[Wunsch/Verbesserung]Ordner-Tab Liste alla Excel
Moderators: Hacker, Stefan2, white
[Wunsch/Verbesserung]Ordner-Tab Liste alla Excel
Hallo Allerseits,
Nachdem ich sehr viel mit Ordner-Tab's mache und es vorkommt, dass mehr Tab's vorhanden sind als angezeigt werden, hätte ich dazu einen Vorschlag/Wunsch:
Könnte man ev. wie bei Excel mit z.B. <Taste>+"Klick auf die Tab-Leiste" ein Menü machen, worüber man dann das aktuelle Tab auswählen könnte!?!
Nachdem ich sehr viel mit Ordner-Tab's mache und es vorkommt, dass mehr Tab's vorhanden sind als angezeigt werden, hätte ich dazu einen Vorschlag/Wunsch:
Könnte man ev. wie bei Excel mit z.B. <Taste>+"Klick auf die Tab-Leiste" ein Menü machen, worüber man dann das aktuelle Tab auswählen könnte!?!
Servus, Erwin
--
--
Hallo FOE, kannst du sagen, ab wieviel TABS oder Zeilen TABS nicht mehr angezeigt werden? Selbst arbeite ich mit einer Kombination der Verzeichnisliste (sehr viele Einträge) und den TABS (wenige, das sind die Topfavoriten und dir trees), habe aber auch schon überlegt, mal mehr Favoriten in Richtung TABS einzustellen.es vorkommt, dass mehr Tab's vorhanden sind als angezeigt werden
Gruß CEUM
Hallo,
Tja, dies ist verschieden, aber es sind pro Seite 3-4 fixe Tab's und dann können es schon nocheinmal so viele sein, und da ich *keine Längenbeschrenkung* der Tab's eingestellt habe, ist es mit den Pfeil-Buttons etwas mühsam zum Blätter, da wäre eben soeine Funktion wie bei Excel eine IMHO sinnvolle Verbesserung!CEUM wrote:kannst du sagen, ab wieviel TABS oder Zeilen TABS nicht mehr angezeigt werden?es vorkommt, dass mehr Tab's vorhanden sind als angezeigt werden
Servus, Erwin
--
--
Mit der nächsten Version wirst Du Shortcuts für die Tabs einrichten können, z.B. [strg]+[1] -[5] für die linken TABs, [umsch]+[strg]+[1] -[5] für die rechten TABs.
sheepdog
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
2FOE
Danke jetzt weis ich was Du meinst. Eine ähnliche Idee gab es vor geraumer Zeit schon mal. Allerdings war damals eher die "tab menu" Funktion in Opera Vorbild. Hierbei wird (optional) beim Drücken von Strg+Tab (Strg+Umschalt+Tab) ein Menü mit allen Tabs angezeigt. Beim Loslassen wird der ausgewählte Tab ausgewählt. Das hat den Vorteil, dass nicht bei jedem Strg+Tab ein Tab ausgewählt wird, was ja zu Verzögerungen führen kann.
Hier ein kleines Bild was das ganze visualisiert:
www.lefteous.de/tc/images/tabmenu/tabmenu.png
Wer aber wirklich eine Vorstellung davon bekommen möchte, sollte sich den Opera mal anschauen.
Dieses Menü hat außerdem den Vorteil, dass man nicht nur den Tabnamen sieht. Eine mögliche Erweiterung wäre Tabnummer + Tabname + Pfad.
Danke jetzt weis ich was Du meinst. Eine ähnliche Idee gab es vor geraumer Zeit schon mal. Allerdings war damals eher die "tab menu" Funktion in Opera Vorbild. Hierbei wird (optional) beim Drücken von Strg+Tab (Strg+Umschalt+Tab) ein Menü mit allen Tabs angezeigt. Beim Loslassen wird der ausgewählte Tab ausgewählt. Das hat den Vorteil, dass nicht bei jedem Strg+Tab ein Tab ausgewählt wird, was ja zu Verzögerungen führen kann.
Hier ein kleines Bild was das ganze visualisiert:
www.lefteous.de/tc/images/tabmenu/tabmenu.png
Wer aber wirklich eine Vorstellung davon bekommen möchte, sollte sich den Opera mal anschauen.
Dieses Menü hat außerdem den Vorteil, dass man nicht nur den Tabnamen sieht. Eine mögliche Erweiterung wäre Tabnummer + Tabname + Pfad.
Last edited by Lefteous on 2005-01-14, 16:01 UTC, edited 1 time in total.
Ja toll, und wenn dann zusätzlich die gesamte Tab-Zeile sich noch unsichtbar schalten/ausblende ließe(d.h. dasselbes Aussehen als ob nur ein einziger Tabordner existiert), dann wäre es für mich perfekt. Die jetzige Lösung hat für mich ein Beschriftungs-Problem (ich brauche oft den gesamten Pfad, da nur einzelne Pfad-Bestandteile unterschiedlich). Die Tooltips sind da nur ein unzureichender Behelf.Allerdings war damals eher die "tab menu" Funktion in Opera Vorbild. Hierbei wird (optional) beim Drücken von Strg+Tab (Strg+Umschalt+Tab) ein Menü mit allen Tabs angezeigt.
The doorstep to the temple of wisdom is a knowledge of our own ignorance. Benjamin Franklin
Hi,

Find' ich nicht beim Einen geht's um bestimmte Verzeichnisse aufzurufen, bei meinen Vorschlag/Wunsch geht's um "mehr" Komfort bei den Tab's ...CEUM wrote:aha, ohne Längenbeschränkung und ohne Umbenennen, das kann natürlich sehr breite TABS geben. Aber bei einem Menü ist der Unterschied zu der Verzeichnisliste sehr gering.

Servus, Erwin
--
--