezilla, die meint, das Passwort sei falsch, wenn ich das recht interpretiere:

Connect to: (19.01.2025 19:48:20)
hostname=www.joern.de
username=2308-452
startdir=
www.joern.de=217.160.223.53
220 FTP Server ready.
USER 2308-452
331 Password required for 2308-452
PASS ***********
530 Login incorrect.
USER 2308-452
331 Password required for 2308-452
PASS ***********
530 Login incorrect.
QUIT
----------

Dann 2. mit Total Commander, den ich lieber näme. Der sendet aber einen AUTH-Befehl,
den der FTP-Sever von 1und 1 nicht mag und abwirft:

Using sChannel (Secur32.dll) for SSL/TLS connection.
Connect to: (19.01.2025 19:55:06)
hostname=www.joern.de
username=2308-452
startdir=
www.joern.de=217.160.223.53
220 FTP Server ready.
AUTH TLS
500 'AUTH': command unrecognized.
AUTH SSL
500 'AUTH': command unrecognized.
QUIT
----------

Frage: Kann ich beim TC das Senden des AUTH-Befehls verhindern?
Und 2. vermute ich, dass 1und1 die FTP-Passwortänderung nicht richtig macht, und werde mal bei denen anfragen.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9943
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Wo ist das FTP-Logfile?

Post by *Dalai »

joern.de unterstützt (nach aktuellem Stand) kein FTPS! Deaktiviere SSL/TLS in den Einstellungen dieser Verbindung im TC, dann wird auch kein AUTH TLS|SSL gesendet. Man sollte allerdings mal beim Hoster nachschauen, ob dort TLS zu aktivieren bzw. auf FTPS umzustellen geht, denn alles inkl. Zugangsdaten im Klartext zu übertragen, ist im Jahr 2025 nicht mehr zeitgemäß.

Es sieht außerdem so aus, als wäre joern.de nicht auf Port 21 über IPv6 erreichbar. Daher der Fehlversuch mit Timeout mit FileZilla am Anfang. Auch in Bezug auf diesen Sachverhalt kann man nur beim Hoster/Hostingpaket schauen, ob IPv6 aktivierbar ist.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
FritzJörn
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2025-01-13, 17:34 UTC

Re: Wo ist das FTP-Logfile?

Post by *FritzJörn »

19. II. 25 pm – Immer noch ftps zu Joern.De Problem
Total Commander, den ich gern nutzen möchte, schmeißt nach zwei AUTH-Befehlen die Verbindung ab. Mit Filezilla klappt es aber. Irgendwo stand, wie die gesicherte Verbindung mit dem Total Commander doch geht. Ich habe bei einem anderen Hoster Viktoriabad.De, da komme ich mit Total Commander perfekt rein.
Das Filezilla-Log:
Status: Connecting to joern.de...
Status: Using username "2308-452".
Status: Connected to joern.de
Status: Retrieving directory listing...
Status: Listing directory /
Status: Directory listing of "/" successful
Status: Retrieving directory listing of "/Joern"...
Status: Listing directory /Joern
Status: Directory listing of "/Joern" successful
Status: Disconnected from server
Dagegen das erfolglose Log von Total Commander:
Using sChannel (Secur32.dll) for SSL/TLS connection.
Connect to: (19.02.2025 11:17:46)
hostname=joern.de
username=2308-452
startdir=/.
joern.de=217.160.223.53
220 FTP Server ready.
AUTH TLS
500 'AUTH': command unrecognized.
AUTH SSL
500 'AUTH': command unrecognized.
QUIT
Kann denn Total Commander die – meine ich laienhaft – unnötigen AUTH-Befehle nicht sein lassen? "Using sChannel (Secur32.dll) for SSL/TLS connection" sagt der Server doxh schon!
FritzJörn wrote: 2025-01-20, 15:25 UTC Ich brauche leider immer noch Hilfe. Gerne könnte jemand den FTP für mich versuchen, Fritz@Joern.De
Bei 1und1, wo Joern.De gehostet wird (nicht bei Ionos!) habe ich extra das FTP-Passwort geändert, hat aber wohl nichts geholfen.
1. Versuch, in meine Joern.De mit Ftp hineinzukommen.
Mit Filezilla
Status: Waiting to retry...
Status: Resolving address of www.joern.de
Status: Connecting to [2001:8d8:1000:6071:6c78:4718:7065:b027]:21...
Error: Connection timed out after 20 seconds of inactivity
Error: Could not connect to server

2. – mit Total Commander – den ich bevorzugen würde:
500 'AUTH' command unrecognized
QUIT

Die Logfile habe ich jetzt angegeben und dann auch gefunden, danke vielmals für den Hinweis!
Zuerst 1. mit Filezilla, die meint, das Passwort sei falsch, wenn ich das recht interpretiere:

Connect to: (19.01.2025 19:48:20)
hostname=www.joern.de
username=2308-452
startdir=
www.joern.de=217.160.223.53
220 FTP Server ready.
USER 2308-452
331 Password required for 2308-452
PASS ***********
530 Login incorrect.
USER 2308-452
331 Password required for 2308-452
PASS ***********
530 Login incorrect.
QUIT
----------

Dann 2. mit Total Commander, den ich lieber näme. Der sendet aber einen AUTH-Befehl,
den der FTP-Sever von 1und 1 nicht mag und abwirft:

Using sChannel (Secur32.dll) for SSL/TLS connection.
Connect to: (19.01.2025 19:55:06)
hostname=www.joern.de
username=2308-452
startdir=
www.joern.de=217.160.223.53
220 FTP Server ready.
AUTH TLS
500 'AUTH': command unrecognized.
AUTH SSL
500 'AUTH': command unrecognized.
QUIT
----------

Frage: Kann ich beim TC das Senden des AUTH-Befehls verhindern?
Und 2. vermute ich, dass 1und1 die FTP-Passwortänderung nicht richtig macht, und werde mal bei denen anfragen.
Last edited by white on 2025-02-19, 16:36 UTC, edited 1 time in total.
Reason: Fixed quotation
User avatar
white
Power Member
Power Member
Posts: 5743
Joined: 2003-11-19, 08:16 UTC
Location: Netherlands

Re: Wo ist das FTP-Logfile?

Post by *white »

Moderator message from: white » 2025-02-19, 16:36 UTC

FritzJörn wrote: 2025-02-19, 16:10 UTC
Fixed quotation in this post.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9943
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Wo ist das FTP-Logfile?

Post by *Dalai »

2FritzJörn
Ich wiederhole nochmal meine Aussage vom 20. Januar: Der Server joern.de unterstützt KEIN FTPS! Wenn du in FileZilla eine Verschlüsselung zu diesem Server erzwingst, wirst du damit genauso wenig eine Verbindung herstellen können.
Ich habe bei einem anderen Hoster Viktoriabad.De, da komme ich mit Total Commander perfekt rein.
Das Zertifikat für diese Domain ist aber auch nicht sauber. Es gilt nur für die Standard-Domains von HostEurope. Deswegen bekommt man beim Versuch des Aufbaus einer verschlüsselten Verbindung die folgende Warnung von TC:

Code: Select all

---------------------------
SSL
---------------------------
The presented server certificate seems to belong to a different server name!
Continue anyway?

Connected to: viktoriabad.de

SHA1 Fingerprint:
B6:5B:7B:7A:DB:6B:1E:DD:98:40:06:B3:C2:07:AF:84:DF:81:2D:6C

Validity: 23.04.2024 13:54:12 until 25.05.2025 13:54:12 (UTC)

Cert subject: 
Common name: 	*.webpack.hosteurope.de
Alternate names: 	*.mywebdav.de,mywebdav.de,*.ftp.server-he.ch,ftp.server-he.ch,*.mailout.server-he.de,mailout.server-he.de,*.server-he.de,server-he.de,*.ftp.server-he.de,ftp.server-he.de,webpack.hosteurope.de,*.server-he.ch,server-he.ch,*.storage.hosteurope.de,storage.hosteur

Cert issuer: 
Country:     	US, S=Arizona, 
Location:    	Scottsdale, 
Organisation:	"GoDaddy.com, Inc.", 
Org. Unit:   	http://certs.godaddy.com/repository/, 
Common name: 	Go Daddy Secure Certificate Authority - G2
---------------------------
Ja   Nein   
---------------------------
Aber bleiben wir bitte erstmal bei einer Domain, um nicht mehrere Baustellen gleichzeitig zu öffnen.
Kann denn Total Commander die – meine ich laienhaft – unnötigen AUTH-Befehle nicht sein lassen?
Auch hier nochmal eine Wiederholung meiner Aussage vom 20. Januar: Bei unverschlüsselter Verbindung wird kein AUTH gesendet.
"Using sChannel (Secur32.dll) for SSL/TLS connection" sagt der Server doxh schon!
Tut er nicht. Das ist eine Ausgabe bzw. ein Hinweis von TC. Kann man auch daran erkennen, dass diese Zeile vor dem Aufbau der Verbindung (Connect to:) steht.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply