Dateinamen ohne Erweiterung kopieren?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1049
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Dateinamen ohne Erweiterung kopieren?

Post by *Wilhelm M. »

Manchmal möchte ich eine Datei mit gleichem Namen wie eine schon existierende anlegen, aber mit unterschiedlichem Inhalt (z.B. eine Textdatei, die eine Bilddatei beschreibt*). Da wäre es bequem, den Namen der existierenden Datei ins Clipboard zu kopieren - ohne Extension.
Vielleicht geht das eh schon, aber ich habe nichts gefunden. Hat jemand einen Tipp?

*Trump.jpg -> Trump.txt mit dem Inhalt: "Der schönste Mann der Welt."
Grüße/Regards,
Wilhelm
Fla$her
Power Member
Power Member
Posts: 2981
Joined: 2020-01-18, 04:03 UTC

Re: Dateinamen ohne Erweiterung kopieren?

Post by *Fla$her »

Vorschlag (cm_CopyBaseNamesToClip)
Lösung
Overquoting is evil! 👎
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Re: Dateinamen ohne Erweiterung kopieren?

Post by *Stefan2 »

Falls du die Datei mittels Shift-F4 anlegst, kannst vorher die ältere Datei mit dem gewünschtem Namen auswählen, und dann erst Shift-F4 drücken. Dadurch wird im Dialog der bestehende Namen angezeigt, und du must nur die Erweiterung anpassen.

*Trump.jpg"
Shift-F4
jpg > txt
*Trump.txt"
OK




Wenn du das Forum nach "CopyBaseNamesToClip" durchsuchst, wirst du Beispielskripte in VBS, AHK und PowerShell (und mehr) finden.

Es existiert auch ein Tool Namens "Lst2Clip.exe" von User Lefteous,
Beispiele zB hier
>>> https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=10704
>>> viewtopic.php?t=76315



 
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1049
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Re: Dateinamen ohne Erweiterung kopieren?

Post by *Wilhelm M. »

Danke allerseits! Werde es mit Lst2Clip.exe versuchen. Shift-F4 bezieht sich ja nur auf Textdateien, im Eingangsposting war es nur ein Beispiel. Die Lösung soll aber für beliebige Dateitypen funktionieren.
Grüße/Regards,
Wilhelm
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1049
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Re: Dateinamen ohne Erweiterung kopieren?

Post by *Wilhelm M. »

Funktioniert gut mit Lst2Clip. Danke nochmals!
Grüße/Regards,
Wilhelm
Fla$her
Power Member
Power Member
Posts: 2981
Joined: 2020-01-18, 04:03 UTC

Re: Dateinamen ohne Erweiterung kopieren?

Post by *Fla$her »

2Wilhelm M.
Meine Variante unterstützt im Gegensatz zu Lst2Clip Unicode-Zeichen und wirkt sich nicht auf ausgewählte Ordner aus.
Overquoting is evil! 👎
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1049
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Re: Dateinamen ohne Erweiterung kopieren?

Post by *Wilhelm M. »

Deine Variante funktioniert auch gut! Wie meinst du das, in Bezug auf die Ordner?

Beispiel: ein Ordner namens Texte
Kopiert mit Lst2Clip:Texte\
Kopiert mit deiner Lösung: Texte\

Dass Unicode verstanden wird, ist natürlich ein Vorteil.
Grüße/Regards,
Wilhelm
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Re: Dateinamen ohne Erweiterung kopieren?

Post by *Stefan2 »

Wilhelm M. wrote: 2025-02-24, 16:18 UTC Danke allerseits! Werde es mit Lst2Clip.exe versuchen. Shift-F4 bezieht sich ja nur auf Textdateien, im Eingangsposting war es nur ein Beispiel. Die Lösung soll aber für beliebige Dateitypen funktionieren.
Wenn eine Textdatei durch Shift-F4 mit der Erweiterung einer anderen Anwendung erzeugt wird (meistens zB: jpg, docx, xlsx,...),
dann wird diese andere Anwendung die Textdatei als ihr eigenes Dokument ansehen.
Mit der Textdatei direkt kann man zwar nichts anfangen, aber mit dem einmal so geöffneten Dokument
kann man weiter arbeiten und es dann speichern. Ach, schwierig zu erklären,... einfach ausprobieren.



 
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1049
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Re: Dateinamen ohne Erweiterung kopieren?

Post by *Wilhelm M. »

@Stefan2: Ist schon verständlich, aber auch wenn ich eine andere Erweiterung hinzufüge, wird die neue Datei im Texteditor geöffnet. Das ist natürlich sinnlos, wenn die neue Datei keine Textdatei werden soll. Und es gibt ja auch noch den Fall, dass gar keine neue Datei erzeugt werden soll, sondern eine schon vorhandene umbenannt werden soll.

Fazit: ich möchte einfach den Namen ohne Endung im Clipboard haben. Was ich dann damit anfange, ist von Mal zu Mal verschieden. Die mit den beiden Vorschlägen von Fla$her und mit Deinem zu Lst2Clip geht das.
Grüße/Regards,
Wilhelm
Fla$her
Power Member
Power Member
Posts: 2981
Joined: 2020-01-18, 04:03 UTC

Re: Dateinamen ohne Erweiterung kopieren?

Post by *Fla$her »

Wilhelm M. wrote: 2025-02-24, 17:19 UTC Kopiert mit Lst2Clip:Texte\
Ja, du hast Recht, ich habe Lst2Clip schon lange nicht mehr benutzt.
Overquoting is evil! 👎
Post Reply