Mehrfach-Umbenenn-Tool: Punkt im Verzeichnisnamen verhindert Teilauswahl

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
1st_Moon
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2005-09-13, 08:30 UTC

Mehrfach-Umbenenn-Tool: Punkt im Verzeichnisnamen verhindert Teilauswahl

Post by *1st_Moon »

Moin. Ich sortiere gerade meine Audiobooks neu: im Ordner eines Autors landen die einzelnen Werke ohne seinen Namen, aus

Dennis E. Taylor - Bobiverse 1 - Ich bin viele

wird also

Bobiverse 1 - Ich bin viele.

Problem ist hier im MUT: wenn ich ALT-T drücke um die einzufügenden Zeichen ab Bobiverse einzufügen, bietet das MUT nur die Zeichen bis vor dem Punkt an, also nur 'Dennis E' statt den kompletten Namen.

Ich hab's gelöst, indem ich einmal E. durch E ersetzt habe und dann noch mal die Zeichen vor Bobiverse, aber ist das gewünscht so?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9943
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Mehrfach-Umbenenn-Tool: Punkt im Verzeichnisnamen verhindert Teilauswahl

Post by *Dalai »

Alle Zeichen nach dem letzten Punkt zählen zur Dateierweiterung, auch bei Verzeichnissen. Du kannst aber quasi denselben Platzhalter im Feld Erweiterung einsetzen, beispielsweise [E10-] statt [N10-].
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
1st_Moon
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2005-09-13, 08:30 UTC

Re: Mehrfach-Umbenenn-Tool: Punkt im Verzeichnisnamen verhindert Teilauswahl

Post by *1st_Moon »

Ich hätte es praktisch gefunden, wenn der ganze Text vorausgewählt drin gestanden hätte; markieren geht schneller als manuell mit Klammer einzugeben, aber okay.
MrMurphy
Junior Member
Junior Member
Posts: 98
Joined: 2006-05-31, 04:59 UTC

Re: Mehrfach-Umbenenn-Tool: Punkt im Verzeichnisnamen verhindert Teilauswahl

Post by *MrMurphy »

Der ganze Vorgang bis zur eigentlichen Umbennung kann noch extrem vereinfacht und beschleunigt werden. Aus alten DOSen-Zeiten arbeite ich noch gerne mit der Tastatur.

Wer nur einmal vor so einem Problem steht kann das Speichern und Laden natürlich weglassen, der Dateiname kann trotzdem komplett bearbeitet werden.

Vorarbeit:

Dateien im MUT laden.

In "Umbenennmaske: Dateiname" eingeben: [N].[E]

In "Erweiterung" eingeben: z

Oder ein anderes Zeichen, das wird nur ein temporärer Platzhalter. Aber kein Punkt vorweg.

F2-Taste - "Einstellungen speichern" auswählen - Enter-Taste - Einen Namen eingeben, zum Beispiel "Endung1" - Enter-Taste - Enter-Taste um die Umbennung durchzuführen. (Das MUT anschließend nicht schließen)

F5-Taste (Die geänderten Dateinamen werden wieder aufgelistet)

In "Umbenennmaske: Dateiname" eingeben: [N]

In "Erweiterung": Eintrag löschen (also komplett leer)

F2-Taste - Einstellungen speichern auswählen - Enter-Taste - Einen anderen Namen eingeben, zum Beispiel "Endung2" (die stehen zukünftig direkt untereinander, was in diesem Fall gewollt ist) - Enter-Taste - Jetzt die gewollten Änderungen eintragen (Zum Beispiel Teil des Namens und so weiter) - mit der Enter-Taste ausführen.

Zukünftig:

Dateien im MUT laden - F2 - "Endung1" auswählen - Enter - Enter - F5 - F2 - Pfeil runter (Balken auf Endung2) - Enter - Im Feld Dateiname steht [N], das Feld Erweiterung ist leer - Änderungen wie gewünscht durchführen, der komplette Dateiname kann bearbeitet werden.

Die "Vorarbeit" ist damit zukünftig in drei bis fünf Sekunden erledigt, wenn man die Finger von der Maus lässt, der gesamte Dateiname kann im MUT wie gewohnt und in der Regel gewünscht bearbeitet werden.
Post Reply